erdbaerina.blogspot.com
Junges Gemüse vom Früchtchen: Juni 2012
http://erdbaerina.blogspot.com/2012_06_01_archive.html
Junges Gemüse vom Früchtchen. Sonntag, 24. Juni 2012. Im Netz bin ich mittlerweile schon einigen Bloggern begegnet, die auch eine Parzelle auf einem Acker angemietet haben.und immer wieder bin ich gespannt was sich bei ihnen auf dem Acker so tut. Daher möchte ich hier eine Blogliste der Mietackergärtner zusammenstellen. Falls ihr noch weitere solche Blogs kenne, würde ich mich über eine kurze Nachricht sehr freuen. Werde die Liste dann entsprechend erweitern! Aber genug gequatscht, hier ist sie:. Aus ein...
frau-christines.blogspot.com
Selbsternte am Roten Berg: Oktober 2009
http://frau-christines.blogspot.com/2009_10_01_archive.html
Selbsternte am Roten Berg. Mit Gemüse durch die Krise" lautet mein Motto für die Saison 2009. Vor allem aber mit viel Freude, neuen Samenpäckchen und einer zusätzlichen Außenstelle, meinem Garten in der Stolzenthalergasse, den ich heuer neu anlegen werde. Freitag, 30. Oktober 2009. Saisonende und gemischte Gefühle. Dann ist Esther gekommen und ich hab ihr ein wenig geholfen, wir waren ganz schön beschäftigt und haben am Ende alles in ihr Auto verfrachtet. Esther hat mich heimgefahren und die Saison w...
frau-christines.blogspot.com
Selbsternte am Roten Berg: August 2009
http://frau-christines.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
Selbsternte am Roten Berg. Mit Gemüse durch die Krise" lautet mein Motto für die Saison 2009. Vor allem aber mit viel Freude, neuen Samenpäckchen und einer zusätzlichen Außenstelle, meinem Garten in der Stolzenthalergasse, den ich heuer neu anlegen werde. Donnerstag, 27. August 2009. Eine Woche nicht am Feld gewesen. Am Parzellenbeginn leuchteten mir schon Tomaten entgegen, allerdings teilweise weich und gatschig, die Pflanze hat Braunfäule. Ist mir jetzt auch schon egal. Donnerstag, 20. August 2009.
frau-christines.blogspot.com
Selbsternte am Roten Berg: Juni 2010
http://frau-christines.blogspot.com/2010_06_01_archive.html
Selbsternte am Roten Berg. Mit Gemüse durch die Krise" lautet mein Motto für die Saison 2009. Vor allem aber mit viel Freude, neuen Samenpäckchen und einer zusätzlichen Außenstelle, meinem Garten in der Stolzenthalergasse, den ich heuer neu anlegen werde. Montag, 7. Juni 2010. Gestern im Gatsch ausgerutscht und von oben bis unten besudelt und nass nach Hause gefahren. Merisi's Vienna For Beginners. We Three, Ginger cats tales. Mein Profil vollständig anzeigen.
frau-christines.blogspot.com
Selbsternte am Roten Berg: 10 Jahre Selbsternte am Roten Berg
http://frau-christines.blogspot.com/2009/09/10-jahre-selbsternte-am-roten-berg.html
Selbsternte am Roten Berg. Mit Gemüse durch die Krise" lautet mein Motto für die Saison 2009. Vor allem aber mit viel Freude, neuen Samenpäckchen und einer zusätzlichen Außenstelle, meinem Garten in der Stolzenthalergasse, den ich heuer neu anlegen werde. Dienstag, 8. September 2009. 10 Jahre Selbsternte am Roten Berg. Frau Bruno hatte die GärtnerInnen gefragt, ob ein kleines Beisammensein willkommen wäre, und etwa 20 Zusagen waren gekommen. Von den Leuten, die da waren, ist eine Gruppe seit 6 Jahren dab...
frau-christines.blogspot.com
Selbsternte am Roten Berg: Saisonende und gemischte Gefühle
http://frau-christines.blogspot.com/2009/10/saisonende-und-gemischte-gefuhle.html
Selbsternte am Roten Berg. Mit Gemüse durch die Krise" lautet mein Motto für die Saison 2009. Vor allem aber mit viel Freude, neuen Samenpäckchen und einer zusätzlichen Außenstelle, meinem Garten in der Stolzenthalergasse, den ich heuer neu anlegen werde. Freitag, 30. Oktober 2009. Saisonende und gemischte Gefühle. Dann ist Esther gekommen und ich hab ihr ein wenig geholfen, wir waren ganz schön beschäftigt und haben am Ende alles in ihr Auto verfrachtet. Esther hat mich heimgefahren und die Saison w...
frau-christines.blogspot.com
Selbsternte am Roten Berg: Dezember 2008
http://frau-christines.blogspot.com/2008_12_01_archive.html
Selbsternte am Roten Berg. Mit Gemüse durch die Krise" lautet mein Motto für die Saison 2009. Vor allem aber mit viel Freude, neuen Samenpäckchen und einer zusätzlichen Außenstelle, meinem Garten in der Stolzenthalergasse, den ich heuer neu anlegen werde. Donnerstag, 11. Dezember 2008. Als Pausenfüller mein lieber Kater. Im Frühling wird er 13. Merisi's Vienna For Beginners. We Three, Ginger cats tales. Mein Profil vollständig anzeigen.
frau-christines.blogspot.com
Selbsternte am Roten Berg: März 2009
http://frau-christines.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Selbsternte am Roten Berg. Mit Gemüse durch die Krise" lautet mein Motto für die Saison 2009. Vor allem aber mit viel Freude, neuen Samenpäckchen und einer zusätzlichen Außenstelle, meinem Garten in der Stolzenthalergasse, den ich heuer neu anlegen werde. Samstag, 28. März 2009. Mit mir fleißig am Werken war natürlich mein pelziger Gärtnerkumpel, der sich vor dottergelben Krokussen breit macht. Merisi's Vienna For Beginners. We Three, Ginger cats tales. Mein Profil vollständig anzeigen.
frau-christines.blogspot.com
Selbsternte am Roten Berg: Mai 2009
http://frau-christines.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Selbsternte am Roten Berg. Mit Gemüse durch die Krise" lautet mein Motto für die Saison 2009. Vor allem aber mit viel Freude, neuen Samenpäckchen und einer zusätzlichen Außenstelle, meinem Garten in der Stolzenthalergasse, den ich heuer neu anlegen werde. Samstag, 23. Mai 2009. Ich hab heute zwei Zuckertraubepflänzchen für Esther und zwei für mich mitgenommen und ein paar winzige Krautpflänzchen, ein Experiment. Im zweiten Beet habe ich einige Buschbohnen begrüßt und die Erdäpfel kommen auch schon durch,...