stephan-rehm.de
Stephan Rehms Vokabelkarten
http://www.stephan-rehm.de/listen.htm
Lernlisten zu den biblischen Sprachen. Ich habe mir mit diesem Projekt das Ziel gesetzt, alles Lernwissen. Zum Beherrschen der biblischen Sprachen außer der grundlegenden Morphologie in ein Lernmedium. Ich habe mich an dem »LEHRBUCH DER HEBRÄISCHEN SPRACHE DES ALTEN TESTAMENTS«. Von Ernst Jenni und dem KANΘAROΣ. Die für das Griechische unter diesem Link. Nicht stringent den Büchern. Ich hoffe, dass es durch die Fülle und Gliederung der Informationen möglich ist, verschiedenste Lernziel...Indem sie einers...
stephan-rehm.de
Stephan Rehm - DOWNLOAD-Bereich
http://www.stephan-rehm.de/download.htm
Zum Öffnen der PDF-Dokumente:. Sollten sich die Dateien nicht einwandfrei herunterladen lassen, versuchen Sie es bitte mit der rechten Maustaste. Und "Ziel speichern unter.". Erläuterung zu den Vokabellisten. Inhaltsverzeichnis zum Grammatikteil der Griechischliste. Stichwortverzeichnis zum Grammatikteil der Griechischliste. Thematische Gliederung des Inhalts des Grammatikteils zur Griechischliste. Michel, Karl-Heinz, Die Wehen der Endzeit. Von der Aktualität der biblischen Apokalyptik, Gießen, (2) 2...
stephan-rehm.de
Stephan Rehms Exzerpte
http://www.stephan-rehm.de/exzerpte.htm
Von den Vorteilen des Notebooks (vor allem das papierlose Arbeiten und die ständige Verfügbarkeit der Informationen) überzeugt, habe ich begonnen, Texte einzuscannen und danach weiter zu verarbeiten. Genauer heißt das, dass ich vorerst eine Volltextversion. Mit Fußnoten und Grafiken in Microsoft Word anfertige, wobei der originale Seitenumbruch mit Hilfe der Notiz 46/47. Beispielsweise erhalten bleiben soll, um auch aus der elektronischen Fassung zitieren zu können. Z B www.askSam.de. Oder in eine Mindmap.