berchtesgadener-bergfuehrer.de
Das Tourenbuch mit Tourenbeschreibungen der Berchtesgadener Bergführer
http://www.berchtesgadener-bergfuehrer.de/tourenbuch.php
Tourenbuch der Berchtesgadener Bergführer. Mehr darüber hier . Eine Alpen-überquerung der Extraklasse mit der Bergschule Watzmann. Mehr darüber hier . Ist eine der eindrucksvollsten Gratüberschreitungen in den gesamten Alpen. Mehr darüber hier . Knocking on Heavens Door. 9-/9) am Kleinen Watzmann - Hajo Friederich und Franz Fendt, Juli 2010. Mehr darüber hier . Die längste Wand der Ostalpen ist eine Herausforderung für jeden Bergsteiger. Mehr darüber hier . Berchtesgadener Bergführerverein e.V.
berchtesgadener-bergfuehrer.de
Sommerprogramm Watzmann Überschreitung
http://www.berchtesgadener-bergfuehrer.de/sommerprogramm-watzmann-ueberschreitung.php
Die Watzmann Überschreitung ist eine der eindrucksvollsten Gratüberschreitungen in den gesamten Alpen. Am besten führt man diese Tour als 2 Tagestour durch. Aufstieg zum Watzmannhaus von der Wimbachbrücke in ca. 3 Std. Am nächsten Tag Aufstieg in ca. 2 Std. zum Hocheck. Nun beginnt die Gratüberschreitung, ist zum Teil versichert, Bergwandererfahrung und Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich (Hocheck - Mittelspitze 2712m - Südspitze ca. 2 1/2 Std.). Preis für die Watzmann - Überschreitung:. Berchtesg...
gaestehaus-vogl.de
Gästehaus Vogl - Urlaub mit Blick auf den Watzmann im Nationalpark Berchtesgaden
http://www.gaestehaus-vogl.de/umgebung.html
Die zentrale Lage mit schöner Aussicht ist idealer Ausgangpunkt für Wanderungen.In unmittelbarer Nähe befindet sich die Freilichtbühne des Berchtesgadener Bauerntheaters und das Wildgehege am Oberkälberstein. Zu Fuß erreichen Sie den Markt Berchtesgaden mit seiner Fußgängerzone in 10 Minuten. Im Winter können Sie sich bei Alpin-Skilauf, Langlauf, beim Schlittschuhlaufen oder bei einer Rodelpartie sportlich betätigen. Ein verzweigtes Wandernetz steht Ihnen im Sommer und Winter zur Verfügung.
klettersteigschule.de
Partner - Klettersteigschule Berchtesgaden
http://www.klettersteigschule.de/partner
Klettersteigführungen im Berchtesgadener Land. Klettersteigführungen im Alpenraum bzw. in den Alpen. Eventagentur / Sagway / Paragliding:. Eventagentur / Sagway / Paragliding:. 1 SALEWA Klettersteigschule Berchtesgaden. Untersteiner Straße 11 83483 Schönau am Königssee. Telefon: 49 171 822 77 51. 1 SALEWA Klettersteigschule Berchtesgaden. Berchtesgadener Str. 21. Telefon: 49 171 822 77 51. Willkommen bei der 1. Klettersteigschule – Berchtesgaden – Bayern.
hajo-friederich.de
Hajo Friederich ~ Therapeutisches Klettern
http://hajo-friederich.de/portrait/partner
Klettern in der Physiotherapie. Wir stellen uns vor. Sponsoren, Kollegen, Freunde. Bester Hersteller für Bekleidung, Schuhe und Kletterseile. Millet unterstützt mich seit Jahren und ich kann die Produkte in Sachen Zuverlässigkeit, Performance und Haltbarkeit bestens empfehlen. Besuchen Sie die Webseite von Millet. Führender Hersteller von Hardware. Besuchen Sie die Webseite von Black Diamond. Der Bergsportspezialist im Berchtesgadener Land. Besuchen Sie die Webseite des Riap-Sport. Hajo Friederich klette...
guidefinder-app.com
Bergführer Korbinian Rieser | Guidefinder
https://www.guidefinder-app.com/guides/korbinian-rieser
Für mehr Inhalt und Funktionen, lade dir jetzt die kostenlose App herunter! Staatlich geprüfter Berg-und Skiführer. Mitglied im Lehrteam der Bergführerausbildung des VDBS. Mitglied im Bundeslehrteam Bergsteigen und Sportklettern des DAV. Ab 350 Euro (je nach Tour). Http:/ www.bergfuehrer-rieser.de. Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V. Kletterführungen im gesamten Alpenraum. Anfrage an den Guide "Korbinian Rieser ". Schneeschuhwandern (Termine s. Beschreibung). Ort: 83471 Berchtesgaden, Deutschland.
berchtesgadener-bergfuehrer.de
Schneeschuhwandern
http://www.berchtesgadener-bergfuehrer.de/winterprogramm-schneeschuhwandern.php
Schneeschuhwandern in den Berchtesgadener Alpen. Der Schneeschuh - ist das Fortbewegungsmittel für den Wanderer im Winter. Man ist nicht mehr auf die ge-. Räumten Wege angewiesen, man erlebt intensive die tiefverschneite Winterlandschaft - ein einmaliges Erlebnis. Unsere Schneeschuhwanderungen sind mit der Nationalparkverwaltung abgesprochen, um eine naturschonende und umweltfreundliche Ausübung zu gewährleisten. Jeden Dienstag von Januar bis März. Ausreichende Kondition für Gehzeiten von ca. 3 Std.
berchtesgadener-bergfuehrer.de
Sommerprogramm Watzmann Wiederroute
http://www.berchtesgadener-bergfuehrer.de/sommerprogramm-watzmann-wiederroute.php
Watzmann Mittelspitze Ostwand - Wiederroute III-. Auch als sogenannte kleine Watzmann Ostwand bekannt. Die sogenannte "kleine Ostwand" (700 Hm) führt uns direkt auf die Mittelspitze (höchster Watzmanngipfel 2713 m). Geeignet als Test und Vorbereitung für die berühmte Watzmann-Ostwand. Für 1 Teilnehmer 400,- Euro. Für 2 Teilnehmer 260,- Euro pro Person. Berchtesgadener Bergführerverein e.V. Berchtesgadener Str. 21.
berchtesgadener-bergfuehrer.de
Impressum der Berchtesgadener Bergführerwebsite
http://www.berchtesgadener-bergfuehrer.de/impressum.php
Verantwortlich für den Inhalt und Ansprechpartner bei Fragen ist. Tel: 49 / (0)8657 / 711. Fax: 49 / (0)8657 / 983777. Internet. www.berchtesgadener-bergfuehrer.de. Kopien und Auszüge nur mit Genehmigung. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Berchtesgadener Bergführerverein e.V. Berchtesgadener Str. 21.