bonnreport.de
radio
http://www.bonnreport.de/radio.htm
Junge Flüchtlinge werden Dauerthema im Bonner Schulausschuss. Dr Römer, Vorsitzender des Fördervereins der Astrid-Lindgren-Schule in Bonn-Duisdorf, anlässlich. Der Spendenübergabe des Stiefel-Clubs Bonn-Duisdorf. Patienten der Bonner Heilpraktikerin Marion Lee berichten. Ein Video-Clip hier . Die Vorbereitungen des Hardtberger Kinderkostümfestes laufen auf vollen Touren. Lonesome zweisam - ein Buch für Jung und Alt. Fotograf Christian Glatter erzählt über seine besondere Fotografie,. Mitten aus dem Leben!
bonnreport.de
Ratgeber
http://www.bonnreport.de/ratgeber.htm
Ratgeber Ratgeber Ratgeber Ratgeber. Jürgen Schönfeldt, Geschäftsstellenleiter des Bonner Mieterbundes, beantwortet Leser-Fragen. Blaue Bescherung in Bonn -. Ein tolles Geschenk für alle Anlässe! Entdecken, genießen und sparen in und um Bonn. Mit dabei in der Ausgabe 2016/2017 sind: Red Sea, Bonn City, Galerie Design Hotel, Bonn Auerberg, Eierkuchen-Paradies, Bonn Endenich, Vieux Sinzig, pin-up Bowling, Bornheim, Sauna-Centrum Wonneberger, Bonn und andere mehr. Flüchtlinge berichten auf YouTube. Günter S...
bonnreport.de
Unterhaltung
http://www.bonnreport.de/unterhaltung.htm
Evita in der Oper Bonn. Von Dr. Bernd und Cecilie Kregel. Mit dieser Frage präsentiert sich das Erfolgsmusical von Andrew Lloyd Webber in der Oper Bonn. Die heimische deutschsprachige Inszenierung von Gil Mehmert folgt dabei der Originalproduktion von Harold Prince, indem sie den in der Hauptperson Evita Peron (Bettina Mönch) angelegten Facettenreichtum bis hin zur Widersprüchlichkeit überzeugend heraus arbeitet. Grande Dame und Mutter. Der es bei ihrem Einsatz sogar gelingt, mit Hilfe ihres Mannes Juan ...
bonnreport.de
Vereine
http://www.bonnreport.de/vereine.htm
Karnevalsauftakt Auf zum Ordensfest und Mitsingabend! Am 14 November 2016, um 19 Uhr Einlass um 18 Uhr, läutet der Verein Bönnsche Chinese zum Karnevalsauftakt, die Karnevalssession 2016/2017, ihr traditionelle Ordensfest und den Mitsingabend ein, das im Vereinslokal China-Restaurant Kaiser Garden in Bornheim-Hersel über die Bühne geht. Lambert Berg zum 47. Mal als Stiefelclub-Vorsitzender. Die Wahl des neuen Vorstands, wie vom Pressesprecher des Vereins, Günther Bäcker, zu hören ist, ging in sehr angene...
bonnreport.de
rezension
http://www.bonnreport.de/rezension.htm
Buch-Rezensionen, CD- und Software-Vorstellungen. Wenn bei uns Software zum Test ansteht, dann schauen wir genau hin und nehmen das Programm unter die Lupe. So auch das einzigartige brandneue One-Klick-Bilberarbeitungsprogramm Fast Photo für fantastische Fotos aus dem Franzis-Verlag (www.franzis.de). Fast Photo von Franzis wird von uns sehr empfohlen! Wir vergeben die Note sehr gut . Und dazu ist es auch noch preiswert. Es kostet zur Zeit nur 14,95 Euro. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Krimi-Leser.
bonnreport.de
Termine
http://www.bonnreport.de/termine.htm
Aktuelle Termine und Sonstiges. Das Ordnungsamt der Stadt Bonn. Erreichen Sie von montags bis samstags in der Zeit. Von 7 Uhr bis 1 Uhr nachts und an sonn- und Feiertagen von 10 Uhr bis 1 Uhr nachts. Unter der Rufnummer: 02 28 77 33 33. Beschwerden über Unsauberkeit auf Straßen und Plätzen. Ist in fast allen Fällen. Zuständig. Dort gibt es eine Service-Telefonnummer: 02 28 - 555 27 20. Hinweise können auch an die. Karnevalsauftakt Auf zum Ordensfest und Mitsingabend! Den Mitsingabend bestreiten die Bonne...
bonnreport.de
leuteheute
http://www.bonnreport.de/leuteheute.htm
Leute von gestern und heute. CDU-Politiker Dr. Brüggemann im Amt bestätigt. Am 19 Oktober 2016 wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung im CDU-Ortsverband Beuel-Mitte ein neuer Vorstand gewählt. Als Organisationsbeauftragter wurde Michael Mertens gewählt. Schriftführerin ist Sophie Pauge. Als Beisitzer fungieren in den nächsten zwei Jahren Christina Bertram-Mayer, Birgit Gaschina-Hergarten, Daniel Gerhards, Nils Kleine und Sebastian Tenbrock. Lücking-Michel erneut als CDU-Kandidatin. Die Bonner CDU-Bu...
bonnreport.de
reise
http://www.bonnreport.de/reise.htm
Von Risiken und Nebenwirkungen. Von Dr. Bernd Kregel und Cecilie Kregel. Fotos: Dr. Bernd Kregel. Virtuos versprühen die böhmischen Quellen mit ihren üppigen Mineralien eine ungeahnte Zauberkraft. Diesmal ist es die blutjunge Ulrike von Levetzow, die im zarten Alter von 17 Jahren im böhmischen Marienbad die Leidenschaft des 72-jährigen entfacht. Ist es das hold ausstrahlende Wesen mitsamt den körperlichen Reizen, die den Kenner amouröser Angelegenheiten in eruptiven Liebeswahn versetzen? Wo andere glaube...
bonnreport.de
Leben
http://www.bonnreport.de/leben.htm
Dinge des Lebens von gestern und heute. Erinnerungen an Heiligabend im Jahr 1946. Es war keine schöne Zeit in dieser von den Einheimischen beherrschten Ortschaft, wo sich die Füchse, Marder, Rehe und Wildschweine gute Nacht sagten. Von Muttern eingemacht, gab es als Nachtisch.