bbs-bersenbrueck.de
Partner - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/partner.html
Kooperationspartner der BBS Bersenbrück. 0) 54 39 / 94 94-90. X69;nfo@wurst-stahlbau.de. 0) 54 35 / 95 10-0. 105;nfo@segler.eu. Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH. 0) 54 39 / 94 49-0. X69;nfo@hph-bsb.de. 0) 54 61 / 8 05-0. X69;nfo-nkb@niels-stensen-kliniken.de. 0) 54 62 / 8 81-0. 105;nfo@mha.de. Christliches Krankenhaus Quakenbrück gGmbH. 0) 54 31 / 15-0. 105;nfo@mha.de. Lüttfeld-Berufskolleg des Kreises Lippe. 0) 52 61 / 8 07 01. 0) 5 41 / 9 69-0. 0) 49 61 / 94 20 00. 0) 54 31 / 9 69 12-0.
bbs-bersenbrueck.de
Vollzeitschulen (Schulformen ohne Ausbildungsvertrag) - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/vollzeitschulen.html
Vollzeitschulen (Schulformen ohne Ausbildungsvertrag). Vollzeitschulen (ohne Ausbildungsvertrag). BFS mit berufl. Abschluss. Sek-I-Real. o. Qualifizierter HS-Abschluss Kl. 10. Gesundheit and Soziales - Schwerpunkt Gesundheit und Pflege. Gesundheit and Soziales - Schwerpunkt Sozialpädagogik. Hauswirtschaft und Pflege - Schwerpunkt Hauswirtschaft. Hauswirtschaft und Pflege - Schwerpunkt Persönl. Assistenz. BFS mit berufl. Abschluss. Metalltechnik - Schwerpunkt Metallbauer(in). BFS mit berufl. Abschluss.
bbs-bersenbrueck.de
Informationen - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/informationen.html
Pädagogisches Leitbild der BBS Bersenbrück. Leitbild BBS Bersenbrueck.pdf (139,2 KiB). Unterrichtszeiten, Ansprechpartner and Schulordnung. Schulinfo BBS Bersenbrueck - Ansprechpartner.pdf (515,3 KiB). Schulangebote - Was Sie bei uns lernen können. Schulinfo BBS Bersenbrueck - Schulangebote.pdf (630,2 KiB). Schulordnung.pdf (228,7 KiB). Alarmvorschriften.pdf (131,7 KiB). Nutzungsordnung Informations- und Kommunikationstechnik.pdf (12,0 KiB). Fehlzeitenregelung.pdf (14,0 KiB). 04102016 - 12.10.2016.
bbs-bersenbrueck.de
Region-des-Lernens - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/region-des-lernens.html
Seit 2002 werden in Niedersachsen im Projekt "Region des Lernens" Ansätze getestet und angewandt, die den Schülerinnen und Schülern größere Lernkompetenzen vermitteln und durch gesteigerte Berufsreife ihre Ausbildungs- und Berufschancen verbessern. Die BBS Bersenbrück war von Anfang an als eine von 10 Leitstellen mit dabei. Projekte wie der Bildungsfonds oder "binkos" gelten mittlerweile als vorbildlich. Region des Lernens -. Tel: 05439 / 9402-218. Bildungsfonds Nordkreis - Satzung - 2009 (185,5 KiB).
bbs-bersenbrueck.de
Termine - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/termine.html
23062016 - 03.08.2016.
bbs-bersenbrueck.de
Berufsfelder - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/berufsfelder.html
Schulische Angebote, nach Berufsfeldern sortiert. Hier finden Sie die schulischen Angebot der BBS Bersenbrück, sortiert nach den Berufsfeldern. Soziales / Pflege / Medizin. Klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren! Metalltechnik - Schwerpunkt Metallbauer(in). Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Maler(in) und Lackierer(in) - Schwerpunkt Gestaltung und Instandhaltung. Maschinen- und Anlagenführer(in) - Schwerpunkt Metall. Soziales / Pflege / Medizin.
bbs-bersenbrueck.de
Leonardo da Vinci Projekt - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/leonardo-da-vinci.html
Leonardo da Vinci Projekt. Leonardo da Vinci Projekt. Wie Schulen ihren Kohlendioxidausstoß verringern können. Weiterlesen Leonardo da Vinci Projekt. Leonardo da Vinci - Mobilität. Schüleraustausch mit Nevsehir (Türkei) und Volos (Griechenland). Weiterlesen Leonardo da Vinci - Mobilität. Leonardo da Vinci - Partnerschaften. Die teilnehmenden Schulen vertiefen ihre Partnerschaft durch wechselseitige Besuche. Weiterlesen Leonardo da Vinci - Partnerschaften. Leonardo da Vinci Projekt.
bbs-bersenbrueck.de
Gesamtübersicht aller schulischen Angebote der BBS BSB - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/gesamtuebersicht.html
Gesamtübersicht aller schulischen Angebote der BBS BSB. Gesamtübersicht unserer schulischen Angebote. Hier finden Sie das gesamte schulische Angebot der BBS Bersenbrück: Alle Berufe, alle Bildungsgänge, alle Schulformen. Klicken Sie auf die Spaltenüberschriften, um die Tabelle zu sortieren! BFS mit berufl. Abschluss. Sek-I-Real. o. Qualifizierter HS-Abschluss Kl. 10. Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Elektroniker(in) - Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik. Wirtschaft - Sc...
bbs-bersenbrueck.de
Förderverein - Berufsbildende Schulen Bersenbrück — Regionales Kompetenzzentrum
http://bbs-bersenbrueck.de/foerderverein.html
Der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück. Leitstelle der Region des Lernens im Osnabrücker Nordkreis. Der Förderverein der BBS Bersenbrück wurde am 15. Juni 1987. Gegründet. Er ist ins Vereinsregister eingetragen und vom Finanzamt Quakenbrück als gemeinnützig. Anerkannt. Das Oberlandesgericht Oldenburg hat ihn in das Verzeichnis der gemeinnützigen Einrichtungen als Empfänger von Geldauflagen. Aus der Region, Lehrerinnen und Lehrer. Der Förderverein ehrt soziales Engagement.