netzwerkmika.at
Netzwerk und Kontakt
http://www.netzwerkmika.at/wer-ist-mika/netzwerk-und-kontakt
Folgende Institutionen und Personen arbeiten im Netzwerk MIKA zusammen, um die Ausbildung von Unterrichtenden im Bereich Alphabetisierung, Basisbildung (Grundbildung) und Zweitspracherwerb mit MigrantInnen österreichweit zu professionalisieren:. AlfaZentrum für MigrantInnen der Wiener Volkshochschulen. Angelika Hrubesch (derzeit in Karenz). Arthaberplatz 18, A-1100 Wien. W: http:/ www.alfazentrum.at. Bildung und Treffpunkt für Frauen. Marienplatz 5, A-8020 Graz. T: 0316 71 06 60. W: www.danaida.at.
netzwerkmika.at
Weiterbildungen
http://www.netzwerkmika.at/was-bietet-mika/weiterbildung
Aktuelle Weiterbildungsangebote ab 2015/2016. Wahlmodul bzw. Weiterbildung Kompetenzmanagement. Weiterbildungen für Basisbildner innen zu den Themen IKT, Materialien, Sensibilisierung. Weiterbildung für Basisbildner innen: Basisbildung als Beruf. Weiterbildung: Freie Bildungsmaterialien (OER) für Basisbildner innen. Weiterbildung zur Lernbegleiterin Alphabetisierung-DaZ-Basisbildung. MigrantInnen mit Basisbildungsbedürfnissen im Fokus. Reflexivitätswerkstatt zum Thema Lernprozesse. Nähere Infos und Konta...
grundbildungontour.wordpress.com
Der Tourplan – Grundbildung
https://grundbildungontour.wordpress.com/der-tourplan
Anreise nach Linz, 520 Kilometer, voraussichtlich lange Strecken auf der Autobahn. Erfahrungsaustausch mit Frau Ekaterina Lingur, Projektkoordinatorin Grundbildung und Alphabetisierung. Führung durch den Wissensturm. BILL Institut für Bildungsentwicklung Linz. Erfahrungsaustauch mit Frau Sonja Muckenhuber, Institutsleiterin. Weiterfahrt nach Wien, „nur“ 180 Kilometer, hoffentlich bei schönem Wetter mit Pausen an der Donau. Besuch beim Verband Österreichischer Volkshochschulen. 6 Juni 2015 um 11:40. Nach ...
initiative-erwachsenenbildung.at
Initiative Erwachsenenbildung: Ausbildungsmöglichkeiten
https://www.initiative-erwachsenenbildung.at/akkreditierung/ausbildungsmoeglichkeiten
Der Weg zur Akkreditierung. Starten Sie hier den Weg zu Ihrer Akkreditierung! Registrieren Sie sich hier, wenn Sie zum ersten Mal ein Bildungsprogramm zur Akkreditierung vorlegen:. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:. Wollen Sie über Sitzungen hinweg eingeloggt bleiben? Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für TrainerInnen und BeraterInnen. 1 Fachspezifische Ausbildungen für BasisbildungstrainerInnen. Gergana Mineva, FEA-Lehrgang@maiz.at. Lehrgang für Al...
klosterneuburg-hilft.at
Links zum Themenabend Bildung - klosterneuburg hilft
https://www.klosterneuburg-hilft.at/paten/links-zum-themenabend-bildung
Links zum Themenabend Bildung. Protokoll Flucht und Trauma Themenabend. Fragen zu Asyl / FAQ. Initiativen in anderen Gemeinden. 50 Punkte Plan zur Integration. Links zum Themenabend Bildung. Wichtige Links zum Thema Bildung. Wichtige und interessante Links zu Bildu. Komprimiertes Archiv im ZIP Format. Informationen der Bildungsberatung Niederösterreich. Bildungsberatung in Niederösterreich: www.bildungsberatung-noe.at. In Klosterneuburg: Christa Sieder, c.sieder@bhw-n.eu. 0699/16 11 26 24. Interessante E...
SOCIAL ENGAGEMENT