naturfoto-ahofmann.de
Naturfotografie Andre Hofmann - LINKS
http://naturfoto-ahofmann.de/links
Kletterkünstler im Gebirge Gams und Steinwild. Gebirgsvögel zwischen Bergwald und Gipfel. Im wilden Herzen des Balkan. Im und Am Wasser. Heimlich zwischen Wald und Wiese. Unterwegs an schroffen Küsten. Wenn die Berge erwachen. Frühling in den Alpen. Christoph Zeegers EXPLORER PHOTOGRAPHY. Gordana and Ralf Kistowski. Makrofotografie by Nina Zegar.
thomasmarth.blogspot.com
Thomas Marth Naturfotografie: Fliegender Edelstein
http://thomasmarth.blogspot.com/2015/05/fliegender-edelstein.html
Mittwoch, 20. Mai 2015. Eisvögel: Der Traum vieler Naturfotografen! Seit etwa 2 Jahren habe ich sie nicht mehr besucht. Dieses Jahr hatte ich wieder einmal große Lust diese wunderschönen Vögel zu fotografieren. Aus dem blickdichten Fotoversteck konnte ich auch Bisam, diverse Wasservögel, einen Schwarzstoch und sogar einen Fischadler beobachten! Eingestellt von Thomas Marth. Diesen Post per E-Mail versenden. 13 Juli 2015 um 08:59. 13 Juli 2015 um 09:01. Und ungefähr wo genau im Fichtelgebierge. Blau- u...
thomasmarth.blogspot.com
Thomas Marth Naturfotografie: Zaunkönig
http://thomasmarth.blogspot.com/2012/04/zaunkonig.html
Sonntag, 1. April 2012. Eigentlich wollte ich an diesem Abend nur bei der Eisvogelwand nach dem "Rechten" sehn und prüfen, ob die fliegenden Edelsteine wieder am gleichen Ort brüten wie im vergangenen Jahr. Auf dem Weg dorthin bin ich wohl, ohne es zu bemerken, einem Zaunkönig zu nahe auf die Pelle gerückt. Das Zaunkönigmännchen hat mir daraufhin erst einmal ordentlich die Leviten gelesen :-). Eingestellt von Thomas Marth. Diesen Post per E-Mail versenden. 1 April 2012 um 04:41. 1 April 2012 um 05:10.
thomasmarth.blogspot.com
Thomas Marth Naturfotografie: März 2015
http://thomasmarth.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Mittwoch, 25. März 2015. Auch dieses Jahr habe ich wieder mein Glück bei den Moorfröschen versucht! Hatte ich bereits Erfolg und konnte dutzende Tiere im schönsten Licht fotografieren! In diesem Frühjahr lief es nicht so toll! Ich kam einige Tage zu spät und die Hochzeit hatte bereits stattgefunden! Nur wenige Moorfrösche befanden sich noch im Laichgewässer und waren extrem scheu. Einige Aufnahmen sind mir aber dennoch geglückt und vielleicht klappt es 2016 wieder besser :-). Eingestellt von Thomas Marth.
thomasmarth.blogspot.com
Thomas Marth Naturfotografie: Mai 2015
http://thomasmarth.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Mittwoch, 20. Mai 2015. Eisvögel: Der Traum vieler Naturfotografen! Seit etwa 2 Jahren habe ich sie nicht mehr besucht. Dieses Jahr hatte ich wieder einmal große Lust diese wunderschönen Vögel zu fotografieren. Aus dem blickdichten Fotoversteck konnte ich auch Bisam, diverse Wasservögel, einen Schwarzstoch und sogar einen Fischadler beobachten! Eingestellt von Thomas Marth. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 14. Mai 2015. Ich freue mich jedes Jahr darauf die ersten zu sehen. Zusammen mit einig...
thomasmarth.blogspot.com
Thomas Marth Naturfotografie: Igel
http://thomasmarth.blogspot.com/2012/11/igel.html
Donnerstag, 15. November 2012. 99% aller Igel, die ich im Laufe eines Jahres zu Gesicht bekomme, liegen tot auf der Straße! Das ist traurige Realität! Die warmen Sonnenstrahlen an diesem Nachmittag haben wohl auch das eine oder andere Insekt an die Oberfläche gelockt. Der Igel durchstöberte das Laub und die Rasenfläche mit seiner Nase und ich konnte ihn ab und an deutlich schmatzen hören. Eingestellt von Thomas Marth. Diesen Post per E-Mail versenden. 20 Februar 2013 um 06:35. 20 Februar 2013 um 08:01.
thomasmarth.blogspot.com
Thomas Marth Naturfotografie: über mich...
http://thomasmarth.blogspot.com/p/uber-mich.html
Geboren 1967 in Marktredwitz, meiner Heimatstadt. Schon als Kind hatte ich den Großteil meiner freien Zeit "draußen" verbracht. Ob beim Fußballspielen mit Freunden oder Umherstreifen mit den Kumpels durch Wald und Flur. Während eines 14tägigen Urlaubs in Norwegen wuchs in mir der Wunsch nach einer Spiegelreflex, welchen ich mir auch alsbald in Form einer Minolta Dynax 7000i erfüllte. Meine analogen Modelle haben alle einen neuen Besitzer gefunden und ich bin heute mit der 5dMKII und der 1dMKIV unterwegs.
thomasmarth.blogspot.com
Thomas Marth Naturfotografie: Juli 2015
http://thomasmarth.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Freitag, 17. Juli 2015. 2013 hatte ich das letzte X die Gelegenheit die Apollofalter zu besuchen. Dieses Jahr hat es wieder einmal gelappt und ich konnte einige Exemplare dieser großen Schmetterlinge ausgiebig fotografieren. Eingestellt von Thomas Marth. Diesen Post per E-Mail versenden. Winter im NP Bayerischer Wald. Zusammen mit einigen Freunden konnte ich einen Tag im tief verschneiten NP Bayerischer Wald verbringen. Dabei sind selbstverständlich auch . Das ist traurige Realität! Wwwnaturfotografie-pe...
thomasmarth.blogspot.com
Thomas Marth Naturfotografie: Moorfrosch 2015
http://thomasmarth.blogspot.com/2015/03/moorfrosch-2015.html
Mittwoch, 25. März 2015. Auch dieses Jahr habe ich wieder mein Glück bei den Moorfröschen versucht! Hatte ich bereits Erfolg und konnte dutzende Tiere im schönsten Licht fotografieren! In diesem Frühjahr lief es nicht so toll! Ich kam einige Tage zu spät und die Hochzeit hatte bereits stattgefunden! Nur wenige Moorfrösche befanden sich noch im Laichgewässer und waren extrem scheu. Einige Aufnahmen sind mir aber dennoch geglückt und vielleicht klappt es 2016 wieder besser :-). Eingestellt von Thomas Marth.