ger-kita-oyten.de
Streik in den KiTas der Gemeinde Oyten – GER KiTa Oyten
http://ger-kita-oyten.de/streik-in-den-kitas-der-gemeinde-oyten
Streik in den KiTas der Gemeinde Oyten. Für die kommende Woche ist der erste Streik im Rahmen des unbefristeten Streiks der Beschäftigten in Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen der Sozial- und Erziehungsdienste für KiTas der Gemeinde Oyten angekündigt. Geschieht. Hier müßte eine Entscheidung des Gemeinde-Rats herbeigeführt werden, der ein Zeichen für Familienfreundlichkeit setzen könnte. Die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Wir empfehlen der El...
landesrat-der-eltern-brandenburg.de
Landesrat der Eltern Brandenburg - Beschlüsse
http://www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de/beschlüsse
Landesrat der Eltern Brandenburg. Landesrat der Eltern Brandenburg. Nachrichten 2016 und Archiv. LER in den Medien. Hier ist eine Auswahl von Beschlüssen des Landesschulbeirates (LSB) und des Landesrates der Eltern (LER) dokumentiert. Klicken Sie auf das entsprechende Gremium auf der rechten Spalte. Weiteres finden Sie unter. Und den zugeordneten Archiven. Landesrat der Eltern (LER). PDF-Dokument [3.0 MB]. Integration der zu uns Geflüchteten. Elternuni 2007 - 2013. LISUM: Eltern helfen Eltern.
landesrat-der-eltern-brandenburg.de
Landesrat der Eltern Brandenburg - Aus den Kreisen
http://www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de/aus-den-kreisen
Landesrat der Eltern Brandenburg. Landesrat der Eltern Brandenburg. Nachrichten 2016 und Archiv. LER in den Medien. Für Nachrichten aus den Kreisen und deren Mitwirkungsgremien wählen Sie bitte rechts aus der Liste aus. Kreiselternräte (KER) und Kreisschulbeiräte (KSB) haben hier die Möglichkeit, Beschlüsse zu dokumentieren. Die Beiträge geben die Meinung der Verfasser wieder, nicht des Inhabers dieser Homepage und des LER. PDF-Dokument [3.0 MB]. Integration der zu uns Geflüchteten. Elternuni 2007 - 2013.
landesrat-der-eltern-brandenburg.de
Landesrat der Eltern Brandenburg - LuBK
http://www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de/themen/lubk
Landesrat der Eltern Brandenburg. Landesrat der Eltern Brandenburg. Nachrichten 2016 und Archiv. LER in den Medien. LuBK: Landeselternrat fordert bessere Alternativen bei der Begabungsförderung! Mehr dazu in der Stellungnahme vom 3.7.2015 und unter Themen - LuBK. Stellungnahme LER zu den LuBK.pdf. PDF-Dokument [103.5 KB]. Stellungnahme des LER zu den Leistungs- und Begabtenklassen (LuBK). Der LER fordert die Landesregierung auf, die LUBK zeitnah aufzugeben. Der LER fordert die Landesregierung auf, dafür ...
lebnrw.de
Landeselternbeirat der Kindertageseinrichtungen in NRW » Links
http://www.lebnrw.de/links
Landeselternbeirat der Kindertageseinrichtungen in NRW. Übersicht der JAEB in NRW. Des Landes NRW, auch als Webapp. Des LER Kita NRW e.V. Des LER Kita NRW e.V. Zum KibiZ-Änderungsgesetzes vom 22.06.2011. Seite des NRW Familienministeriums. Zweite Stufe zur Revision des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz). Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Dez 12 um 10:30.
landesrat-der-eltern-brandenburg.de
Landesrat der Eltern Brandenburg - Flüchtlingskinder
http://www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de/themen/flüchtlingskinder
Landesrat der Eltern Brandenburg. Landesrat der Eltern Brandenburg. Nachrichten 2016 und Archiv. LER in den Medien. Elterninformationsmaterialien für Eltern und Familien mit Flüchtlingshintergrund. Studie: Bildung, Milieu und Integration. Hier Informationen der RAA Brandenburg für Schulen und Eltern zur Beschulung von Flüchtlichingskindern:. Informationen Schule Flüchtlinge der RAA[.]. PDF-Dokument [129.7 KB]. RAA Brandenburg Faltblatt 2015.pdf. PDF-Dokument [379.5 KB]. PDF-Dokument [840.3 KB].
landesrat-der-eltern-brandenburg.de
Landesrat der Eltern Brandenburg - Infos Bildungs- und Teilhabepaket
http://www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de/home/f-a-q/infos-bildungs-und-teilhabepaket
Landesrat der Eltern Brandenburg. Landesrat der Eltern Brandenburg. Nachrichten 2016 und Archiv. LER in den Medien. BuT: Bildungs- und Teilhabepaket. Leistungen zur Bildung und Teilhabe BuT. Leistungsberechtigt sind: Kinder und Jugendliche bis max. 25-Jährige, wenn sie Bezieher von ALG II, Sozialgeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz sind. Folgende Leistungen können beantragt werden:. Mehrtägige Klassenfahrten (teilweise Vorleistung notwendig).
SOCIAL ENGAGEMENT