das-weihnachtslied.de
Lieber guter Weihnachtsmann - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/lieber-guter-weihnachtsmann
Lieber guter Weihnachtsmann, zünde uns die Lichter an! Und weil wir recht fleißig waren, brauchst du heute nicht zu sparen! Süßer die Glocken nie klingen. Dich rufen wir, Sankt Nikolaus! O du stille Zeit. Laßt uns das Kindlein wiegen. Leise rieselt der Schnee. Eine Muh, eine Mäh. Lieder aus der DDR. Eine Idee von: Sabine and Peter Pfeiffer. Technische Umsetzung: Peter Pfeiffer.
das-weihnachtslied.de
Texte einsenden - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/texte-einsenden
Du hast selbst ein Weihnachtsgedicht geschrieben? Du kennst noch ein Weihnachtslied, dass hier nicht erscheint? Hier kannst du uns deinen Text zusenden. Nach erfolgreicher Prüfung schalten wir Deinen Beitrag frei und informieren Dich darüber per Email. Was willst Du uns senden? Mit dem Einsenden eines Textes, erlaubst du uns widerrufbar, den Text auf dieser Seite zu veröffentlichen. Eine Muh, eine Mäh. Lieder aus der DDR. Eine Idee von: Sabine and Peter Pfeiffer. Technische Umsetzung: Peter Pfeiffer.
das-weihnachtslied.de
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/am-weihnachtsbaum-die-lichter-brennen
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, wie glänzt er festlich, lieb und mild. Als spräch er: Wollt in mir erkennen, getreuer Hoffnung stilles Bild. Die Kinder stehn mit hellen Blicken, das Auge lacht, es lacht das Herz. O fröhlich, seliges Entzücken, die Alten schauen himmelwärts. Zwei Engel sind hereingetreten, kein Auge hat sie kommen sehn, sie gehn zum Weihnachtsbaum und beten und wenden wieder sich und gehn. Hört der Engel helle Lieder. Die Nacht ist vorgedrungen.
das-weihnachtslied.de
Hört der Engel helle Lieder - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/hort-der-engel-helle-lieder
Hört der Engel helle Lieder. Hört der Engel helle Lieder klingen das weite Feld entlang, und die Berge hallen wider von des Himmels Lobgesang: Gloria in excelsis Deo, Gloria in excelsis Deo. Hirten, warum wird gesungen? Sagt mir doch eures Jubels Grund? Welch ein Sieg ward denn errungen, den uns die Chöre machen kund? Gloria in excelsis Deo, Gloria in excelsis Deo. Hirten zogen mit Gesang. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen. Auf Bethlehems Stille Aue. Nun freut euch, Ihr Christen. Ihr Hirten, erwachet.
das-weihnachtslied.de
Das Tännlein - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/das-taennlein
Aus dem Russischen von Alfred Kurella. Im Walde steht ein Tannenbaum im immergrünen Kleid, ist schlank und lieblich anzuschaun zu jeder Jahreszeit, ist schlank und lieblich anzuschaun zu jeder Jahreszeit. Der Schneesturm singt ihm Lieder vor: Schlaf, Bäumchen, gute Nacht! Ich deck dich zu mit weißem Schnee, erfrier mir nicht, gib acht, ich deck dich zu mit weißem Schnee, erfrier mir nicht, gib acht! Der Christbaum ist der schönste Baum. Ein Tännlein strahlt so kerzengrad. Hört der Engel helle Lieder.
das-weihnachtslied.de
Süßer die Glocken nie klingen - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/suser-die-glocken-nie-klingen
Süßer die Glocken nie klingen. Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit: s ist, als ob Engelein singen, wieder von Frieden und Freud. Wie sie gesungen in seliger Nacht, wie sie gesungen in seliger Nacht, Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang! Ich steh an deiner Krippen hier. Tannenbäumchen sei nicht bange. Der Christbaum ist der schönste Baum. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen. Morgen Kinder wird s was geben. Schlaf wohl, du Himmelsknabe, du. Nur mit dem Herzen.
das-weihnachtslied.de
Hirten zogen mit Gesang - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/hirten-zogen-mit-gesang
Hirten zogen mit Gesang. Hirten zogen mit Gesang nach Bethlehem, kamen mit Schalmeienklang das Kindlein sehn. Ehre Gott in der Höhe, Ehre Gott in der Höhe und auf Erd Friede werd! Sie verneigten sich gar tief im armen Stall, denn in ihren Herzen rief der Widerhall. Ehre Gott in der Höhe, Ehre Gott in der Höhe und auf Erd Friede werd. Gottes Engel selber sprach die Wundermär und ein Stern wies leuchtend nach der Krippe her. Ehre Gott in der Höhe, Ehre Gott in der Höhe und auf Erd Friede werd.
das-weihnachtslied.de
Fröhliche Weihnacht - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/froehliche-weihnacht
Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Engl Volkslied /Satz: Hans Wegener. Fröhliche Weihnacht überall tönt es durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtslied, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum. Fröhliche Weihnacht überall tönt es durch die Lüfte froher Schall. Tönet durch die Lüfte froher Schall. Darum alle stimmet ein in den Jubelton, denn es kommt das Licht der Welt von des Vaters Thron. Leise rieselt der Schnee. O du stille Zeit. Dich rufen wir, Sankt Nikolaus! Eine Muh, eine Mäh.
das-weihnachtslied.de
Ein Jahr sagt uns ade - Winterlieder aus aller Welt im Liederbuch
https://www.das-weihnachtslied.de/ein-jahr-sagt-uns-ade
Ein Jahr sagt uns ade. Ein Jahr sagt uns ade. Es trägt ein weißes Reisekleid aus Eis und Schnee. Was hat es uns gebracht? Viel Regen und viel Sonnenschein und Tag und Nacht. Und frischen Frühlingswind und Blumen bunt und Früchte süß für jedes Kind. Und Eis und Reif und Schnee. Wir danken dir , du altes Jahr, ade, ade. Das neue Jahr beginnt. Bringt Lachen mit und Fröhlichsein für jedes Kind! Die Nacht ist kalt und klar. Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis. Die Erde trägt ein weißes Kleid.
das-weihnachtslied.de
Weihnachten - Das Weihnachtslied - Weihnachtslieder aus aller Welt
https://www.das-weihnachtslied.de/weihnachten
Markt und Straßen stehen verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, tausend Kindlein stehen und schauen, sind so wunderstill beglückt. Und ich wandere aus den Mauern bis hinaus ins freie Feld. Hehres Glänzen, heiliges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des Schnees Einsamkeit steigt s wie wunderbares Singen O du gnadenreiche Zeit.