demografie.sachsen-anhalt.de
Demografie: Links
http://www.demografie.sachsen-anhalt.de/aktuelles-und-service/downloads/interessante-links
Das Land kurz und knapp. Ein starkes Team für Sachsen-Anhalt. Top 20 Leistungen des Bürger- und Unternehmensservice. 6 Regionalisierte Bevölkerungsprognose Sachsen-Anhalt. Den Demografischen Wandel aktiv gestalten. Den Demografischen Wandel aktiv gestalten. Handlungskonzept Nachhaltige Bevölkerungspolitik für Sachsen-Anhalt" 2010. Handlungskonzept Nachhaltige Bevölkerungspolitik für Sachsen-Anhalt" 2010. 1 Strategie zur Landesentwicklung. 4 Bildungschancen für alle. 6 Potentiale der Älteren. Das Demograf...
demografischerwandel.net
Dr.-Ing. Hans-Ulrich Oel. Wir gestalten den Wandel. Gemeinsam.
http://www.demografischerwandel.net/links.html
DART - EU-Projekt zum demografischen Wandel. Dateninformationssystem zum demografischen Wandel. Demografischer Wandel und Politik in Brandenburg. Deutsche Gesellschaft für Demografie. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) beim Statistischen Bundesamt. Max-Planck-Institut für Demografische Forschung. Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Wir gestalten den Wandel. Gemeinsam.
die-deutsche-wirtschaft.de
Unsere Netzwerke - Die Deutsche Wirtschaft
http://die-deutsche-wirtschaft.de/unsere-netzwerke
Märkte & Praxis. DIE FAMILIENUNTERNEHMER repräsentiert die wirtschaftspolitischen Interessen von 180.000 Familienunternehmern in Deutschland, die acht Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen. Ehrenamtlich engagierte Unternehmer in 16 Landesbereichen und 46 Regionalkreisen pflegen ein reges Vrbandsleben. Die Mitglieder haben ein Unternehmen, das sich maßgeblich in Besitz ihrem und oder weiterer Familien bzw. in ihrem alleinigen Besitz befindet. Beiträge hier lesen: BVDW. The World...
ulrike-pieper.de
Ulrike Pieper | Beratung∙Training∙Coaching
http://www.ulrike-pieper.de/links.html
Institut für Psychogerontologie der FAU Erlangen-Nürnberg. Initiative Neue Qualität der Arbeit. Familienbewusste Personalpolitik in der Metropolregion Nürnberg. Bundesarbeitsgemeinschaft für Alten- und Angehörigenberatungsstellen. Seniorenamt der Stadt Nürnberg. Deutsches Zentrum für Altersfragen. Handeln statt Mißhandeln: Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter.
mariowiegel.blogspot.com
Älterwerden dürfen: März 2013
http://mariowiegel.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Älterwerden und älter werden dürfen: Der Sozialgerontologe Mario Wiegel schreibt über Leben im Alter, Altersentwicklung, demographischen Wandel and Wohnen im Alter aus dem Alltag, der Forschung and Wissenschaft. Dienstag, 12. März 2013. Die Bundesrepublik Deutschland, nach wie vor eines der reichsten Länder dieser Erde, diskutiert mal wieder über den neuen Armutsbericht, der - wie gewohnt - mehr verhüllt als aufdeckt. Es ist nun mal Fakt, dass ein kleiner Prozentsatz der Bundesbürger über den Großteil de...
mariowiegel.blogspot.com
Älterwerden dürfen: Fachkräftemangel in der Altenpflege - und was den Regierenden dazu einfällt
http://mariowiegel.blogspot.com/2013/02/fachkraftemangel-in-der-altenpflege-und.html
Älterwerden und älter werden dürfen: Der Sozialgerontologe Mario Wiegel schreibt über Leben im Alter, Altersentwicklung, demographischen Wandel and Wohnen im Alter aus dem Alltag, der Forschung and Wissenschaft. Mittwoch, 27. Februar 2013. Fachkräftemangel in der Altenpflege - und was den Regierenden dazu einfällt. Der Bundestag" (wer eigentlich genau? Vielleicht auch wieder von 30 anwesenden Abgeordneten wie beim Meldegesetz im letzten Jahr? Bayerns Sozialministerin scheint es so zu sehen: "Das steigert...
mariowiegel.blogspot.com
Älterwerden dürfen: Juli 2012
http://mariowiegel.blogspot.com/2012_07_01_archive.html
Älterwerden und älter werden dürfen: Der Sozialgerontologe Mario Wiegel schreibt über Leben im Alter, Altersentwicklung, demographischen Wandel and Wohnen im Alter aus dem Alltag, der Forschung and Wissenschaft. Dienstag, 24. Juli 2012. Die dreizehnte Woche begann mit viel Sonnenschein und der erfolgten (internen) Ausschreibung meiner Stelle. Es gibt also noch genug zu tun. Labels: Altersteilzeit; Mario Wiegel. Samstag, 14. Juli 2012. Während der letzten 10 Jahre habe ich immer um Menschen geworben. ...
mariowiegel.blogspot.com
Älterwerden dürfen: Juli 2014
http://mariowiegel.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Älterwerden und älter werden dürfen: Der Sozialgerontologe Mario Wiegel schreibt über Leben im Alter, Altersentwicklung, demographischen Wandel and Wohnen im Alter aus dem Alltag, der Forschung and Wissenschaft. Montag, 14. Juli 2014. Gedanken zur Weltmeisterschaft und ihren Begleiterscheinungen. Nun ist es vollbracht: Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat den vierten Stern geholt und ist als erste euopäische Mannschaft auf dem Südamerikanischen Kontinent Fußball Weltmeister geworden. Sportliche Gro...
berliner-finanzbrief.blogspot.com
Berliner Finanzbrief: Für wen sind Neukunden ohne Kaufkraft interessant?
http://berliner-finanzbrief.blogspot.com/2009/06/fur-wen-sind-neukunden-ohne-kaufkraft.html
Quer - Mit Geschichten hinter den Geschichten. Freitag, 26. Juni 2009. Für wen sind Neukunden ohne Kaufkraft interessant? Artikel im Versicherungsjournal am 24.6.2009. Wo künftig noch Neukunden zu finden sind. Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Hat im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. BMVBS) eine Studie unter dem Titel „Demografischer Wandel“. Erstellt, die Auskunft auch über das Bevölkerungswachstum in Deutschland gibt. Neue Bundesländer besonders betroffen.
SOCIAL ENGAGEMENT