porbolivia.wordpress.com
Bildergeschichte aus Tiwanaku | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/09/21/bildergeschichte-aus-tiwanaku
Nächster Beitrag →. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Google -Konto. ( Abmelden. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Valle de la Luna.
porbolivia.wordpress.com
Oktober | 2013 | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/10
Archiv für den Monat Oktober 2013. So, ihr Lieben. Während ich so langsam anfange von Reflexivpronomen, dem Gerundium und aufzuschlüsselnden Genitiven zu träumen verabschieden wir uns heute von unsrer Gastfamilie. Wir durften hier drei wirklich schöne Wochen verbringen. Heute ziehe ich in mein Zimmer, im Haus von Padre Max, in La Paz. Ich werde dort zusammen mit zwei Studentinnen wohnen. Ich freue mich sehr, dass es so langsam endlich los geht. Valle de la Luna. Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch.
porbolivia.wordpress.com
Meine ersten Tage in Titicachi! | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/09/08/meine-ersten-tage-in-titicachi
Meine ersten Tage in Titicachi! Am Freitag früh ging s los nach Titicachi, auf dem Weg haben wir noch die beiden Mädels in Achacachi eingesammelt.Auf der 8 Stunden langen Fahrt von La Paz nach Titicachi bin ich aus dem Staunen (mal wieder! Gar nicht raus gekommen. Dieses Land ist nicht nur landschaftlich unglaublich vielseitig, wir sind auch durch ungefähr sämtliche Klimazonen gefahren 😉. Auf dem Weg nach Titicachi. Das ist noch eine der breitesten Straßenabschnitte 😉. 8230;später waren s dann mal 9 .
porbolivia.wordpress.com
September | 2013 | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/09
Archiv für den Monat September 2013. Valle de la Luna. Diese Galerie enthält 18 Fotos. Heute haben wir einen kurzen Ausflug ins Valle de la Luna (Mondtal) gemacht. Es liegt gleich in der Nähe von La Paz und ist ziemlich verrückt: sieht aus wie in einer Tropfsteinhöhle, nur eben überirdisch. Mann kann zwischen den Felsen herumklettern und auf kleinen Stegen laufen. Unser Guide hat uns erklärt, dass diese schrägen Formen … Weiterlesen →. Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch. Ein Wochenende im Urwald! Der Un...
porbolivia.wordpress.com
Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/09/18/fisch-fisch-fisch-fisch-fisch-fisch
Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch. Ich wollte euch nur kurz erzählen, dass wir gestern Fisch gegessen haben. Also nicht Fisch wie wir ihn in Deutschland auch essen, sondern eher so kleine Meefischli. mit Haut und Haaren (und Augen! Lucia hat gemeint, der Trick wäre ihnen NICHT in die Augen zu schauen. und was hab ich natürlich gleich gemacht? Nächster Beitrag →. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:.
porbolivia.wordpress.com
Juni | 2013 | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/06
Archiv für den Monat Juni 2013. Ich heiße Franzi und bin 20 Jahre alt. Ab September mache in meinen Weltfreiwilligendienst in Bolivien. Ein Jahr lang werde ich in Titichachi, einem kleinen Dorf, mitten in den Anden leben. Ich bin sehr gespannt und freue mich auch ein unglaubliches Jahr! Auf meinem Blog werde ich meine Erlebnisse und Erfahrungen mit euch teilen. Viel Spaß dabei! Valle de la Luna. Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch Fisch. Zu was bisher geschah!
porbolivia.wordpress.com
Hasta luego! | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/10/01/hasta-luego/comment-page-1
So, ihr Lieben. Während ich so langsam anfange von Reflexivpronomen, dem Gerundium und aufzuschlüsselnden Genitiven zu träumen verabschieden wir uns heute von unsrer Gastfamilie. Wir durften hier drei wirklich schöne Wochen verbringen. Heute ziehe ich in mein Zimmer, im Haus von Padre Max, in La Paz. Ich werde dort zusammen mit zwei Studentinnen wohnen. Ich freue mich sehr, dass es so langsam endlich los geht. Ich versuche immer mal wieder etwas zu posten und euch einigermaßen auf dem laufenden zu halten.
porbolivia.wordpress.com
Valle de la Luna | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/09/20/valle-de-la-luna
Valle de la Luna. Nächster Beitrag →. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Google -Konto. ( Abmelden. Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden.
porbolivia.wordpress.com
Ein Wochenende im Urwald! | porbolivia
https://porbolivia.wordpress.com/2013/09/16/ein-wochenende-im-urwald
Ein Wochenende im Urwald! Übers Wochenende sind wir zu einer Freundin unsere Gastschwestern nach Coroico gefahren. Es liegt auf 1744 m und wenn man aus dem trockenen und steinigen La Paz kommt, ist es als wäre man in einer anderen Welt. Alles grün mit Palmen, bunten Vögeln und Schmetterlingen. Auf dem Weg in den Urwald. Nächster Beitrag →. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Valle de la Luna.