bibliotheksverein.ch bibliotheksverein.ch

BIBLIOTHEKSVEREIN.CH

Bibliotheksverein Übersicht

41 52 354 24 48. 9 – 11, 15 – 18 Uhr. 9 – 11, 14 – 18 Uhr. 9 – 11, 15 – 19:30 Uhr. 9 – 11, 14 – 18 Uhr. 9 – 12 Uhr. 41 52 346 24 01. 15 – 17.30 Uhr. 9 – 11 Uhr, 15 – 17.30 Uhr. 15 – 17.30 Uhr. 1630 – 19 Uhr. 930 – 12 Uhr.

http://www.bibliotheksverein.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BIBLIOTHEKSVEREIN.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 2.3 out of 5 with 6 reviews
5 star
0
4 star
0
3 star
4
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of bibliotheksverein.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

4.1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • bibliotheksverein.ch

    16x16

  • bibliotheksverein.ch

    32x32

  • bibliotheksverein.ch

    64x64

  • bibliotheksverein.ch

    128x128

  • bibliotheksverein.ch

    160x160

  • bibliotheksverein.ch

    192x192

CONTACTS AT BIBLIOTHEKSVEREIN.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Bibliotheksverein Übersicht | bibliotheksverein.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
41 52 354 24 48. 9 – 11, 15 – 18 Uhr. 9 – 11, 14 – 18 Uhr. 9 – 11, 15 – 19:30 Uhr. 9 – 11, 14 – 18 Uhr. 9 – 12 Uhr. 41 52 346 24 01. 15 – 17.30 Uhr. 9 – 11 Uhr, 15 – 17.30 Uhr. 15 – 17.30 Uhr. 1630 – 19 Uhr. 930 – 12 Uhr.
<META>
KEYWORDS
1 zur webseite
2 bibliothek effretikon
3 märtplatz 27
4 e mail
5 bibliothek@effretikon ch
6 öffnungszeiten
7 geschlossen
8 bibliothek illnau
9 weisslingerstrasse 1
10 bibliothek@illnau ch
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
zur webseite,bibliothek effretikon,märtplatz 27,e mail,bibliothek@effretikon ch,öffnungszeiten,geschlossen,bibliothek illnau,weisslingerstrasse 1,bibliothek@illnau ch
SERVER
nginx
POWERED BY
PHP/7.0.28,PleskLin
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Bibliotheksverein Übersicht | bibliotheksverein.ch Reviews

https://bibliotheksverein.ch

41 52 354 24 48. 9 – 11, 15 – 18 Uhr. 9 – 11, 14 – 18 Uhr. 9 – 11, 15 – 19:30 Uhr. 9 – 11, 14 – 18 Uhr. 9 – 12 Uhr. 41 52 346 24 01. 15 – 17.30 Uhr. 9 – 11 Uhr, 15 – 17.30 Uhr. 15 – 17.30 Uhr. 1630 – 19 Uhr. 930 – 12 Uhr.

INTERNAL PAGES

bibliotheksverein.ch bibliotheksverein.ch
1

Bibliothek Illnau | Aktuelles

http://bibliotheksverein.ch/illnau

Bibliotheken und ihre breite Angebotspalette sollen in der Öffentlichkeit besser wahrgenommen werden, um auf diese Weise neue Nutzergruppen zu erschliessen und die Finanzierung zu sichern. Unterstützen Sie uns mit Ihrem persönlichen Eintrag bei BiblioFreak unter www.bibliofreak.ch. Mit Ihrem Jahresabonnement für Erwachsene haben Sie Zugang zur Onleihe Dibiost. Mit Hilfefunktion und virtueller Führung. Montag, 12.09.2016. Geschichten für Kinder von 2-3 Jahren und ihre Begleitpersonen,. Weitere Information...

2

Bibliothek Effretikon | Aktuelles

http://bibliotheksverein.ch/verein

Herbert Kuhn, Lindenstr. 26, 8307 Effretikon. Hanna Meier, Hackenbergweg 6, 8307 Effretikon. Sabine Bergmann, Steigstrasse 1, 8307 Effretikon. Regula Steiner, Glärnischstrasse 10, 8308 Illnau. Gebühren ab 1.1.2009. Der Jahresbeitrag berechtigt zum Bezug von Medien in den Bibliotheken Effretikon und. Jahresabo mit DVD (ganzes Angebot, pro Haushalt):. Jahresabo ohne DVD (pro Haushalt):. Kinder und Jugendliche 5 bis 16 J. ohne DVD:. Kinder und Jugendliche 5 bis 16 J. mit DVD:.

3

Bibliothek Effretikon | Aktuelles

http://bibliotheksverein.ch/effretikon

Schon bald stehen die Sommerferien vor der Türe. Die Bibliothek ist vom 25. Juli bis. 13 August 2016 jeweils nur am Samstag von 9 - 12 Uhr geöffnet. Kommen Sie vorbei und leihen Sie sich noch eine Ferienlektüre aus. Wir wünschen Ihnen jetzt schon schöne Sommerferien und bis bald in unserer Bibliothek. Der wahre Zweck eines Buches ist,. Hinterrücks zum Denken zu verleiten. Die Bibliothek geht online. Samstag, 24.09.2016. Liest aus dem Roman Im Schatten des Banyanbaums. Eintritt frei, Kollekte. Zeit: 15&#4...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

3

LINKS TO THIS WEBSITE

philippwespi.ch philippwespi.ch

Person | Philipp Wespi | Willkommen! | FDP Kanton Zürich | Jungliberale Illnau-Effretikon (JLIE)

http://www.philippwespi.ch/Person.aspx

Geboren, aufgewachsen und wohnhaft in Illnau-Effretikon. Devise: „Vo nüt, gits nüt“. Anreissen, Mitgestalten und Umsetzen. 2011 – 12. Mitgründer und Geschäftsführer E-Commerce-Unternehmung Zürich. 2007 – 11. Leiter Finanzen, Personal und Admin. Technologiegesellschaft Zürich. 2006 – 07. Berater Beratungs- und Treuhandunternehmung Zürich. 2001 – 05. Financial Controller Investmentunternehmung Zürich. 1997 – 01. Kfm Lehre und Auslandpraktika Swissair Zürich, Paris und Chicago. Verkehrs- und Verschönerungsv...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

2

OTHER SITES

bibliotheksurteile.de bibliotheksurteile.de

Bibliotheksurteile

Hier finden Sie Entscheidungen zum Bibliotheksrecht. Die Urteile sind nach Verkündungsdatum sortiert und werden durch Abstracts und Tags erschlossen. Zudem stehen folgende Kategorien zur Auswahl:. OVG / VGH (35). OVG / VGH (2). Diese Urteilssammlung wird gepflegt vom Department Information. Mit Unterstützung von Wordpress.

bibliotheksverband-mfr-ofr.de bibliotheksverband-mfr-ofr.de

Bibliotheksverband Mittel- und Oberfranken - startseite

So finden Sie uns. Samstag, 01. April 2017. Willkommen auf der Homepage des Bibliotheksverbandes Mittel- und Oberfranken e.V. Hier finden Sie alle Informationen rund um den Verband, seine Mitarbeiter, seine Funktionen und Dienstleistungen, den MVL und Informationen zu Neuerscheinungen und Preisverleihungen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Erkunden unserer Homepage und Angebote und freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen.

bibliotheksverband-sachsen.de bibliotheksverband-sachsen.de

Deutscher Bibliotheksverband in Sachsen - Startseite

Der Landesverband Sachsen im DBV e.V. vertritt Interessen aller Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Sachsen. Wir stehen Ihnen bei Sachfragen gern zur Seite. Beim Buchsommer Sachsen sind Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren in ihre Bibliothek eingeladen, um im ausgewählten topaktuellen Medienangebot zu schmökern. Autoren und Autorinnen aus Sachsen stellen sich und ihr Werk der Öffentlichkeit vor. Die sächsischen Bibliotheken bieten ihnen dafür die Bühne. 01072015 - 01.01.1970.

bibliotheksverband.de bibliotheksverband.de

dbv - dbv

Fachtagungen, Veranstaltungen, Webinare. Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) setzt sich seit mehr als 65 Jahren für Bibliotheken in Deutschland ein. Der Verband hat bundesweit ca. 2.100 Mitglieder mit mehr als 3.000 Bibliotheken. Sein Anliegen ist es, die Wirkung von Bibliotheken in Kultur und Bildung sichtbar zu machen und ihre Rolle in der Gesellschaft zu stärken. 9858 Bibliotheken gibt es in Deutschland. 374000 Veranstaltungen finden jährlich in Bibliotheken statt. Donnerstag 15.03.18. Donnerstag 08...

bibliotheksverein-wandlitz.de bibliotheksverein-wandlitz.de

Verein der Freunde und Förderer der Bibliotheken in der Gemeinde Wandlitz e.V.

Vorlesen für Kinder. Verein der Freunde und Förderer der Bibliotheken. In der Gemeinde Wandlitz e. V. Sie sind an Literatur und Kultur interessiert? Sie waren schon immer eine „Leseratte“ und können auch andere dafür begeistern? Sie möchten sich gemeinsam mit Gleichgesinnten für eine sinnvolle Aufgabe engagieren? Dann sind Sie bei uns richtig. Diese Ziele wollen wir vor allem erreichen, indem wir die Zusammenarbeit der Bibliotheken mit Schulen, Kindertagesstätten und freien Einrichtungen förder...Insbeso...

bibliotheksverein.ch bibliotheksverein.ch

Bibliotheksverein Übersicht

41 52 354 24 48. 9 – 11, 15 – 18 Uhr. 9 – 11, 14 – 18 Uhr. 9 – 11, 15 – 19:30 Uhr. 9 – 11, 14 – 18 Uhr. 9 – 12 Uhr. 41 52 346 24 01. 15 – 17.30 Uhr. 9 – 11 Uhr, 15 – 17.30 Uhr. 15 – 17.30 Uhr. 1630 – 19 Uhr. 930 – 12 Uhr.

bibliotheksverlag.org bibliotheksverlag.org

Der unabhängige Bibliotheksverlag - Startseite

Der Verlag für die freie Wissenschaft! Der unabhängige Bibliotheksverlag gibt Autoren die Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeiten selbständig zu publizieren. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Ihre Arbeiten als Open Access frei zugänglich machen oder kommerziell vermarkten wollen. Den Preis legen Sie selbst fest! Sgezeichnete Studienabschlussarbeiten und Dissertationen. Mehrwerte für die Professorenschaft. Neue Perspektiven für Bibliotheken. Profitieren Sie von der Professionalität unserer.

bibliotheksweltblog.wordpress.com bibliotheksweltblog.wordpress.com

bibliotheksweltblog

RDA noch nicht im Kopf und im Herzen? Wer schreibt die 1. TA nach RDA im hbz-Verbund? Endlich die Lösung zu den wichtigsten Fragen. Übung macht den Meister…. RDA noch nicht im Kopf und im Herzen? Zu Wer schreibt die 1. TA nach RD…. Nafunda zu Endlich die Lösung zu den wich…. Helgabu zu Übung macht den Meister…. Zu Übung macht den Meister…. RDA noch nicht im Kopf und im Herzen? Zu Wer schreibt die 1. TA nach RD…. Nafunda zu Endlich die Lösung zu den wich…. Helgabu zu Übung macht den Meister….

bibliothekswissenschaft.ch bibliothekswissenschaft.ch

Archivwissenschaft, Bibliothekswissenschaft und Informationswissenschaft

Weiterbildungsprogramm Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Weiterbildungsprogramm in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Die Universität Bern führt seit Herbst 2006 ein berufsbegleitendes Nachdiplomstudium in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft durch. Es kann nach zwei Jahren mit dem Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science (MAS ALIS). Durchgeführt. Es schliesst die Bereiche Archiv-. In gleichen Teile ein. Die Broschüre zu...

bibliothekswissenschaft.eu bibliothekswissenschaft.eu

LIBREAS. Verein

Verein zur Förderung der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Kommunikation e.V. Neues aus dem LIBREAS. Weblog. Warum Forschungsdaten nicht publiziert werden. Dienstag, 13. März 2018. Reisestipendium des LIBREAS-Vereins für den Besuch der Open-Access-Tage 2018 (TU Graz). Montag, 19. Februar 2018. Freitag, 9. Februar 2018. Rückmeldung zu: Karsten Schuldt, Rudolf Mumenthaler: Partizipation in Bibliotheken. Ein Experiment, eine Collage . LIBREAS. Library Ideas, 32 (2017). Read Article →. Der CfP ...

bibliothekswoche.ch bibliothekswoche.ch

Bibliothekswoche Graubünden

Bibliothekswoche der Bündner Bibliotheken. Mit vielfältigen Veranstaltungen präsentieren die Bündner Bibliotheken während einer Woche. Ihre Angebote und Dienstleistungen. Der untenstehende Link führt Sie zur Übersicht aller Angebote dieser Woche.