legacancro.ch
La Lega della sua regione - Lega contro il cancro - Uniti contro il cancro
http://www.legacancro.ch/it/vivere_con_il_cancro/consulenza_e_assistenza/la_lega_della_sua_regione
Vivere con il cancro. Linea cancro and Helpline. La Lega della sua regione. Corsi, seminari, gruppi. Vivere con il cancro. La Lega della sua regione. La Lega della sua regione. Ligue vaudoise contre le cancer. Ligue fribourgeoise contre le cancer. Ligue genevoise contre le cancer. Ligue jurassienne contre le cancer. Ligue neuchâteloise contre le cancer. Lega ticinese contro il cancro. Lige valaisanne contre le cancer. Come si modificano le condizioni finanziarie, quando una persona non può più lavorare?
radioonkologie.ch
Radio-Onkologiezentrum | Nützliche Adressen
http://www.radioonkologie.ch/de/Nutzliche-Adressen.375.html
Marktgasse 55, 3011 Bern. T 031 313 24 24. F 031 313 24 20. Effingerstrasse 40, Postfach 8219, 3001 Bern. T 031 389 91 00. F 031 389 91 60. Kontaktstelle für Frauen nach Brustkrebs. 4153 Reinach BL 1. T 061 711 91 43. F 061 711 91 43. Radio-Onkologiezentrum Biel Seeland Berner Jura AG Rebenweg 38 CH-2503 Biel T 032 366 81 11 F 032 366 81 12.
aktion-24hwalk.com
Europa Donna Schweiz
http://www.aktion-24hwalk.com/unsere-sponsoren.php
Aktion-24hwalk - Walk for life! Garage Bill AG, Detligen /. Http:/ www.bill.ch/index.php. Clientis EB Entlebucher Bank. AXA Winterthur / Wolhusen Amt Entlebuch. Vaudoise / Generalagentur Luzern. Möchten Sie uns unterstützen? Wir sind um jede Spende dankbar! Freier Beitrag ab Fr. 25.00. Name auf Homepage falls erwünscht. CH-6162 Finsterwald b. Entlebuch. Tel: 41 41 480 47 15. Fax: 41 41 480 47 15.
radioonkologie-berneroberland.ch
Links | Radio-Onkologie Berner Oberland AG
http://www.radioonkologie-berneroberland.ch/links
Universitätsklinik für Radio-Onkologie / Inselspital. Spital Thun STS AG. Scientific Association of Swiss Radiation Oncology. Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung. Deutsche Gesellschaft für Radio-Onkologie e.V. European Society for Radiotherapy and Oncology. American Society for Radiation Oncology.
rsd-oberhofen.ch
Gesundheit - Krankheit - Regionaler Sozialdienst Oberhofen
http://www.rsd-oberhofen.ch/links/gesundheit-krankheit
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Frau - Mann - Familie. Gesundheit / Krankheit / Beratungsstellen. ASBO - Ambulante Suchtbehandlung Berner Oberland. BRSB - Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte. Contact Thun - Jugend-, Eltern- und Suchtberatung. Das Blaue Kreuz - Prävention und Suchtberatung. Fachstelle Information und Beratung für Gehörlose. Pro Infirmis - Die Organisation für behinderte Menschen. Psychische Gesundheit im Kanton Bern - Wegweiser.
krebsstiftung-thun.ch
Fakten und Zahlen | KrebsStiftung Thun
http://www.krebsstiftung-thun.ch/de/Fakten-und-Zahlen
Nach der Krebsdiagnose habe ich dank den Angeboten der KrebsStiftung im Leben wieder Tritt fassen können. Hier finden sie die Jahresberichte und -abschlüsse der letzten 3 Geschäftsjahre. Die Buchführung und Jahresrechnung werden von einer unabhängigen Revisionsstelle geprüft. Zudem untersteht die Stiftung der Aufsicht des Kantons Bern (Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion). Onkologiezentrum Thun Berner Oberland.
kro.insel.ch
Universitätsklinik für Radio-Onkologie: Links
http://www.kro.insel.ch/de/links
Abteilungen und Kliniken am Inselspital. Abteilung für Medizinische Strahlenphysik (AMS). Klinik für Medizinische Onkologie. Zentrum für Palliative Care. Tumorzentrum Inselspital (University Cancer Center). Deutsche Dupuytren-Gesellschaft e.V. Scientific Association of Swiss Radiation Oncology(SASRO). Deutsche Gesellschaft für Radio-Onkologie e.V.(DEGRO). Österreichische Gesellschaft für Radioonkologie, Radiobiologie und Medizinische Radiophysik (ÖGRO). American Society of Radiologic Technologists (ASRT).
multiples-myelom.ch
Links zu Informationen | Myelom Kontaktgruppe Schweiz
http://www.multiples-myelom.ch/de/content/links-zu-informationen
Wer sind wir - die MKgS. Was ist das Multiple Myelom. Therapie des Multiplen Myeloms. Wer sind wir - die MKgS. Was ist das Multiple Myelom. Therapie des Multiplen Myeloms. Fragen Sie Ihren Arzt. Nachrichtendienst mit sehr aktuellen Informationen zum multiplen Myelom. Informationen der Universitätsklinik Bonn. Wwwmeb.uni-bonn.de/cancernet/deutsch/200281.html. Informationen der Universitätsklinik Bonn in Zusammenarbeit mit dem National Cancer Institute (NCI) in den USA über das Multiple Myelom. Http:/ www&...
bibliothek.ch
www.bibliothek.ch
http://www.bibliothek.ch/spezial/index.php
Paul Scherrer Institut PSI. WWZ-Bibliothek / Schweizerisches Wirtschaftsarchiv. Basler Afrika Bibliographien (BAB). Library of Exact Sciences. Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien. Bibliothek der Hochschule für Technik Buchs NTB. Stiftsbibliothek St. Gallen. Réseau des Bibliothèques de Suisse occidentale. ETH Chemie und Biologie Bibliothek. Bibliothek der Vetsuisse Fakultät Zürich. Bibliothek Zur Gleichstellung von Frau und Mann.
palliativebern.ch
Vorstand :: palliative bern
http://www.palliativebern.ch/ueber-uns/vorstand.html
Was bedeutet Palliative Care? Wann beginnt Palliative Care. Palliative Care hat Zukunft. Die Geschichte der Palliative Care. Corinne von Känel. Vertreterin der Region Oberland Ost. Spitäler fmi ag, Interlaken. Telefon 033 826 24 08. Vizepräsidentin, Ressort Finanzen. Vertreterin der Region Emmental. Geschäftsleiterin Spitex Region. Telefon 034 408 30 20. Vertreterin der Region Oberaargau. Telefon 062 922 20 21. Beatrice Hengartner Kopp M.Sc. Vertreterin der Region Biel. Pflege Expertin Medizin und.