umweltundheimat.de
Arbeitskreis für Umwelt und Heimat e.V. - Links
http://umweltundheimat.de/links
Arbeitskreis für Umwelt und Heimat e.V. Arbeitskreis für Umwelt und Heimat e.V. Arbeitskreis für Umwelt und Heimat e.V. Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unser Kontakt-formular. Für weitere Infos oder laden Sie unser Anmeldeformular. Herunter. Wir freuen uns auf Sie! Es gibt immer wieder Neuigkeiten, einfach "Aktuelles" in der Kopfleiste anklicken! Insekteneldorado auf unserem Grundstück. Gemütlicher Nachmittag am SGV-Heim in Netteberge. Uferschwalben graben ihre Brutröhren. Bund für Um...
xn--kologiestation-upb.info
BS-Exkursion: Das Ostholzbachtal – zwischen Drahtschmiele und Sanikel | Ökologiestation des Kreises Unna
http://xn--kologiestation-upb.info/events/bs-exkursion-das-ostholzbachtal-zwischen-drahtschmiele-und-sanikel
Ökologiestation des Kreises Unna. Organisationen des Natur- und Umweltschutzes unter einem Dach. Die Ökologiestation fast 900 Jahre Vorgeschichte. BS-Exkursion: Das Ostholzbachtal zwischen Drahtschmiele und Sanikel. Interessenten denken bitte an wetterangepasste Bekleidung besonders der Füße. Biologische Station Kreis Unna Dortmund. Friedrich Wilhelm Wunderlich (Ortsheimatpfleger Ardey), Heinrich Lange (Heimatverein Frömern), Anke Bienengräber und Falko Prünte (Biologische Station). August 16, 2015.
xn--kologiestation-upb.info
Anfahrt | Ökologiestation des Kreises Unna
http://xn--kologiestation-upb.info/anfahrt
Ökologiestation des Kreises Unna. Organisationen des Natur- und Umweltschutzes unter einem Dach. Die Ökologiestation fast 900 Jahre Vorgeschichte. So erreichen Sie die Ökologiestation des Kreises Unna. Anreise mit öffentlichen Vekehrsmitteln. Die Lage der Haltestellen und der Ökologiestation sind über den Geoservice des Kreises Unna. Anreise mit Fuß und Rad. Anreise mit dem PKW. BAB A1 – Abfahrt Hamm / Bergkamen an der Ampel links Richtung Lünen. Oder bei Google.Maps. Aktuell & Demnächst.
xn--kologiestation-upb.info
Ausstellungen | Ökologiestation des Kreises Unna
http://xn--kologiestation-upb.info/ausstellungen
Ökologiestation des Kreises Unna. Organisationen des Natur- und Umweltschutzes unter einem Dach. Die Ökologiestation fast 900 Jahre Vorgeschichte. Austellungen in der Ökologiestation. Durch Tagungen oder Seminare kann zeitweise der Zugang zur Ausstellung eingeschränkt werden – bitte informieren Sie sich vor einem Besuch sicherheitshalber bei uns! Katrin Budde – Foto-Synthese. Donnerstag 16.06.2016, 19.00 Uhr. Maria Demandt – Farb-Ton. Donnerstag 14.04.2016, 19.00 Uhr. Ihre Arbeiten haben keine Richtung, ...
xn--kologiestation-upb.info
Exkursion: Auf Safari am Beversee | Ökologiestation des Kreises Unna
http://xn--kologiestation-upb.info/events/exkursion-auf-safari-am-beversee
Ökologiestation des Kreises Unna. Organisationen des Natur- und Umweltschutzes unter einem Dach. Die Ökologiestation fast 900 Jahre Vorgeschichte. Exkursion: Auf Safari am Beversee. Wir wollen die Naturoase mal genauer erkunden. Größere und kleinere Tiere in freier Wildbahn entdecken, beobachten, kennen lernen und vielleicht sogar fotografieren. Sonntag 16.08.15, 11.00 – 13.00 Uhr. Naturschutzgebiet Beversee, Parkplatz an der B 233 (Werner Straße), Bergkamen-Rünthe. Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 3,00 Euro.
xn--kologiestation-upb.info
„Achtsame Gänge“ auf dem Barfußwanderweg der Kissinger Höhe in Hamm | Ökologiestation des Kreises Unna
http://xn--kologiestation-upb.info/events/achtsame-gaenge-auf-dem-barfusswanderweg-der-kissinger-hoehe-in-hamm-3
Ökologiestation des Kreises Unna. Organisationen des Natur- und Umweltschutzes unter einem Dach. Die Ökologiestation fast 900 Jahre Vorgeschichte. Achtsame Gänge auf dem Barfußwanderweg der Kissinger Höhe in Hamm. Dieser knapp drei Kilometer lange Barfuß- und Erlebnisweg hilft, sich wieder zu erden, nach dem Motto Es ist heilsam, sich den Rhythmus der Natur in Erinnerung zu rufen . Schon Wilhelm von Humboldt hat das langsame, zweckfreie Gehen als besonderen Naturgenuss beschrieben. August 15, 2015.
xn--kologiestation-upb.info
Exkursion: Schmetterlingsexkursion zur Bergehalde in Bergkamen | Ökologiestation des Kreises Unna
http://xn--kologiestation-upb.info/events/exkursion-schmetterlingsexkursion-zur-bergehalde-in-bergkamen
Ökologiestation des Kreises Unna. Organisationen des Natur- und Umweltschutzes unter einem Dach. Die Ökologiestation fast 900 Jahre Vorgeschichte. Exkursion: Schmetterlingsexkursion zur Bergehalde in Bergkamen. NABU, Klaus-Bernhard Kühnapfel. Sonntag 16.08.15, 10.00 Uhr. Bergehalde Großes Holz, Parkplatz Erich-Ollenhauer-Str., 59192 Bergkamen. 2,00 Euro / NABU-Mitglieder frei. Erich-Ollenhauer-Str. , Parkplatz an der Halde gegenüber Binsenheide. Erich-Ollenhauer-Straße 87 - Bergkamen. August 16, 2015.