bernsdorf.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf.de/stadtverwaltung_stadtrat.php
Was, Wie, Wo. Die öffentlichen Stadtratssitzungen finden jeweils am 3. Donnerstag des Monats um 18.30 Uhr im großen Saal des Zollhauses in Bernsdorf statt. Die Tagesordnung können Sie den öffentlichen Bekanntmachungstafeln entnehmen. Stadträte der Stadt Bernsdorf. Herr Biallas, Torsten. Herr Jehnichen, Rüdiger. Herr Schlese, Jürgen. Herr Haink, Thomas. Herr Zschiesche, Lothar. Herr Zaunig, Lothar. Frau Dr. Höhne, Konstanze. Herr Henschel, Arne. Herr Miertschink, Wolfgang. Herr Rudys, Bodo. Frau Kretzschm...
bernsdorf.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf.de/stadtplan.php
Nutzen Sie unseren neuen interaktiven Stadtplan! Wir danken der Firma Revilak Kartografien Bender Verlagsgesellschaft mbH. Für die übersichtliche Gestaltung des neuen Stadtplans. Aufruf interaktiven Stadtplan nur hier möglich. Termine der nächsten Stadtratssitzungen. 15092016 18:30 Uhr 20.10.2016 18:30 Uhr 17.11.2016 18:30 Uhr 15.12.2016 18:30 Uhr. Im Rathaus Ratssaal Rathausallee 2. Änderung der Tagungsorte und Beginn sind den amtlichen Aushängen im Stadtgebiet zu entnehmen. Dresdner Heidebogen e.V.
bernsdorf.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf.de/event_vliste.php
5 Einträge im Veranstaltungskalender der Stadt Bernsdorf. 08:00 Uhr, Abfahrt Bushaltestellen in Bernsdorf B 97 Bernsdorf. Busfahrt zum Museumsdorf Glashütte Baruth. Busfahrt zum Museumsdorf Glashütte Baruth mit Besuch der romantischen Siedlung einem Industriedenkmal. Veranstalter: Kulturverein der Stadt Bernsdorf e. V. 09:00 Uhr, Waldbad Bernsdorf Bernsdorf. Pilzwanderung für interessierte Pilzjäger. 15102016 -15.10.2016. 1530, Lausitzhalle Hoyerswerda. Vorstellung des Lieblingsbuchs oder eines Gedichtes.
bernsdorf-ol.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf-ol.de/ortsteile_zeissholz.php
E-Mail für Absprachen mit dem Dorfmuseum. Zur Geschichte des Ortsteiles Zeißholz mit dem früheren Ortsteil Saxonia. Der Ort Zeißholz findet seine erste schriftliche Erwähnung in einem Schriftstück des Jahres 1401 als "Czissaw". Diesen Grundgedanken beinhaltet auch das seit Mitte 1992 durch die Gemeinde getragene Ortswappen. Es stellt einen Eibenzweig,. Zu wendisch "Cis" (Eibe, Eibenort) mit drei roten Früchten dar. Um 1850 wurde durch den Grundbesitzer Friedrich die erste von insgesamt 8 Kohlegruben in Z...
bernsdorf-ol.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf-ol.de/event_vliste.php
5 Einträge im Veranstaltungskalender der Stadt Bernsdorf. 08:00 Uhr, Abfahrt Bushaltestellen in Bernsdorf B 97 Bernsdorf. Busfahrt zum Museumsdorf Glashütte Baruth. Busfahrt zum Museumsdorf Glashütte Baruth mit Besuch der romantischen Siedlung einem Industriedenkmal. Veranstalter: Kulturverein der Stadt Bernsdorf e. V. 09:00 Uhr, Waldbad Bernsdorf Bernsdorf. Pilzwanderung für interessierte Pilzjäger. 15102016 -15.10.2016. 1530, Lausitzhalle Hoyerswerda. Vorstellung des Lieblingsbuchs oder eines Gedichtes.
bernsdorf.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf.de/einrichtungen_staedtische.php
Kindertagesstätte "Fuchs und Elster". Link zur Kita Meisennest Straßgräbchen. AWO - Kindertagesstätte ' Pfiffikus'. Albert - Schweitzer - Straße 1A. Telefon: 035723 - 20282. Telefon: 035723 - 20667. Alte Schulstr. 3. Telefon: 035723 - 93464. Http:/ www.oberschule-bernsdorf.de/. 1000 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr. 1000 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr. Parkstraße (im August - Bebel - Park). Zuständig: Verein "Für Zeißholz". Nach Voranmeldung unter Telefon: 0152-03 27 08 31. Telefon 035723 - 20971. Ins Bli...
bernsdorf.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf.de/stadtverwaltung_vorstellung.php
Was, Wie, Wo. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,. Mit unserer Internetpräsentation möchten wir Ihnen eine Orientierungshilfe für die unterschiedlichsten Berührungspunkte mit der Stadt Bernsdorf geben. Ergänzt werden unsere Informationen durch Themenblöcke wie Einrichtungen, Veranstaltungen und konkrete in Verbindung mit dem Stadtgeschehen. Trotzdem würde ich mich über viele zufriedene Internetkontakte freuen und verbleibe. Friedh., Schulen,Kita,. Bürgerbüro,Kasse,Markt,Soziales,. Änderun...
bernsdorf-ol.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf-ol.de/stadtplan.php
Nutzen Sie unseren neuen interaktiven Stadtplan! Wir danken der Firma Revilak Kartografien Bender Verlagsgesellschaft mbH. Für die übersichtliche Gestaltung des neuen Stadtplans. Aufruf interaktiven Stadtplan nur hier möglich. Termine der nächsten Stadtratssitzungen. 15092016 18:30 Uhr 20.10.2016 18:30 Uhr 17.11.2016 18:30 Uhr 15.12.2016 18:30 Uhr. Im Rathaus Ratssaal Rathausallee 2. Änderung der Tagungsorte und Beginn sind den amtlichen Aushängen im Stadtgebiet zu entnehmen. Dresdner Heidebogen e.V.
bernsdorf-ol.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf-ol.de/impressum.php
Stadt Bernsdorf Rathausallee 2 02994 Bernsdorf Tel. 035723 2380 Fax 035723 23833 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Harry Habel. Web: http:/ www.bernsdorf.de. Tel 03578 34 33 0. Web: http:/ www.heitech.net. Einige der verwendeten Fotos wurden uns zur Verfügung gestellt von Frau Inge Stieb Verlag und Werbung ' Oin AIR' Fa. Brettel Rammenau Haftungshinweis. Termine der nächsten Stadtratssitzungen. Im Rathaus Ratssaal Rathausallee 2. Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr. Donnerstag 09.00 - ...
bernsdorf-ol.de
Stadt Bernsdorf in der Oberlausitz, Ortsteile Grossgrabe und Zeissholz
http://www.bernsdorf-ol.de/staedtepartner.php
Partnerschaftstreffen in Belgien (Artikel von Ivonne Heinrich). Erntedankfest in unserer Partnergemeinde. Eine kleine Abordnung der Stadt Bernsdorf nahm auf Einladung unserer polnischen Partnergemeinde am 30.08.2015 am großen Erntedankfest der Gemeinde Boleslawiec teil. Wir waren begeistert vom Enthusiasmus und Einfallsreichtum der einzelnen Ortsteile, die jeweils eine eigene Erntekrone bereitstellten. Die eigens zu diesem Fest angefertigten Erntekronen waren sensationell! Um diesen Tag interessant aber ...