bioregio-holz-knuell.de
BIOREGIO Holz : Archiv
http://www.bioregio-holz-knuell.de/navigation/aktuelles/archiv.html
Landkreise auf dem Weg zur Bioenergie-Region. Aus 50 Regionen, die an der zweiten Wettbewerbsphase teilnehmen, werden Anfang nchsten Jahres 25 Regionen ausgewhlt, die jeweils 400.000 Euro erhalten, um innerhalb von drei Jahren ihr Bioenergie-Konzept umzusetzen. Auszge des Konzeptes werden am 27.11.2008 ab 18.00 Uhr im Brgerhaus in Remsfeld prsentiert. Bioenergie-Region Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder - Zukunftsworkshop. Im Rahmen von drei Workshops zu den Themen. Schulische und auerschulische Bildung und...
bioenergie-region-mittelhessen.de
Bioenergie-Region Mittelhessen - Unsere Ziele
http://www.bioenergie-region-mittelhessen.de/die-bioenergie-region/unsere-ziele
Bitte Menüpunkt auswählen:. Biokohle" - Brennstoff aus Biomasse. Energieeffizienz in der Dorferneuerung. Energiewende in den Kommunen. Informationskampagne in den Kommunen. Biokohle" - Brennstoff aus Biomasse. Energieeffizienz in der Dorferneuerung. Energiewende in den Kommunen. Informationskampagne in den Kommunen. Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Langfristige Ziele der Bioenergie-Region Mittelhessen und ihrer Partner. Wärme aus regenerativen Quellen erzeugen,. Das Dorf Kleinseelhei...
bioenergie-region-mittelhessen.de
Bioenergie-Region Mittelhessen - Bioenergiedorf Gontershausen
http://www.bioenergie-region-mittelhessen.de/projekte/bioenergiedorf-gontershausen
Bitte Menüpunkt auswählen:. Biokohle" - Brennstoff aus Biomasse. Energieeffizienz in der Dorferneuerung. Energiewende in den Kommunen. Informationskampagne in den Kommunen. Biokohle" - Brennstoff aus Biomasse. Energieeffizienz in der Dorferneuerung. Energiewende in den Kommunen. Informationskampagne in den Kommunen. Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Bioenergiedorf Gontershausen startet entspannt in die zweite Heizperiode. Ferner dient das Nahwärmenetz der regionalen Wertschöpfung und ...
bioenergie-wendland-elbetal.de
Bioenergie-Region Wendland-Elbetal: Partner & Förderer
http://www.bioenergie-wendland-elbetal.de/partner-organisationen.html
Die Bioenergie-Region hat für die Förderphase 2012-2015 neben den beteiligten Kommunen weitere Partner gewonnen, die das Gesamtkonzept oder einzelne Handlungsfelder unterstützen. Die finanzielle Beteiligung von Partnern gewährleistet, den langfristigen Nutzen der Projekte im Auge zu behalten und die zusätzliche regionale Wertschöpfung auch nach Auslaufen der Förderung zu sicherzustellen. Weiterer Grund ist, dass der Anteil der Ko-Finanzierung, den die Regionen selbst aufbringen müssen, deutlich g...Ist e...
bioenergie-weserbergland-plus.de
Wärmepumpen - Bioenergieregion Weserbergland plus
http://www.bioenergie-weserbergland-plus.de/bioenergie/waermepumpen.php
Gewinn für die Region. Wir für Sie. Sie sind hier: Themen. Ich möchte zu den Projekten. Ich möchte in den. Ich interessiere mich für die Newsletter. Unerschöpfliche Energiequelle: Warme aus der Tiefe der Erde. Es gibt hauptsächlich drei verschiedene Verfahren:. Die oberflächennahe Geothermie (bis 400 m Tiefe)*. Geothermische Systeme, die warmes, im Untergrund vorhandenes Wasser nutzen (bis ca. 4.500 m Tiefe).
bioenergie-weserbergland-plus.de
Biomasse & Agrartechnik - Bioenergieregion Weserbergland plus
http://www.bioenergie-weserbergland-plus.de/bioenergie/biomasse--agrartechnik.php
Gewinn für die Region. Wir für Sie. Sie sind hier: Themen. Ich möchte zu den Projekten. Ich möchte in den. Ich interessiere mich für die Newsletter. Quelle: www.erneuerbare-energien.de. Die Nutzung von Bioenergie soll im Rahmen der BioenergieRegionen weiter ausgebaut werden. Die technisch nutzbaren Potenziale dafür sind in Deutschland und gerade auch in der Region Weserbergland. Holz ist dabei der wichtigste Bioenergieträger ist in Deutschland. Etwa ein Viertel der deutschen Holzproduktion (die ...Last b...
bioenergie-region.com
Neuigkeiten & Aktuelles - Thüringer Bioenergieregion
http://www.bioenergie-region.com/aktuelles
Die Blaue Libelle für das BarfussHaus. Der Verein Ländliche Kerne erhielt im Rahmen dieser Auszeichnung eine Förderung von 3.000 Euro zur Weiterentwicklung des BarfussHauses. Zu einem außerschulischen Lern- und Experimentierort. Dafür soll das Haus mit weiterer Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie mit Elektro- und Forschungsgeräten ausgestattet werden. Video zur Preisverleihung: https:/ www.youtube.com/watch? 6 Jahre erfolgreiche Arbeit mit und in dem Projekt Bioenergieregion hat die Entwicklung in der ...
bioenergie-wendland-elbetal.de
Bioenergie-Region Wendland-Elbetal: Modelldörfer
http://www.bioenergie-wendland-elbetal.de/modelldoerfer.html
Breese in der Marsch. Die Modelldörfer dienen als Vorbilder für Projekte und Ideen im Kleinen, sind aber auch gleichzeitig der Motor einer ganzen Bewegung. Ziel ist es, die Entwicklung von Bioenergiedörfern weiter voranzutreiben und dabei deren Vorbildfunktion systematisch zu nutzen und zu steigern. Um den Status eines Bioenergiedorfes zu erhalten, müssen die Dörfer bestimmte von der FNR festgesetzte Mindestkriterien erfüllen. Das Prädikat prämiert wurde den Dörfern bei einem im Jahre 2009 ausgerufen...
bioenergie-region-mittelhessen.de
Bioenergie-Region Mittelhessen - Energieholz in Laubach
http://www.bioenergie-region-mittelhessen.de/projekte/energieholz-in-laubach
Bitte Menüpunkt auswählen:. Biokohle" - Brennstoff aus Biomasse. Energieeffizienz in der Dorferneuerung. Energiewende in den Kommunen. Informationskampagne in den Kommunen. Biokohle" - Brennstoff aus Biomasse. Energieeffizienz in der Dorferneuerung. Energiewende in den Kommunen. Informationskampagne in den Kommunen. Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Aktivierung von holziger Biomasse in der Modellkommune Laubach. Sämtliche Quellen und Verwerter im Blick. Wie erwartet, ist das statistis...
bioenergie-region-mittelhessen.de
Bioenergie-Region Mittelhessen - Manager
http://www.bioenergie-region-mittelhessen.de/index.php?id=53
Bitte Menüpunkt auswählen:. Biokohle" - Brennstoff aus Biomasse. Energieeffizienz in der Dorferneuerung. Energiewende in den Kommunen. Informationskampagne in den Kommunen. Biokohle" - Brennstoff aus Biomasse. Energieeffizienz in der Dorferneuerung. Energiewende in den Kommunen. Informationskampagne in den Kommunen. Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Klicken Sie auf die Grafik für eine vergrößerte Vorschau. Das Netzwerkmanagement ist bei der AC Consult and Engineering GmbH angesiedelt.