bitburg.com
Referenzen | bitburg Ingenieurinformatik Deutschland GmbH
http://www.bitburg.com/referenzen
Support, Wartung und Betrieb. Support, Wartung und Betrieb. Mit den unseren IT-Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden. We Keep IT running. Was wir im Einzelnen für unsere Kunden geleistet haben, zeigen wir Ihnen exemplarisch in Case-Studies. Wir freuen uns auf Ihre Rückfragen zu einzelnen Projekten. Bcc Berliner Congress Center GmbH. Aufgaben: Windows2003 Domäne, 10 Server, 50 Workstations, Remotewartung, Applikationsbetreuung, Wartungsvertrag. Aufgaben: Active Directory F...
ampel-netzwerk.de
ampel | Netzwerk für Diagnose und Analyse in der Human- und Veterinärmedizin. | Partner
http://www.ampel-netzwerk.de/partner/index.php
Standorte der Partner des ampel-Netzwerkes. Klicken Sie auf die Grafik, um das Bild zu vergrößern.). Entwicklung und Herstellung von Medizintechnik und technischem Zubehör:. Das Sanitätshaus Scharpenberg ist ein junges, innovatives Unternehmen, dessen Zielsetzung es ist, zur Mobilisierung - und somit zur Lebensqualität - gehandicapter Menschen beizutragen. Fzmb – Forschungszentrum für Biotechnologie. Tpm - taberna pro medicum GmbH. JUB - Creative Product GmbH. Die JUB Creative Product GmbH ist ein hoch s...
enev-information.de
Der Energiepass (Energieausweis) für Gebäude
http://www.enev-information.de/energiepass.html
Allgemeine Infos zum Thema Enegieausweise. Wie komme ich zum meinem Energiepass? Welche Arten gibt es und welche ist die Richtige für mich. Wer bei den heutigen Energie Preise. N nicht nur bei den eigenen vier Wänden sparen möchte, dem empfehlen wir das Portal fahr-guenstiger.de. Auto fahren und Sprit sparen. Ist das Motto dieser Seite. Was ist ein Energieausweis? Ein Energieausweis ist im Grunde nichts anderes als ein Dokument, welches ein Gebäude energetisch bewertet. Alles zum Thema Thermografie.
infos-zum-energieausweis.de
Passivhaus, das Haus der Zukunft?
http://www.infos-zum-energieausweis.de/passivhaus.php
Der Energieausweis ist ein Dokument, das private und öffentliche Gebäude in Hinblick auf ihren Energieverbrauch bewertet. Durch die im Juni 2007 verabschiedete neue Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde vereinbart, dass ab dem 1. Juni 2008 schrittweise die Pflicht zur Erstellung eines solches Energieausweises eingeführt wird. Passivhaus - Das Haus der Zukunft? Nach offizieller Definition zeichnet sich ein Passivhaus durch einen Heizenergieverbrauch von weniger als 15 kWh/qm jährlich (! Die Kosten fü...
SOCIAL ENGAGEMENT