bioenergiedorf-oberrosphe.de
BEDO - Bionergiedorf Oberrosphe e.G.
Wir in den Medien. Podcast von Radio unerhört Marburg. Veröffentlicht am Samstag, 20. Januar 2018 00:54. Veröffentlicht am Donnerstag, 02. November 2017 00:54. Am 0211.2017 war ein Filmteam von RTL-Hessen in Oberrosphe. Bereits 2009 hat RTL über unsere Bioenergie-Genossenschaft berichtet. Sie wollen in dem neuen Beitrag zeigen, wie es seit her gelaufen ist und wie sich alles entwickelt hat. Es wurde auch eine Drohne mitgebracht, die unser Heizwerk von oben aufgenommen hat. Or Chungok Koo,. Seite 1 von 24.
bioenergiedorf-odenwald.de
Das Bioenergiedorf Rai-Breitenbach im Odenwald stellt sich vor
Das Bioenergiedorf Rai-Breitenbach im Odenwald stellt sich vor. Toll, dass Sie sich über das Bioenergiedorf Breuberg Rai-Breitenbach im Odenwald informieren möchten. Es erwartet Sie ein zukunftsweisendes Vorhaben. Ein Dorf mit 900 Einwohnern sowie 1200 SchülerInnen stellt seine Energieversorgung auf der Basis von Biomasse um. Daraus erwachsen wird eine starke Gemeinschaft und die regionale Wertschöpfung wird angeregt. Im August 2008 wurde die Nahwärmeversorgung im Breuberger. Damit auch die Einwohner Rai...
bioenergiedorf-oderding.de
Nicht verfügbar
Diese Präsenz ist derzeit nicht verfügbar.
bioenergiedorf-ostheim.de
Bioenergiedorf Ostheim eG
Kleine Wartungsarbeiten am Heizkessel. Donnerstag, 20. April 2017. Irgendwann hat sich der Schlussstein an der Schamottverkleidung gelöst und ist unfreiwillig aus dem Ofen gekommen. Nach einer kleinen Kletterei in den Brennerraum konnten wir die Schamottverkleidung wieder in die richtige Form bringen und nun ist der Brenner wieder für die ganz kalten Tage betriebsbereit. Geschrieben von Herbert Kirchmeyer. Generalversammlung 18.12.2016. Samstag, 31. Dezember 2016. Geschrieben von Herbert Kirchmeyer.
bioenergiedorf-randegg.de
Bioenergiedorf Randegg
Die Realisierung des Bioenergiedorfs Randegg wurde gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Die Bioenergieregion Bodensee wird gefördert durch:. Die Heizzentrale bei der Randegger Ottilien-Quelle. Nach den Orten Mauenheim (Lkr. Tuttlingen), Lippertsreute (Lkr. Bodenseekreis) und Schlatt (Lkr. Konstanz) wird auch Randegg (bei Gottmadingen, Lkr. Konstanz) mit einem Nahwärmenetz weitgehend aus heimischen erneuerbaren Energien versorgt. Vorläufiger Netzplan für Randegg.
bioenergiedorf-reiffenhausen.de
Bioenergiedorf Reiffenhausen
So klingt Donald Trump als Superschurke. Taucher suchen nach vermisstem HSV-Manager. Protokoll der GV 2016. Generalversammlung 22.06.2016. Arbeitseinsatz 22.08.15. Protokoll der GV 2016. Generalversammlung 22.06.2016. Auf der Internetpräsenz der. Dem Ansprechpartner für die Energieversorgung der Zukunft. Heizöl-Preise von www.FastEnergy.de.
bioenergiedorf-schaalsee.de
Bioenergiedorf Neuhof im Biosphärenreservat Schaalsee, Zarrentin
Anschluss an das Nahwärmenetz. Neuhof und Umgebung als Wohn- und Urlaubsort. Stand: Dez. 2017. In den Bioenergiedörfern Neuhof, Neuenkirchen und Bantin. Wir wünschen allen Wärmenutzern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018. Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union. Cms-system by est computer and software - poecking.
bioenergiedorf-schaeferei.de
BioEnergiedorf Schäferei
Aus einem philosophischen Stammtischgespräch ist das Bioenergiedorf Schäferei entstanden. Was Menschen bewegen, wenn sie gemeinsam anpacken, durften wir erleben. Diese Internetseite gibt einen kleinen Einblick in das bisher entstandene. Viel Spaß beim Surfen!
bioenergiedorf-schlatt.de
Bioenergiedorf Schlatt
Die Realisierung des Bioenergiedorfs Schlatt wurde gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Die Bioenergieregion Bodensee wird gefördert durch:. Die Biogasanlage auf dem Martinshof.
bioenergiedorf-schloeben.de
Startseite
Unsere Grundidee ist, für die Gemeinde Schlöben und ihre Einwohner gemeinschaftlich eine zentrale Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energiequellen (Biomasse) zu generieren. Hierfür soll einer Biogasanlage den benötigten Grundrohstoff - Biogas erzeugen. Komplettiert wird die Anlage durch ein BHKW, einer Hackschnitzel-Heizanlage und einem Nahwärmenetz.
bioenergiedorf-sohlingen.de
Bioenergiedorf Sohlingen eG
Von der Idee zum Bioenergiedorf. Die Generalversammlung der Bioenergiedorf Sohlingen eG findet am Donnerstag, den 26.05.2016 um 19.30 Uhr im DGH in Sohlingen statt. Der Jahresabschluss liegt ab dem 14.05.2016 in den Geschäftsräumen zur Einsichtnahme aus. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Auf die Möglichkeit zur Vertretung durch Vollmacht. Weisen wir hiermit hin. Anträge sind schriftlich einzureichen bis zum 20.05.2016. KW 32/2014 (04.08.2014). Isolierung Schulstr. Rhiel bis Bleichstr.). Es wu...