forum-berufsbildung-hamburg.de
Wir über uns · Forum Berufsbildung Hamburg
http://www.forum-berufsbildung-hamburg.de/ueber_uns.php
Unser Anliegen ist es, Menschen in Arbeit durch Qualifizierung zu festigen oder sich mit einer Umorientierung neue Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen. Seit 2001 bilden wir unter dem Dach des Ökomarkt e.V. Naturkostfachkräfte für den Naturkost- und Reformwarenhandel aus und coachen die Führungskräfte. In über 450 Seminaren haben wir in Norddeutschland bis heute über 5000 Teilnehmer geschult und qualifiziert. Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Wir über uns. Finanzielle Fördermöglichkeiten.
fuer-mehr-lebensqualitaet.de
Netzwerk
http://www.fuer-mehr-lebensqualitaet.de/index.php/netzwerk
Sonja Müller-Kaya in Hamburg. Links / Dienstleistungen, die ich Ihnen gerne weiterempfehlen möchte:. Naturheilverfahren / Akupunktur / Homöopathie. Praxis Dr.med. Renate Ostertun. Praxis für Akupunktur, Ernährungsberatung und Homöopathie. Wiesenstr. 7, 20255 Hamburg. Telefon: 0 40 / 36 09 00 30 Sprechzeiten nach Vereinbarung. Yoga and Meditation in Schenefeld. Wolf-Dieter Gödecke, Lehrer für Meditation und Yoga. Telefonische Anmeldung: 040-8306391. Greenpeace Hamburg. www.greenpeace-hamburg.de.
7wochenmit.info
Sieben Wochen mit
https://www.7wochenmit.info/das-isst-fair/regionaler-einkauf.html
Die Welt wie sie is(s)t. Sie befinden sich hier: Start. Wer weiter denkt, kauft näher ein! Volker Brinkmann, Biofrisch Nordost. Es gibt viele gute Argumente für den Kauf regionaler und saisonal vorhandener Produkte:. Regionaler Einkauf hat kulturelle Auswirkungen, die bäuerliche Kulturlandschaft wird erhalten. Regionaler Einkauf hat soziale Auswirkungen, er fördert die Arbeitsmöglichkeit von Menschen vor Ort, erhält und schafft Arbeitsplätze. Tipps zum Kauf regionaler und saisonaler Produkte. Wollen Sie ...
gebloekt.wordpress.com
Saubere Kleidung? – {Geblökt} 🌿💦🌿💦🌿💦🌿💦🌿💦🌿💦🌿💦🌿💦🌿
https://gebloekt.wordpress.com/2015/05/04/saubere-kleidung
Ein Blog über kleine und große Sachen, schöne Dinge und das, was uns sonst noch so interessiert…. Sicherlich kann ich an dieser Stelle behaupten, dass die meisten von uns sich Gedanken um ihr Aussehen machen. (So ziemlich alle, schätze ich). Da stellen sich dann Fragen wie: Wie sehe ich aus? Welche Kleidung trage ich? Und so weiter… An dem Punkt möchte ich jetzt mal anknüpfen:. Einfach nur noch teure (Marken-)kleidung kaufen? Jetzt wissen wir mehr. Doch was können wir jetzt tun? Die WFTO achtet auf faire...
biofuerkinder.de
Tipps und Links | Bio für Kinder
http://www.biofuerkinder.de/tipps-und-links
Essen in der Kita. Bio in der Kita. Essen in der Schule. Bio in der Schule. Schlauer essen – Projekte. Essen in der Familie. Ernährung für Groß und Klein. Mittag in Kita und Schule. Der Ernährungskalender für Eltern mit Kindern von 2 bis 6 Jahre. Ernährungskalender für Eltern mit Kindern im Schulalter. Bio in der Kita. Bio in der Schule. Ernährung für Groß und Klein. Essen in der Familie. Essen in der Kita. Essen in der Schule. Mittag in Kita und Schule. Schlauer essen – Projekte. Ökomarkt e. V.
huehn.org
UmWi-Materialsammlung "Taste The Waste" und Lebensmittelverschwendung
http://www.huehn.org/taste_the_waste/tastethewaste_index.htm
Film Taste The Waste. Stand: 26.06.2013. Google-Ergebnis zum Film Taste The waste. Deutschlandradio Kultur Januar 2011: Müll (MP3). Die Beiträge der ARD-Mediatheken müssen zyklisch gelöscht werden, Download hier. Süddeutsche Zeitung online 09.09.2011: Die Spitze des Nahrungsberges. Frankfurter Rundschau online 09.09.2011: Vom Teller in die Tonne. ARD-Tagesschau-Beitrag zum Film Taste The waste. Die Beiträge der ARD-Mediatheken müssen zyklisch gelöscht werden, deshalb Download hier. 01 August 2011 (.
SOCIAL ENGAGEMENT