regin-plus.de
RegIN+ Regeneratives Energienetzwerk Region Ingolstadt: RegIN⁺
http://www.regin-plus.de/ueber-uns/regin.html
Institut für neue Energie-Systeme. Die Vertreter der Förderunternehmen (v.l.n.r.): Reinhard Büchl, BioIN; Fritz Peters, Gebr. Peters Gebäudetechnik; Michael Ganslmeier, CitrinSolar; Siegfried Vogl-Wolf, WOLF Anlagen-Technik; Franz Madl, pbb Planung Projektsteuerung und Matthias Bolle, Stadtwerke Ingolstadt. Wurde initiiert und ist getragen vom Institut für neue Energie-Systeme. Der Technischen Hochschule Ingolstadt. Bei dem Thema Energiewende geht InES damit neue Wege. So wurde.
archiv.fbk-ev.de
Erneuerbare Energien | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/thema/erneuerbare-energien
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Gibt es bald keinen Phosphatdünger mehr für den ökologischen Landbau? Phosphor (P) ist neben Stickstoff ein grundlegender Nährstoff für Pflanzen, der aber weder synthetisch hergestellt noch durch einen anderes Element ersetzt werden kann. Bei der Schließung von Nährstoffkreisläufen liegt der Fokus insbesondere auf dem Nährstoff Phosphor, da dieser im Gegensatz zu Stickstoff nicht unbegrenzt verfügbar ist. Die bislang bekannten und erschlos...Das i...
archiv.fbk-ev.de
Gesetze | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/thema/gesetze
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Bundeslandwirtschaftsministerium kündigt Änderungen der DüMV an. Die aktuell geltende Fassung der DüMV soll in einigen Punkten geändert werden. Speziell in Bezug auf Kunststoffe wird es zu Anpassungen kommen.Eine wichtige Änderung wird der neue Grenzwert für den Gewichtsanteil an nicht abgebauten Kunststoffen. Der momentane Grenzwert für Fremdstoffe über 2 mm Siebdurchgang liegt bei 0,5 Gew.-% in der Trockenmasse. Dieser Beitrag wurde am. Darin we...
archiv.fbk-ev.de
Kompostierung | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/thema/kompostierung
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Mogelpackung Bioplastik – ökologisch und kompostierbar? Doch die Praxis zeigt, dass dieses System bei Weitem nicht das hält, was es verspricht. Doch anstatt auf Plastiktüten einfach zu verzichten gibt es heutzutage in manchen Supermärkten die sogenannten Bio-Plastiktüten . Die Ökobilanz der Bio-Tüten sieht aber leider auch nicht besser aus. Um die, für die Herstellung von Bioplastik, benötigten Pflanzen zu produzieren, müssen immense Flächen bewir...
archiv.fbk-ev.de
Recycling | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/thema/recycling
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Mogelpackung Bioplastik – ökologisch und kompostierbar? Doch die Praxis zeigt, dass dieses System bei Weitem nicht das hält, was es verspricht. Doch anstatt auf Plastiktüten einfach zu verzichten gibt es heutzutage in manchen Supermärkten die sogenannten Bio-Plastiktüten . Die Ökobilanz der Bio-Tüten sieht aber leider auch nicht besser aus. Um die, für die Herstellung von Bioplastik, benötigten Pflanzen zu produzieren, müssen immense Flächen bewir...
archiv.fbk-ev.de
Allgemein | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/thema/allgemein
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Mogelpackung Bioplastik – ökologisch und kompostierbar? Doch die Praxis zeigt, dass dieses System bei Weitem nicht das hält, was es verspricht. Doch anstatt auf Plastiktüten einfach zu verzichten gibt es heutzutage in manchen Supermärkten die sogenannten Bio-Plastiktüten . Die Ökobilanz der Bio-Tüten sieht aber leider auch nicht besser aus. Um die, für die Herstellung von Bioplastik, benötigten Pflanzen zu produzieren, müssen immense Flächen bewir...
archiv.fbk-ev.de
biomüll | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/stichwort/biomull
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Mogelpackung Bioplastik – ökologisch und kompostierbar? Doch die Praxis zeigt, dass dieses System bei Weitem nicht das hält, was es verspricht. Doch anstatt auf Plastiktüten einfach zu verzichten gibt es heutzutage in manchen Supermärkten die sogenannten Bio-Plastiktüten . Die Ökobilanz der Bio-Tüten sieht aber leider auch nicht besser aus. Um die, für die Herstellung von Bioplastik, benötigten Pflanzen zu produzieren, müssen immense Flächen bewir...
archiv.fbk-ev.de
Kreislaufwirtschaftspaket der EU-Kommission | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/kreislaufwirtschaftspaket-der-eu-kommission
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Die EU-Kommission legte vor Kurzem ein lang erwartetes Kreislaufwirtschaftspaket vor. Darin werden für den Bereich der Abfallvermeidung und Resourceneffizienz ehrgeizige Ziele genannt. Zudem wird ein Deponierungsverbot für alle recycelbaren Stoffe (Glas, Kunststoffe, Metall, Papier und biologisch abbaubare Abfälle) geplant. Letztlich soll auch die Lebensmittelverschwendung bis zum Jahr 2025 um 30 % reduziert werden. Dieser Beitrag wurde am. Schrei...
archiv.fbk-ev.de
abfall | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/stichwort/abfall
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Bundeslandwirtschaftsministerium kündigt Änderungen der DüMV an. Die aktuell geltende Fassung der DüMV soll in einigen Punkten geändert werden. Speziell in Bezug auf Kunststoffe wird es zu Anpassungen kommen.Eine wichtige Änderung wird der neue Grenzwert für den Gewichtsanteil an nicht abgebauten Kunststoffen. Der momentane Grenzwert für Fremdstoffe über 2 mm Siebdurchgang liegt bei 0,5 Gew.-% in der Trockenmasse. Dieser Beitrag wurde am. Auf Grun...
archiv.fbk-ev.de
bioabfall | FBK - News
http://archiv.fbk-ev.de/stichwort/bioabfall
FBK – News. Aktuelle Informationen aus der Kompost-Szene. Mogelpackung Bioplastik – ökologisch und kompostierbar? Doch die Praxis zeigt, dass dieses System bei Weitem nicht das hält, was es verspricht. Doch anstatt auf Plastiktüten einfach zu verzichten gibt es heutzutage in manchen Supermärkten die sogenannten Bio-Plastiktüten . Die Ökobilanz der Bio-Tüten sieht aber leider auch nicht besser aus. Um die, für die Herstellung von Bioplastik, benötigten Pflanzen zu produzieren, müssen immense Flächen bewir...