tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: April 2012
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2012_04_01_archive.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Montag, 23. April 2012. BitCoins und FPGA zur technischen Vorbereitung auf die Bioinformatik. Nach vielem Lesen darüber wollte ich es diese Woche nun auch mal probieren: 1KJqLGAEaVMLWNVEq3McPv4KGqSwYLpxEP. Ist nun meine BitCoin Adresse für diesen Blog. Probiert es doch mal aus, ich freue mich über jeden μBitcoin :o) Mein Einstieg war bei BitCoin.de. Aus Dresden bietet bereits einen FPGA-BitMiner. Da sind sich alle M...
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: Januar 2011
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Dienstag, 4. Januar 2011. Hin zu BOINC-Server als Debian Paket mit verbesserter Anleitung zur Paketierung mit git. Bereits kennen, diese Infrastruktur zum verteilten Rechnen. Es nutzen diese das Scripps Institut mit Hilfe von IBM im WorldCommunityGrid. Ein Max-Planck-Institut bei Einstein@Home. Und freilich auch SETI@Home. Die Autoren der freien Software. Auf dem Debian Wiki zur Beschreibung des Aufbaus eines BOINC ...
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: AutoDock & MGLTools: Workshop on Computer Aided Drug Design
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2013/06/autodock-mgltools-workshop-on-computer.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Mittwoch, 12. Juni 2013. AutoDock and MGLTools: Workshop on Computer Aided Drug Design. Zwei Entwickler der AutoDock suite und der MGLTools, Stefano Forli und Michel Sanner, kommen im September zu uns nach Europa und präsentieren computer aided drug discovery (CADD) im Rahmen eines einwöchigen Workshops. Viel mehr "tangible computational biology" geht nicht. We cordially invite you to the workshop. Pleased forward t...
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: BitCoins minen ... ein Sprungbrett für FPGA?
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2012/05/bitcoins-minen-ein-sprungbrett-fur-fpga.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Samstag, 12. Mai 2012. BitCoins minen . ein Sprungbrett für FPGA? Wie praktisch sind nun denn wohl FPGAs? Nimmt man sie sich geschwind zur Hand, wenn man etwas größeres mit FPGA Unterstützung zu rechnen hat? Ich danke den BitCoinern, da sie FPGA plötzlich für die Masse so viel interessanter machen. So wie GPUs die Spiele brauchten, habe ich nichts dagegen, wenn sich FPGAs über BitCoins in die Herzen spielen....CRAN ...
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: Juni 2013
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2013_06_01_archive.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Mittwoch, 12. Juni 2013. AutoDock and MGLTools: Workshop on Computer Aided Drug Design. Zwei Entwickler der AutoDock suite und der MGLTools, Stefano Forli und Michel Sanner, kommen im September zu uns nach Europa und präsentieren computer aided drug discovery (CADD) im Rahmen eines einwöchigen Workshops. Viel mehr "tangible computational biology" geht nicht. We cordially invite you to the workshop. Pleased forward t...
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: September 2011
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2011_09_01_archive.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Samstag, 3. September 2011. Debian führt seit einigen Jahren das Paket AutoDock. Zur Verfollständigung des BOINC Server Projektes. Schaute ich nun nochmal vermehrt nach gescheitem Input für AutoDock und wurde fündig bei einer Aktion des WorldCommunityGrid Projektes FightAids@Home, das eben auch mit diesem Werkzeug arbeitet. Dort hat man verständliche Teilmengen der ZINC. Datenbank in vorprozssierter Form abgelegt.
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: November 2011
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2011_11_01_archive.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Mittwoch, 30. November 2011. Debian Med und Bio-Linux veranstalten einen gemeinsamen "Sprint" fuer ein gemeinsames Lösen von bekannten Problemen und dem Beschreiben von neuen. Unsere Veranstaltungsseite ist http:/ wiki.debian.org/DebianMed/Meeting/Southport2012. Wir sind schon mehr oder minder "voll" wie in "der Frühstücksraum des Hotels fasst nicht mehr Leute". Aber 2-3 können wohl noch kommen. Mein besonderer Dank...
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: Debian+Science+PR
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2012/04/debian-science-und-public-relations.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Samstag, 21. April 2012. Debian Science und Public Relations . " we suck at PR. Oder rechts an der Seite via Amazon das eine oder andere bitte kaufen), der gibt dies vermutlich eher für die Verbesserung von Debian, nicht für dessen Verbreitung, frei nach: wer Debian finden möchte, der findet Debian. Und wer mitmachen möchte, der kann ja mitmachen ( Debian Diversity Statement. Wie etwa gerade das European Synchrotoron.
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2011/11/debian-med-und-bio-linux-veranstalten.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Mittwoch, 30. November 2011. Debian Med und Bio-Linux veranstalten einen gemeinsamen "Sprint" fuer ein gemeinsames Lösen von bekannten Problemen und dem Beschreiben von neuen. Unsere Veranstaltungsseite ist http:/ wiki.debian.org/DebianMed/Meeting/Southport2012. Wir sind schon mehr oder minder "voll" wie in "der Frühstücksraum des Hotels fasst nicht mehr Leute". Aber 2-3 können wohl noch kommen. Mein besonderer Dank...
tangiblecomputationalbiology.blogspot.com
Tangible Computational Biology: Februar 2011
http://tangiblecomputationalbiology.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
Ideas and preliminary work all around free software for Debian and computational biology. Freitag, 11. Februar 2011. CRAN, BioConductor, Debian, gibt's nun auch zusammen. Es gibt das diese nicht nur bei Bioinformatikern beliebte Sprache R. Der man ohne es wirklich zu merken plötzlich funktional programmiert. Und statistische Probleme löst. Hierzu gibt es weit über 2000. Pakete (Bibliotheken) im CRAN. Aufgebaut in Analogie zu Perl's CPAN) und excellente bioinformatische Lösungen bei BioConductor. Dh jedes...