freiplatzaktion.ch
Freiplatz Aktion
http://www.freiplatzaktion.ch/links-downloads
Rechtshilfe Asyl und Migration. FPA in den Medien. Die Welt ist unser Boot. 30 Jahre Freiplatzaktion Zürich - Zur Geschichte der Asylbewegung und der Schweizerischen Migrationspolitik 1985-2015. 120 S, gebunden, ISBN 978-3-033-05218-5. Regulärer Preis: SFR 30 (exkl. Versand), Solipreis ab SFR 40. Von der Gesellschaftskritik zur Integrationsdienstleistung - und zurück? Ein Vorvorwort von Kijan Espahangizi. Die Expertise wieder in Bewegung bringen! Ein Ausblick von Liliane Blum und Samuel Häberli. Engageme...
isabern.ch
Links
http://www.isabern.ch/links
Sekr/Kurse/Empfang, Tel. 031 310 12 70. Beratung, Tel. 031 310 12 72. Falls Sie regelmässig über die Aktivitäten der isa informiert werden möchten, tragen Sie sich hier für unseren Rundbrief ein. Besuchen Sie uns auf Facebook! Taatssekretariat für Migration (SEM). Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen. Eidgenössische Kommission gegen Rassismus. Bundesamt für Statistik, Migration und Integration. Schweizerische Konferenz der Fachstellen Integration KoFI. Erziehungsdirektion des Kantons Bern.
justizskandalmansour.wordpress.com
Ich weiss, was Du im Krieg getan hast; über mein unfreiwilliges Leben im Libanon (Teil 2) | Justizskandal Mansour
https://justizskandalmansour.wordpress.com/2014/12/03/ich-weiss-was-du-im-krieg-getan-hast-uber-mein-unfreiwilliges-leben-im-libanon
Die erschreckende Realität der Schweizer Justiz. Dezember 3, 2014. Ich weiss, was Du im Krieg getan hast; über mein unfreiwilliges Leben im Libanon (Teil 2). Der Titel dieses Berichtes ist mir kürzlich auf dem Rückweg vom Einkaufszentrum „le Mall“ – in seiner Grösse das Zürcher „Glattzentrum“ weit übertreffend – eingefallen. Habe ich über die libanesische Mentalität, die Rolle der Frau im Libanon und „erstaunliche Gesetze“ berichtet. Ist im Libanon ein autonomes Leben als Frau möglich? Die Chance, eine k...
solidaritaetsnetz.ch
Links — Solidaritätsnetz Ostschweiz
http://www.solidaritaetsnetz.ch/links
Offenes Haus für Flüchtlinge, Migrantinnen/Migranten und Schweizerinnen/Schweizer. Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht Region Deutsche Schweiz. Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht. SOSF Solidarité sans frontières. Welsche Schweiz, Blogs, Informationsplattform Asyl. DJS Demokratische Juristinnen und Juristen der Schweiz. HEKS Hilfswerk der Evangelischen Kirch Schweiz. Amnesty International Menschenrechte für alle. The Voice Refugee Forum. BFM Bundesamt für Migration.
odae-romand.ch
Qui sommes-nous ? - ODAE
http://www.odae-romand.ch/spip.php?article73
Nous signaler un cas. Rechercher dans les fiches. Rechercher dans le site. Dépliant de présentation de l’ODAE romand à télécharger ici. De ce que vivent et subissent une grande partie des demandeurs d’asile et des étrangers en Suisse. Il faut informer pour faire face aux idées reçues et alimenter le débat avec des exemples réels issus de la réalité du terrain. Il s’agit là d’ un travail d’utilité publique. De cette volonté sont nés trois différents observatoires : l’ Observatoire de Suisse orientale.
der-fall-mansour.webnode.com
Kurzfassung :: Der-fall-mansour
http://der-fall-mansour.webnode.com/grund-dieser-website
Wenn der Mensch als Individuum verkannt wird. 18052013 (aktualisiert 22.11.2015). Zusammenfassung zum "Fall Mansour":. Brief der Ehefrau vom 25.März 2012 ans Bundesgericht:. Was, wenn Forensiker irren? Der juristische Ablauf des Skandals ist auf der aktuell publizierten. Zusammenfassung der Schweizerischen Beobachtungsstelle. Mein Mann wurde nach 9 Jahren gewaltfreier Beziehung von seiner Schweizer ex-Partnerin der Vergewaltigung beschuldigt. Ohne Beweise,. Mein Mann wurde inhaftiert, da ihn Psychiater d...
alicekropf.ch
Links | alicekropf.ch
http://alicekropf.ch/links
Die rote Alice in den Nationalrat. Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht. AKuT – alternatives Kultur- und Begegnungszentrum Thun. Block Süd Dachverband des FC Thun. Eine Website von ninArt.
agathu.ch
Links – Agathu – Arbeitsgruppe für Asylsuchende Thurgau
https://www.agathu.ch/links
Wie kann ich helfen? Helferkreise zugunsten Geflüchteter (Liste PDF). Plattform Zivilgesellschaft in Bundeszentren (ZiAB). Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht. Sozialamt des Kantons Thurgau. Migrationsamt des Kantons Thurgau. Staatssekretariat für Migration – SEM. Eidgenössische Kommission für Migration. Kreuzlingen interkulturell (Arbeitsgemeinschaft für Migration, Ausländerbeirat, Regionale Fachstelle Integration Kreuzlingen). Arbeitsgruppe für Asylsuchende Thurgau.
SOCIAL ENGAGEMENT