bihv.org
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Was schreibt die Presse über das BIHV?
http://www.bihv.org/institut/presse/index.php
Was schreibt die Presse über das BIHV? Seite 1 von 12 weiter ». Weser-Kurier 07.10.15 Wirtschaft, S. 15. Top BIHV-Betriebswirt 2015 wird erneut ausgezeichnet. So lautet der neue Titel von Fabian Kempf, Jahrgangsbester am Bremer Institut für Handel und Verkehr e.V. 2015. Der Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistung (AGA) hat Herrn Kempf als besten Auszubildenden im Bereich Außenhandel aus Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
bihv.org
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Wer bietet mir gerade eine freie Stelle?
http://www.bihv.org/stellenangebote/index.php
Wer bietet mir gerade eine freie Stelle? Zur Zeit sind uns keine Stellenangebote gemeldet.
bihv-ev.de
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Inhaltsverzeichnis
http://www.bihv-ev.de/sitemap.php
Ihr Einfluss auf unsere Qualität.
bihv.org
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Wer bietet mir einen Ausbildungsplatz in Kombination mit einem BIHV-Studiengangplatz an?
http://www.bihv.org/ausbildungsbetriebe/ausbildungsplatzboerse.php
Hier geht's zum. Wer bietet mir einen Ausbildungsplatz in Kombination mit einem BIHV-Studiengangplatz an? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Ausbildungsplatzsuche! Einen Ausbildungsplatz richtig zu besetzen, ist für Firmen häufig ebenso schwierig wie für einen jungen Menschen, den passenden Ausbildungsplatz zu finden. Wir bieten beiden Seiten ein Forum. Hier finden Sie Ausbildungsplätze im Bereich:. Bei Fragen nehmen Sie bitte gerne Kontakt.
bihv.org
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Impressum
http://www.bihv.org/impressum.php
Bremer Institut für Handel und Verkehr e.V. Fon 0421 361 19544. Fax 0421 361 19543. Internet www.bihv.org. Richard Windhorn, Cornelius Bohlmann. Registernummer: VR 6130 HB. Matthias Dörmann Identitäten . und . Designkultur. Http:/ www.oblik.de. Http:/ www.webde.com.
bihv.org
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Duales Studium in Bremen
http://www.bihv.org/index.php
Berufsausbildung plus Betriebswirtestudium und/oder Bachelorstudium. N Ξ U! N Ξ U! N Ξ U! Duales Studium in Bremen. Berufsausbildung plus Betriebswirtestudium und/oder Bachelorstudium. Herzlich willkommen beim BIHV! Neben dem bewährten dualen BIHV-Betriebswirtestudium startet im August 2016 das neue siebensemestrige BIHV-Bachelorstudium. Im Fokus des dualen Studiums am BIHV stehen insbesondere die Fachrichtungen.
bihv.org
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Wie erreiche ich einen Bachelor- und Masterabschluss?
http://www.bihv.org/bachelor-master/index.php
Wie erreiche ich einen Bachelor- und Masterabschluss? Ab August 2016 können Sie einen BIHV-Bachelorabschluss unmittelbar im siebensemestrigen Studiengang erwerben. Hier finden Sie eine Übersicht. Über dieses einmalige Angebot. Anmeldeformulare für Auszubildende bzw. Berufstätige können links heruntergeladen werden. Für die BIHV-Betriebswirte bestehen weiterhin verschiedene Möglichkeiten einen Bachelorabschluss zu erreichen, zum Beispiel:. Studiendauer: 10 Monate,. PFH Private Hochschule Göttingen.
bihv.org
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Wie ist der BIHV-Studiengang ausgerichtet?
http://www.bihv.org/studiengang/index.php
Wie ist der BIHV-Studiengang ausgerichtet? Beim Betriebswirtestudiengang des BIHV erwerben Sie das erforderliche theoretisch-wissenschaftliche Wissen. Darüber hinaus erarbeiten Sie sich Qualifikationen. Besteht die Möglichkeit das Studium am BIHV neben einem dreijährigen auch mit einem zweieinhalbjährigen Ausbildungsvertrag. Zu kombinieren. Wenn Sie daran Interesse haben, kontaktieren Sie uns um nähere Einzelheiten zu besprechen. Und gegebenenfalls einen Master-Abschluss.
bihv.org
BIHV Bremer Institut für Handel und Verkehr | Welchem Konzept folgt das BIHV?
http://www.bihv.org/institut/index.php
Welchem Konzept folgt das BIHV? Die praxisorientierte, doppelt qualifizierende Ausbildung. Das BIHV ist Initiator eines neuartigen Bildungsganges, bei dem die kaufmännische Berufsausbildung, bestehend aus Lehre und Berufsschule, zeitgleich mit einem sechssemestrigen Betriebswirtestudiengang. Kombiniert wird. Er ermöglicht die Zusatzqualifikation zum/zur Betriebswirt/in entsprechend der Fachrichtung der kaufmännischen Ausbildung. Die bewährte, verbindlich geregelte kaufmännische Lehre,. Die Organisationss...