bienenzuchtverein-immentreu.de bienenzuchtverein-immentreu.de

BIENENZUCHTVEREIN-IMMENTREU.DE

Start

Imkerverein Jülich, Imkerverein, Jülich, Bienen, Imker, Imker Jülich, Bienenhaltung, Bienenzuchtverein, Immentreu, Honig

http://www.bienenzuchtverein-immentreu.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BIENENZUCHTVEREIN-IMMENTREU.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 9 reviews
5 star
3
4 star
1
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of bienenzuchtverein-immentreu.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • bienenzuchtverein-immentreu.de

    16x16

  • bienenzuchtverein-immentreu.de

    32x32

  • bienenzuchtverein-immentreu.de

    64x64

  • bienenzuchtverein-immentreu.de

    128x128

  • bienenzuchtverein-immentreu.de

    160x160

  • bienenzuchtverein-immentreu.de

    192x192

CONTACTS AT BIENENZUCHTVEREIN-IMMENTREU.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Start | bienenzuchtverein-immentreu.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Imkerverein Jülich, Imkerverein, Jülich, Bienen, Imker, Imker Jülich, Bienenhaltung, Bienenzuchtverein, Immentreu, Honig
<META>
KEYWORDS
1 Imkerverein
2 Jülich
3 Bienen
4 Imker
5 Imker Jülich
6 Bienenhaltung
7 Bienenzuchtverein
8 Immentreu
9 Honig
10 Bienenschwarm
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
alle infos hier,kreis düren,neu neu neu,jetzt anmelden
SERVER
Apache/2.4.29 (Unix)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Start | bienenzuchtverein-immentreu.de Reviews

https://bienenzuchtverein-immentreu.de

Imkerverein Jülich, Imkerverein, Jülich, Bienen, Imker, Imker Jülich, Bienenhaltung, Bienenzuchtverein, Immentreu, Honig

INTERNAL PAGES

bienenzuchtverein-immentreu.de bienenzuchtverein-immentreu.de
1

Bienenleben

http://www.bienenzuchtverein-immentreu.de/bienenleben.html

Die Bienen sind eine Insektenfamilie, die weltweit mit 30.000 verschiedenen Arten vertreten ist. Viele davon, vor allem die solitär lebenden, werden unter dem Begriff Wildbienen zusammengefasst. Unter den Honigbienen gibt es wiederum unterschiedliche Rassen, die jeweils spezifische Merkmale aufweisen und unterschiedlich aussehen. Die Italienische Biene (Apis mellifera ligustica) ist eine natürlich entstandene Rasse (Unterart) der Westlichen Honigbiene (Apis mellifera). Sie ist auf der italienisc...Die er...

2

Impressum & Kontakt

http://www.bienenzuchtverein-immentreu.de/impressum-kontakt.html

Bienenzuchtverein Immentreu Steinstraß und Umgebung e. V. Registergericht: Amtsgericht Düren. Roland Rosenbauer (1. Vorsitzender). Auf dem Berg 4. Mail: roland.rosenbauer(ät)gmx.de. Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert. Haftung für Inhalte. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Haftung für Links. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten...

3

Vordrucke

http://www.bienenzuchtverein-immentreu.de/vordrucke.html

Vordrucke erleichtern die Arbeit. Hinweise und den Vordruck zum Bestellen von Gewährverschlüssen finden Sie hier:. Das neue Formular des Imkerverbandes Rheinland kann nach Unterschrift des Vereinsvorsitzenden direkt an den DIB gesandt werden. Online Shop des D.I.B. Geht´s zum Online Shop des Deutschen Imkerbundes. Informationen und aktuelle Meldebögen der Tierseuchenkasse NRW finden Sie hier:.

4

Bienen halten

http://www.bienenzuchtverein-immentreu.de/bienen-halten.html

Jeder darf Bienen halten. Er muss hierfür keine (Eignungs-)prüfung ablegen, keine Ausbildung absolviert habe, keine Erlaubnis einholen. Lernt er die Arbeit an der frischen Luft schätzen und betrachtet die Natur mit ganz anderen Augen. Er interessiert sich für die Zeit der Kirschblüte und wo die Landwirte in der näheren Umgebung Raps gesät haben. Bienen halten ist eine manchmal zeitintensive Beschäftigung, doch nichts schmeckt besser, als. Der selbst geerntete Honig. Wer Bienen halten will, sollte mö...

5

Der Bienengarten

http://www.bienenzuchtverein-immentreu.de/der-bienengarten.html

Seit 1998 gibt es den vom Verein unterhaltenen. Im Brückenkopfpark,. In dem Bienen beinahe hautnah erlebt werden können. Anzuschauen sind eine Klotzbeute und ein Insektenhotel. Gemütliche Sitzgelegenheiten laden zuum Verweilen ein. Im Lehrbienenstand kann an den untenstehenden Daten natürlich auch Honig erworben werden. Der Lehrbienenstand ist 2014 geöffnet:. Im April am 5., 6., 12., 13., 18., 19., 20., 21., 26., 27. Im Juli am 5., 6., 12., 13., 19., 20., 26., 27.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

7

LINKS TO THIS WEBSITE

rurtalimker.de rurtalimker.de

Nachrichten

http://www.rurtalimker.de/Nachrichten.htm

Aus den Vereinen und Fragen :. Aus gegebenem Anlaß wird auf folgendes für Imker hingewiesen:. 1 Wenn eine Person Honigbienen hält, ist sie nach dem Gesetz verpflichtet den Standort beim zuständigen Veterinär zu melden. Die Pflicht ist eine persönliche Pflicht. Wird dies unterlassen, kann das Fehlverhalten mit einem Bußgeld geahndet werden. Anmeldeformular unter Anmeldung Veterinaeramt. Anmeldeformular unter Anmeldung Tierseuchenkasse www.tierseuchenkasse.nrw.de/. 1 Imkerverein Rurtal e.V. Düren:. Vereins...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

1

OTHER SITES

bienenzuchtverein-frontenhausen.de bienenzuchtverein-frontenhausen.de

Bienenzuchtverein Frontenhausen

Primäres Menü. Herzlich Willkommen beim Bienenzuchtverein Frontenhausen. Wir möchten Sie hier über unser Vereinsleben informieren und sie durch das Bienenjahr begleiten. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist, wie jedes Jahr,. Die Gewinnung und Schulung von Neu-Imker/-innen, aber auch die Verbesserung der blühenden Landschaft damit unsere Bienen auch zukünftig noch genügend Nahrung finden. Wir wünschen ihnen viel Spaß auf unserer Homepage. Tag der Imkerei am 9.Juli in Frauenbiburg.

bienenzuchtverein-gesaeuse.at bienenzuchtverein-gesaeuse.at

*+_ Bienezuchtverein Gesäuse , 8911 Admont _+*

Wenn die Biene ausstirbt, dann ist auch der Mensch in Gefahr. Sie ist ein sensibler Indikator für die Umwelt" ( M.Marek , Steirisches Imkerzentrum ). Carnica, unsere Biene. Informationen über Bienengesundheit. Gemeinsamer Ausflug auf die Lahnalm, anlässlich des 70 jährigen Bestehens des Bienenzuchtvereines. Klick auf Bild für Fotos. Jahreshauptversammlung am 20. Februar 2016. Im Gasthaus Rohrer in Admont - Hall. Es folgt ein kurzer Bericht von dieser Versammlung. Klick auf Foto zu Album. Der Bienenfr&uum...

bienenzuchtverein-grosskaro.de bienenzuchtverein-grosskaro.de

Bienenzuchtverein Großkarolinenfeld u. Umgebung e.V. | Internetauftritt des Großkarolinenfelder Bienenzuchtvereins u. Umgebung e.V.

Bienenzuchtverein Großkarolinenfeld u. Umgebung e.V. Internetauftritt des Großkarolinenfelder Bienenzuchtvereins u. Umgebung e.V. Honig aus d. Nachbarschaft. 80 Jahrfeier u. LaGa RO. 85 Jahrfeier 26.07. 2015. Wir richten uns ein. Andi bringt das Mobiliar. Zuerst die Bodenleisten, fachgerecht natürlich vom Profi. So jetzt kann man Einrichten. Die Plattform für die Bienenstöcke. Bilder und Text: Johann Mayer. Alexander Baumann und Martin Sollinger versiegeln den Boden. Der Letzte räumt die Bude auf! Hier w...

bienenzuchtverein-gruenberg.de bienenzuchtverein-gruenberg.de

www.bienenzuchtverein-gruenberg.de

bienenzuchtverein-gschaid.lvbi.de bienenzuchtverein-gschaid.lvbi.de

Verein- Bienenzuchtverein Gschaid

Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Bekanntmachung (23.10.2017). Flyer zum vergrößern anklicken! Wwwbienenzuchtverein-gschaid.lvbi.de Aktualisiert: 11.01.2018.

bienenzuchtverein-immentreu.de bienenzuchtverein-immentreu.de

Start

ACHTUNG: Sperrbezirk für AFB im Kreis Düren aufgehoben! Imker Anfängerkurs 2018 - Neu Neu Neu. Herzlich Willkommen auf den Seiten des. Bienenzuchtvereins Immentreu Steinstraß und Umgebung e.V. Unser Verein wurde im Januar 1964 gegründet. Heute erleben wir, nachdem in den 70er und 80er Jahren die Zahl der Imkerinnen und Imker deutschlandweit stark zurück ging, wieder stetig wachsende Mitgliederzahlen. Interessante Natur vor der eigenen Haustür erleben. Einen praktischen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

bienenzuchtverein-koblenz-immendorf.de bienenzuchtverein-koblenz-immendorf.de

BZV Koblenz Immendorf | Mitglied im Imkerverband Rheinland

Veröffentlicht am 30. März 2015 13:23 Kategorien: Kontakt. Neue Webseite des Bienenzuchtvereins Koblenz-Immendorf!

bienenzuchtverein-leibnitz.at bienenzuchtverein-leibnitz.at

Startseite

21012017 - 13 Uhr. Der Bienenzuchtverein Leibnitz und Umgebung informiert über ein gesetzliches Erfordernis, welches alle Personen und Betriebe betrifft, die Honigbienen halten. Mit einer Novelle der Tierkennzeichnungsverordnung hat der Gesetzgeber die Registrierungspflicht auf Imker und Bienen erweitert. Die ImkerInnen unseres Vereins haben sich zum Großteil über unsere Organisation im VIS angemeldet und erhalten in den nächsten Tagen die Zugangsdaten von der Statistik Austria. Damit sind die verpfl...

bienenzuchtverein-lindau.de bienenzuchtverein-lindau.de

Home

Bienenzuchtverein Lindau e.V. Herzlich Willkommen auf der Webseite des Bienenzuchtvereins Lindau e.V. Unser Verein besteht seit 1903.

bienenzuchtverein-massenhausen.de bienenzuchtverein-massenhausen.de

Home

Herzlich willkommen auf den Seiten des Bienenzuchtverein Massenhausen. Hauptversammlung des Bienenzuchtvereins Massenhausen. Am 20 März 2015 findet um 19:30 im Gasthof Maisberger in Neufahrn die Hauptversammlung des Bienenzuchtvereins Massenhausen statt. Vortrag: anschließend an die Versammlung findet der Vortrag: " Einführung in die Königinnenzucht - Teil 2. Referentin: Elke Frenzel) statt, zu dem auch Gäste herzlich willkommen sind.

bienenzuchtverein-merkstein.de bienenzuchtverein-merkstein.de

Bienenzuchtverein Merkstein

Die Imker in Herzogenrath-Merkstein. Herzlich Willkommen beim Bienenzuchtverein Merkstein. Wenn Sie sich für die Imkerei interessieren oder auch nur Wissenswertes über die heimische Honigbiene in Erfahrung bringen wollen, sollten Sie unsere Seiten durchblättern, pardon! Hier finden Sie etwas über uns, die Imker, über unsere Ziele, unser Tun, über den Stellenwert der Biene im Naturhaushalt und für den Menschen, über ihre Lebensweise, ihre Verwandten und vieles mehr. Honig, Propolis and Co.