umweltzentrum-bielefeld.de
Umweltzentrum Bielefeld | Home
http://www.umweltzentrum-bielefeld.de/index.php?id=archiv
Im Archiv sind kurze Berichte, Bilder, Dokumente zum Download und Links über abgeschlossene Projekte und Aktivitäten versammelt, an denen das Umweltzentrum entweder direkt oder aber Vereine und Betriebe aus dem Umweltzentrum beteiligt waren. Wir hoffen, Ihnen damit einen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten im Umweltzentrum vermitteln zu können. Die Aktion wird gefördert von der Aktion Mensch; sie ist für die Bewohner kostenfrei. Sie wird durchgeführt in den Monaten September und Oktober 2009. CO2-f...
zwitschern-der-baeume.de
Das Zwitschern der Bäume
http://www.zwitschern-der-baeume.de/zeitzeuge/raspa
Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Alta, die Altstädter Platane. Plata, die große Platane. Frieli, die Friedenslinde. Kieke, die Kiekstadt-Esche. Kuka, die Kunsthallen-Kastanie. Bübu, die Bürgerbuche. Raspa, die Raspi-Buche. Raspa ist ein städtischer Baum, Teil einer städtischen Grünanlage und durch die Baumerhaltungsrichtlinie vom Juni 2009 geschützt. Sie wird von den Umweltbetrieben der Stadt Bielefeld gepflegt. Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Plata, die große Platane.
zwitschern-der-baeume.de
Das Zwitschern der Bäume
http://www.zwitschern-der-baeume.de/zeitzeuge/alta
Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Alta, die Altstädter Platane. Plata, die große Platane. Frieli, die Friedenslinde. Kieke, die Kiekstadt-Esche. Kuka, die Kunsthallen-Kastanie. Bübu, die Bürgerbuche. Alta, die Altstädter Platane. Ahornblättrige Platane, Platanus hispanica, eine Kreuzung aus Amerikanischer Platane (Platanus occidentalis) und Morgenländischer Platane (Platanus orientalis). Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Alta, die Altstädter Platane.
zwitschern-der-baeume.de
Das Zwitschern der Bäume
http://www.zwitschern-der-baeume.de/zeitzeuge/frieli
Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Alta, die Altstädter Platane. Plata, die große Platane. Frieli, die Friedenslinde. Kieke, die Kiekstadt-Esche. Kuka, die Kunsthallen-Kastanie. Bübu, die Bürgerbuche. Frieli, die Friedenslinde. Sieben weitere Bielefelder Bäume, die auf ihre Entdeckung warten und mit denen Sie sich befreunden können. Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Alta, die Altstädter Platane. Plata, die große Platane. Fieli, die Friedenslinde. Kieke, die Kiekstadt-Esche.
bieleflow.de
bieleflow.de - fotos vom Teutoburger Wald
http://www.bieleflow.de/teutoburger-wald.htm
Bielefeld, die "freundliche Stadt am Teutoburger Wald". Bielefelder lieben ihren "Teuto". Hier kann man im Sommer wandern und im Winter (wenn mal Schnee liegt) rodeln und manchmal (wenn mal viel Schnee liegt) sogar auch Skilaufen. Der Teutoburger Wald verläuft von Rheine bis nach Bad Driburg. Bielefeld liegt in etwa in der Mitte. Die schönsten Bäume Bielefelds. Bitte stehen lassen.
zwitschern-der-baeume.de
Das Zwitschern der Bäume
http://www.zwitschern-der-baeume.de/zeitzeuge/plata
Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Alta, die Altstädter Platane. Plata, die große Platane. Frieli, die Friedenslinde. Kieke, die Kiekstadt-Esche. Kuka, die Kunsthallen-Kastanie. Bübu, die Bürgerbuche. Plata, die große Platane. Ahornblättrige Platane, Platanus hispanica, eine Kreuzung aus Amerikanischer Platane (Platanus occidentalis) und Morgenländischer Platane (Platanus orientalis). Sieben weitere Bielefelder Bäume, die auf ihre Entdeckung warten und mit denen Sie sich befreunden können.
zwitschern-der-baeume.de
Das Zwitschern der Bäume
http://www.zwitschern-der-baeume.de/baumroute
Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Alta, die Altstädter Platane. Plata, die große Platane. Frieli, die Friedenslinde. Kieke, die Kiekstadt-Esche. Kuka, die Kunsthallen-Kastanie. Bübu, die Bürgerbuche. Ein Spaziergang von Ost nach West. Die acht Zwitscherbäume verteilen sich so übers Bielefelder Stadtgebiet, dass sie die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner aus vielfältigen Blickwinkeln beobachten können:. Besuchen Sie acht Bäume auf der Zwitscherbaumroute! 5) Wer Bielefelder Berge mag,...
zwitschern-der-baeume.de
Das Zwitschern der Bäume
http://www.zwitschern-der-baeume.de/termine
Raspa, die Raspi-Buche. Blubu, die Friedhofsbuche. Alta, die Altstädter Platane. Plata, die große Platane. Frieli, die Friedenslinde. Kieke, die Kiekstadt-Esche. Kuka, die Kunsthallen-Kastanie. Bübu, die Bürgerbuche. Hier können Sie etwas erleben. Auf dieser Seite finden Sie alle Termine rund. Um das Zwitschern der Bäume. Bielefelder Bäume im zartgrünen April. Samstag, 16. April 2016, ab 15 Uhr. Samstag, 15. Oktober 2016, ab 15 Uhr. Im kühlenden Schatten der Bielefelder Bäume.
bielefeld.bund.net
BUND: Baumpatenschaften, Baumkataster, Exkursionen zu Baumveteranen
http://bielefeld.bund.net/themen_und_projekte/naturschutz/baumpatenschaften_baumkataster_exkursionen_zu_baumveteranen
Baumpatenschaften, Baumkataster, Exkursionen zu Baumveteranen. Baumpatenschaften, Baumkataster, Exkursionen zu Baumveteranen. Mehr dazu auf www.denkmalbaum.de. Baumschutz zum Selbermachen: www.bielefelder-bäume.de. So lange es keine Baumschutzsatzung in Bielefeld gibt und jeder Eigentümer stadtbildprägende Eichen, Linden, Kastanien usw. einfach fällen kann, müssen die Bürger ihre Bäume eben selber schützen. Wie das geht, zeigt die neue Website www.bielefelder-baeume.de. Das Zwitschern der Bäume.