beim-maler.blogspot.com
Beim Maler: Juli 2011
http://beim-maler.blogspot.com/2011_07_01_archive.html
Mittwoch, 27. Juli 2011. Meine aktuelle Ausstellung in der Rosslauer Ölmühle. Die Rosslauer Ölmühle Idyllisch an der Rossel gelegen. Einst wurde hier mit Wasserkraft Holz bearbeitet, heute ist die Ölmühle ein. Auf der Brau Art 2010 sprach mich Hilde Rund an ob ich Interesse an einer Ausstellung hätte. Ich sagte zu und nun habe ich bereits meine zweite Ausstellung in diesem Jahr. Blick in die Ausstellungsfläche. In einem abgetrennten Bereich, gelangt man in den Ausstellungsraum der Ölmühle. 160; ...
beim-maler.blogspot.com
Beim Maler: Bilderrahmen im Kolonial Styl
http://beim-maler.blogspot.com/2011/09/bilderrahmen-im-kolonial-styl.html
Samstag, 17. September 2011. Bilderrahmen im Kolonial Styl. Ich hatte ein paar alte Rahmen in brauner dunkler Farbe die ich umgestalten wollte. Wenn man sich das anschleifen ersparen möchte, kann man mit weißer Vorstreichfarbe denselben Effekt erzielen. Den Pinsel nicht ganz mit Farbe benetzen sondern nur wenig in die Farbe eintauchen. Jetzt streiche ich nur ein bis zwei mal über die Flächen und es ergibt sich das die schmalen Spalten ausgespart bleiben. Diesen Post per E-Mail versenden. 160; ...65279;&...
beim-maler.blogspot.com
Beim Maler: Passepartout selber schneiden Teil2
http://beim-maler.blogspot.com/2011/04/passepartout-schneiden-bild1-heute.html
Dienstag, 5. April 2011. Passepartout selber schneiden Teil2. 65279;. Mit einer Rasierklinge schneidet man vorsichtig die restlichen Ecken aus. Wichtig ist die Klingenstellung damit die Ecke Ihre Form behält. So sieht eine alternative Einrahmung mit einem Restkarton aus. 65279; . 65279; . Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Der Maler Ronny Barth zeigt Ihnen hier einige Anregungen zum nachmachen. Hier können Sie meine Werke kaufen. 65279;&#...
beim-maler.blogspot.com
Beim Maler: Juli 2012
http://beim-maler.blogspot.com/2012_07_01_archive.html
Freitag, 13. Juli 2012. Kunst aus Gas beton. Der Staunende Skulptur 50-25cm. Meine erste Skulptur aus Gas beton. Mit Stechbeiteln aus dem Holzgewerbe lässt sich Dieses Material leicht bearbeiten. Ich fing einfach an brachial aus dem Stein zu schlagen. Mann fängt am besten von oben an und achtet darauf dass die Nase stehen bleibt. Objekt Teller mit Apfel. Mit Bleistift grob die Konturen anzeichnen und los geht’s. Diesen Post per E-Mail versenden. Hier können Sie meine Werke kaufen. Kunst aus Gas beton.
beim-maler.blogspot.com
Beim Maler: September 2011
http://beim-maler.blogspot.com/2011_09_01_archive.html
Donnerstag, 29. September 2011. Dekolleté in schwarz weiß. Strenge Linien und A- Symmetrische Formen sind hier ganz durch Zufall entstanden. Mit dem Dekolleté begann ich und der Rest hat sich dann einfach ergeben. Das Oberteil schließt bei den Achseln ab und wird durch einen breiten Gürtel in der Form unterstützt. Eine Legere Hose die schmal zu den Fußfesseln verläuft und mit Absatzschuhen oder Stiefel kombiniert werden kann. Diesen Post per E-Mail versenden. Haben Sie schon mal auf Packpapier gezeichnet?
beim-maler.blogspot.com
Beim Maler: Passepartout selber schneiden Teil1
http://beim-maler.blogspot.com/2011/04/passepartout-selber-schneiden-teil1.html
Dienstag, 5. April 2011. Passepartout selber schneiden Teil1. Zu erst messe ich den Rahmen mit seiner Auflage der unser Passepartout außen maß ist. Das heißt die Längen mit Pfalz auf der die Glasscheibe aufliegt (siehe Bild). Das Passepartout anreißen und mit dem Winkel überprüfen. Jetzt kann das Passepartout geschnitten werden. Anschließend die Längen und Breiten des Bildes messen. Maße notieren und den Ausschnitt errechnen. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 160;&#...
beim-maler.blogspot.com
Beim Maler: Schablonen Technik Teil1
http://beim-maler.blogspot.com/2011/04/schablonen-technik.html
Mittwoch, 6. April 2011. Ich beginne die schwarzen Flächen meiner Zeichnung mit dem Messer auszuschneiden. Man sollte darauf achten das man nicht zu viel ausschneidet sonst fallen ganze Teile aus der Schablone. Kleine Verbindungen lasse ich stehen, das erkennt man bei dem Schriftzug oder beim Anzug vom Kommissar. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Der Maler Ronny Barth zeigt Ihnen hier einige Anregungen zum nachmachen. Hier können Sie meine Werke kaufen. 160; &#...
heizler-vps.de
Gästebuch - Heizler Gastronomie
http://www.heizler-vps.de/light/index.php/gaestebuch.html
Hinterlassen Sie uns doch eine Nachricht in unserem Gästebuch. Kommentar von Ronny Barth. Tolle Seite sehr strukturiert und informativ. Eure Fotos sind klasse. Eine informative Seite rund um die Gastronomie mit guten Fotobeispielen. Kommentar von Bernhard Fellner. Hallo liebes Heizler Team,. Waren letze Woche bei euch zum Essen. War Super Klasse. Alles Perfekt, Service, Essen und Ambiente. Kann man nur weiterempfelen! Gruß Bernhard und Andrea Fellner. Kommentar von Melanie&Klaus Bauer 24.05.2012. Auch wi...
beim-maler.blogspot.com
Beim Maler: Einrahmen mit Treibholz
http://beim-maler.blogspot.com/2011/06/einrahmen-mit-treibholz.html
Donnerstag, 2. Juni 2011. Fixieren mit dem Rahmenspanner. Rahmen müssen nicht immer ordentlich aussehen. Wer mal eine Rahmung mit besonderer Optik sucht, kann gerne mal Treibholz verwenden. Gerade das macht doch die Sache interessant und gibt einen tollen Kontrast in einer Wohnung. Mit der Muse. Rahmen aus Treib und Baustellen Holz. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Der Maler Ronny Barth zeigt Ihnen hier einige Anregungen zum nachmachen. Weiter auf der nächsten Seite.