ecosystemservices.de
Project — Market-based instruments for ecosystem services
http://www.ecosystemservices.de/project
Central European cultural landscapes have been shaped by the activities of its residents. In Europe, traditional land-management practices have created specific so-called multifunctional landscapes. Agriculture and forestry have especially contributed to the dynamic development of the landscape. The multitude of benefits which people obtain from ecosystems has been captured by the term ecosystem services , as conceptualized by the UN-initiated Millenium Ecosystem Assessment. The focus of the research gro...
schwaebischealbnatur.blogspot.com
Die Schwäbische Alb und ihre Natur: Januar 2015
http://schwaebischealbnatur.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Die Schwäbische Alb und ihre Natur. Die Faszination des Juragebirges. Freitag, 30. Januar 2015. Aussicht vom Köhlberg am Rand des Salmendinger Heufelds. Der Köhlberg bei Jungingen ist ein Vorsprung am Albtrauf des Killertals. Die Albhochfläche in diesem Bereich gehört zur Stadt Burladingen. Dieser Teil der Albhochfläche besteht aus Weißjura Beta-Gestein und ist als Folge relativ eben. Die Hochfläche heißt Heufeld bzw. Salmendinger Heufeld. Samstag, 24. Januar 2015. Der Deutsche Wanderverband hat Ende 201...
schwaebischealbnatur.blogspot.com
Die Schwäbische Alb und ihre Natur: Donau-Zollernalb-Weg von Albstadt-Lautlingen nach Meßstetten
http://schwaebischealbnatur.blogspot.com/2015/07/donau-zollernalb-weg-von-albstadt.html
Die Schwäbische Alb und ihre Natur. Die Faszination des Juragebirges. Montag, 6. Juli 2015. Donau-Zollernalb-Weg von Albstadt-Lautlingen nach Meßstetten. Der als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifizierte Donau-Zollernalb-Weg führt mit 10 Tagesetappen und einer Gesamtlänge von 165,4 Kilometern von Beuron im Donautal bis zum Lemberg, dem höchsten Berg der Schwäbischen Alb. Die achte Etappe des Wegs verläuft von Albstadt-Ebingen nach Meßstetten. Im Post vom 20.04.2015. Wie kommt man hin? Von der Vo...
schwaebischealbnatur.blogspot.com
Die Schwäbische Alb und ihre Natur: August 2015
http://schwaebischealbnatur.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Die Schwäbische Alb und ihre Natur. Die Faszination des Juragebirges. Mittwoch, 26. August 2015. Aussicht vom Kahlenstein bei Bad Überkingen. Der Kahlenstein ist ein markanter Massenkalkfelsen am Albtrauf des oberen Filstals nordöstlich über Bad Überkingen. Der Felsen befindet sich in der Weißjura-Delta-Formation. Vom Kopf des Kahlensteins hat man eine schöne Sicht über das obere Filstal bei Bad Überkingen. Das Filstal ist hier canyonartig in die Kalktafel der Schwäbischen Alb eingeschnitten. Die 665 m ü...
schwaebischealb.de
Erlebniswelten | Schwäbische Alb Tourismusverband
http://www.schwaebischealb.de/Erlebniswelten
Von majestätischer Natur. ». Zarte wohlbekannte Düfte. ». Legendäre Plätze. ». Mit Alberich im Albreich auf Zeitreise gehen ». So weit das Auge reicht ». Eine Reise in die Vergangenheit ». Aus verschiedenen Epochen ». Im Land der Kaiser und Könige ». Römer, Kelten and Alamannen. Historische Spuren auf der Schwäbischen Alb ». Wie es damals war ». Faszination der Vergangenheit ». Moor, Moos and mehr ». Mit dem Rad oder zu Fuß über die herbstliche Alb ». Karte, Wegbeschreibung und GPS-Daten ». Deren majestä...
schwaebischealbnatur.blogspot.com
Die Schwäbische Alb und ihre Natur: April 2015
http://schwaebischealbnatur.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Die Schwäbische Alb und ihre Natur. Die Faszination des Juragebirges. Samstag, 25. April 2015. Haltepunkt Albstadt-Lautlingen an der Zollernalbbahn. Lautlingen ist einer von vier Bahnhöfen bzw. Haltepunkten der Zollernalbbahn im Gebiet der Stadt Albstadt. Lautlingen ist genau genommen ein Haltepunkt und kein Bahnhof. Es gibt nur einen Bahnsteig. Im Verlauf der eingleisigen Strecke der Zollernalbbahn gibt es im Bereich von Lautlingen keine Weichen. Montag, 20. April 2015. Im heutigen Post wollen wir auf e...
schwaebischealb.de
Service | Schwäbische Alb Tourismusverband
http://www.schwaebischealb.de/Service
Von majestätischer Natur. ». Zarte wohlbekannte Düfte. ». Legendäre Plätze. ». Mit Alberich im Albreich auf Zeitreise gehen ». So weit das Auge reicht ». Eine Reise in die Vergangenheit ». Aus verschiedenen Epochen ». Im Land der Kaiser und Könige ». Römer, Kelten and Alamannen. Historische Spuren auf der Schwäbischen Alb ». Wie es damals war ». Faszination der Vergangenheit ». Moor, Moos and mehr ». Mit dem Rad oder zu Fuß über die herbstliche Alb ». Karte, Wegbeschreibung und GPS-Daten ». Die schönsten...
europarc-deutschland.de
EUROPARC Deutschland e.V.
http://www.europarc-deutschland.de/ueber-uns/verbandsstruktur/mitglieder
Dachverband der Nationalen Naturlandschaften. EUROPARC Deutschland e.V. Satzung & Richtlinien. Förderer & Sponsoren. Bestellung & Versand. Von EUROPARC Deutschland e. V.). Bayerischer Wald – Bayern. Berchtesgaden – Bayern. Eifel – Nordrhein-Westfalen. Hainich – Thüringen. Hamburgisches Wattenmeer – Hamburg. Harz – Niedersachsen – Sachsen-Anhalt. Jasmund – Mecklenburg-Vorpommern. Kellerwald-Edersee – Hessen. Müritz – Mecklenburg-Vorpommern. Niedersächsisches Wattenmeer – Niedersachsen. Niedersächsische El...
schwaebischealb.de
Partnernet | Schwäbische Alb Tourismusverband
http://www.schwaebischealb.de/Service/Partnernet
Von majestätischer Natur. ». Zarte wohlbekannte Düfte. ». Legendäre Plätze. ». Mit Alberich im Albreich auf Zeitreise gehen ». So weit das Auge reicht ». Eine Reise in die Vergangenheit ». Aus verschiedenen Epochen ». Im Land der Kaiser und Könige ». Römer, Kelten and Alamannen. Historische Spuren auf der Schwäbischen Alb ». Wie es damals war ». Faszination der Vergangenheit ». Moor, Moos and mehr ». Mit dem Rad oder zu Fuß über die herbstliche Alb ». Karte, Wegbeschreibung und GPS-Daten ». Mehr Informat...
schwaebischealbnatur.blogspot.com
Die Schwäbische Alb und ihre Natur: Premiumweg Tieringer Hörnle (HochAlbPfade) bei Meßstetten-Tieringen, Teil 2
http://schwaebischealbnatur.blogspot.com/2015/08/premiumweg-tieringer-hornle_11.html
Die Schwäbische Alb und ihre Natur. Die Faszination des Juragebirges. Dienstag, 11. August 2015. Premiumweg Tieringer Hörnle (HochAlbPfade) bei Meßstetten-Tieringen, Teil 2. Dies ist der zweite von zwei hintereinander folgenden Posts in diesem Blog zum neuen Premiumweg Tieringer Hörnle. Im vorangegangenen Post. Gab es einige allgemeine Informationen zum Weg. Zudem sind wir im Verlauf des Wegs bereits losgewandert und hierbei bis zum Albtrauf östlich des Lochenpasses gekommen. Nun geht es weiter am Albtra...
SOCIAL ENGAGEMENT