sonja-seifenkiste.blogspot.com
Sonja's Seifenkiste: August 2013
http://sonja-seifenkiste.blogspot.com/2013_08_01_archive.html
Das PÖ Mimosa Mandarin war eine Zugabe von Fragrancy und damit habe ich meine erste "32er" Seife beduftet. Der Duft ist herrlich frisch und fruchtig und blumig; die leere Flasche habe ich noch immer und schnuppere immer wieder daran. Verseift ist vom Duft leider nicht viel übrig geblieben. In der Seife ist er nur noch ganz wenig zu riechen. Aber da es ein Müsterli war, habe ich auch weniger Duft drin wie üblich. Auf der Bestellliste bei Fragrancy ist er auf jeden Fall schon drauf. Im März 07 habe ich mei...
calico22e.blogspot.com
Michaela´s bunte Welt: Holunderblüten - Allerlei
http://calico22e.blogspot.com/2015/06/holunderbluten-allerlei.html
Michaela´s bunte Welt. Wichtiges und unwichtiges - spannendes und langweiliges - Kosmetik, Seifen, Kochen, Tiere, Basteln, Scrapbooking. Freitag, 19. Juni 2015. Im Moment steht der Holunder bei uns noch in voller Blüte. Da ich für ein Forum einen Beitrag zum Thema Holunderblüten verfasst habe, nutze ich diese zusammengefassten Informationen gleich mal für meinen Blog. Nach 2-3 Tagen die Blüten mit einem Schaumlöffel herausnehmen und den Sud durch ein Sieb mit Tuch filtern. Möglichst alle Blüten rausf...
calico22e.blogspot.com
Michaela´s bunte Welt: Akazienblüten
http://calico22e.blogspot.com/2015/06/akazienbluten.html
Michaela´s bunte Welt. Wichtiges und unwichtiges - spannendes und langweiliges - Kosmetik, Seifen, Kochen, Tiere, Basteln, Scrapbooking. Montag, 8. Juni 2015. IN unserem Garten habe ich sie so gut wie ausgerottet, wir haben damals kurz nach unserem Einzug etwa 20 Bäume oder mehr davon gefällt. Sie eignen sich auch gut als Brennholz im Kamin, haben nämlich einen ähnlich hohen Heizwert wie Eiche. Allerdings eben nur so halb, eine Ecke hängt noch am Baumstumpf und nun liegen sie so am Boden, bekommen aber a...
sonja-seifenkiste.blogspot.com
Sonja's Seifenkiste: Oktober 2013
http://sonja-seifenkiste.blogspot.com/2013_10_01_archive.html
PÖ mit aufschiebender Wirkung. Dickt schnell an,. Oder: Seife wird braun. Haben heute noch abschreckende Wirkung auf mich. Keine Ahnung warum ich solche Düfte trotzdem kaufe. An solchen Düften wird geschnuppert um sie umgehend in die hinteren Reihen zu verbannen. Irgendwann aber laufen solche Düfte ab und bevor es soweit ist sollte man sich ihrer annehmen. Und weil es so gut geklappt hat, habe ich gleich noch das PÖ Lindenblüte verseift, die Bilder zeig ich ich euch nächste Woche. Im März 07 habe ich mei...
calico22e.blogspot.com
Michaela´s bunte Welt: Nachgemacht...
http://calico22e.blogspot.com/2015/06/nachgemacht.html
Michaela´s bunte Welt. Wichtiges und unwichtiges - spannendes und langweiliges - Kosmetik, Seifen, Kochen, Tiere, Basteln, Scrapbooking. Sonntag, 7. Juni 2015. Und für sehr lecker empfunden. Das Rezept ist nicht von mir, es hat eine liebe Freundin. Auf Facebook gepostet, die es aber auch von jemanden bekommen hat. Somit also aus dritter Hand. :-). Und total einfach und ohne Wartezeit/Ziehzeit. 2 Flaschen Rhabarbersaft (je 0,7 l). 1 Flasche Wodka oder Doppelkorn (auch 0,7 l). 8 Juni 2015 um 21:40. Worksho...
schaum-und-traum.blogspot.com
goodgirls Schaumträume: Juli 2014
http://schaum-und-traum.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Donnerstag, 10. Juli 2014. Praktisch jedes Jahr siede ich eine Kräuterseife. Dieses Jahr wirds zwar ein bisschen knapp werden, weil bei uns was anderes ansteht in der nächsten Zeit, aber zum Ausgleich zeige ich euch die Seife aus dem letzten Jahr :). Und wie so viele Male zuvor heisst sie wieder Kräuterhexe, hat dementsprechend kleingehäckselte Kräuter intus und ist mit ätherischen Ölen beduftet. Seifentreff.de - DAS Seifenforum. Http:/ www.behawe.com. Http:/ www.gracefruit.com. Ein Blog Candy gibt es bei.
sonja-seifenkiste.blogspot.com
Sonja's Seifenkiste: Februar 2013
http://sonja-seifenkiste.blogspot.com/2013_02_01_archive.html
Gestern gab's aus der Küche keine Seife sondern einen Butterzopf. Früher, mit den Kindern, habe ich fast jedes Wochenende so einen Zopf gebacken. Der gehörte einfach zum "Sunntigzmorge" dazu. Heute ohne Mitesser (Kinder) gibt's den viel seltener bei uns. Eigentlich schade, denn er schmeckt immer lecker; mit Konfitüre, Käse, Aufschnitt, mit oder ohne Kinder! 20 gr Frischhefe oder 1 Beutel Trockenhefe. Ei oder Milch zum Bepinseln). Das ist ganz wichtig! So, ist doch ganz einfach! Ich bin mit dem Aussehen d...
sonja-seifenkiste.blogspot.com
Sonja's Seifenkiste: Den Sommer festhalten...
http://sonja-seifenkiste.blogspot.com/2013/09/den-sommer-festhalten.html
Und ganz viele Seifenschnipsel verbrauchen war die Mission der letzten Seifensession. Beduftet sind die Seifen mit ätherischen Oelen wie Geranium, Zitrone, Melisse, Litsea (Grundmischung). Die Violette bekam noch einen ordentlichen Schluck Lavendel, die Ungefärbte reichlich Bergamotte. Der Seifenleim ist bei beiden Seifen gleich: verseiftes Rapsöl, Kokosnußöl, Fettstange, Stearin, Wasser, Reiscreme, Zucker, Salz und Seide. Überfettung 13 %. Gefärbt mit Violett-Flüssigfarbe von Gracefruit. Im März 07 habe...
sonja-seifenkiste.blogspot.com
Sonja's Seifenkiste: Sommerseifen
http://sonja-seifenkiste.blogspot.com/2013/07/sommerseifen.html
Anfang Juni, als es bei uns in den Bergen noch schneite, habe ich diese beiden Sommerseifen gesiedet. Sommerseifen deshalb, weil die verseiften Düfte bei der jetzigen Wärme einfach herrlich frisch riechen. Eigentlich lasse ich ja meine Seifen mindestens 3 Monate reifen bevor sie ins Bad dürfen, aber dann ist ja schon wieder Herbst! Lime Basil and Mandarin (Fragrancy):. Das einzige was mich an dieser Seife und auch an der nächsten stört, sind die Luftbläschen! Ich wünsche euch eine superschöne Woche!