klima-media.de
Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) - KLIMA-MEDIA.de - Pressespiegel & Infoblog
http://klima-media.de/who-is-who/deutsche-umwelthilfe-e-v-duh
KLIMA-MEDIA wurde Opfer eines Hacker-Angriffs. Wir können noch nicht wieder auf alle Funktionen zugreifen. Will ein Artikel sich nicht laden, versuchen Sie, klima-media.de' vorn im Domainnamen mit 'klima-und-umwelt.birdfish.de' zu ersetzen. Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH). Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ist ein gemeinnütziger, bundesweit tätiger Verband, der sich für den Schutz von Umwelt und Natur einsetzt. Website der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH). Für eine bessere Welt.
klima-und-umwelt.birdfish.de
Material - KLIMA-MEDIA.de - Pressespiegel & Infoblog
http://klima-und-umwelt.birdfish.de/material
KLIMA-MEDIA wurde Opfer eines Hacker-Angriffs. Wir können noch nicht wieder auf alle Funktionen zugreifen. Will ein Artikel sich nicht laden, versuchen Sie, klima-media.de' vorn im Domainnamen mit 'klima-und-umwelt.birdfish.de' zu ersetzen. Hier werden Verweise auf interessante oder nützliche Studien, Forschungsergebnisse, Umfragen u.ä. eingestellt. Gern nehme ich Vorschläge für Ergänzungen entgegen! 100% Erneuerbare Energien bis 2050. 100% Erneuerbare Energien weltweit. Anpassung – Deutscher Wald. Tiere...
weimann-meyer.de
Weimann & Meyer Rechtsanwälte
http://www.weimann-meyer.de/impressum.html
Kontakt zu der Weimann and Meyer GbR:. Kurfürstenstraße 56. Telefon 49-(0)30- 254 200-0. Telefax 49-(0)30- 254 200-25. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Weimann and Meyer sind Rechtsanwälte nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin. Umsatzsteueridentifikationsnummer ( 27 a UStG). Erstellung der Webseite: www.birdfish.de. 1 Inhalt des Onlineangebotes. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Kanzlei Weimann and Meyer behält es sich ausdr...Bei di...
klima-und-umwelt.birdfish.de
Who is who - KLIMA-MEDIA.de - Pressespiegel & Infoblog
http://klima-und-umwelt.birdfish.de/who-is-who
KLIMA-MEDIA wurde Opfer eines Hacker-Angriffs. Wir können noch nicht wieder auf alle Funktionen zugreifen. Will ein Artikel sich nicht laden, versuchen Sie, klima-media.de' vorn im Domainnamen mit 'klima-und-umwelt.birdfish.de' zu ersetzen. Hier finden Sie Forschungsinstitute, Umweltorganisationen, Programme usw. aufgeführt, die sich thematisch mit dem Klimawandel auseinander setzen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vorschläge werden gern entgegen genommen. Ouml;ko-Institut e.V.
nabu-ostangeln.de
Stellungnahme des NABU zur ehemaligen Marinewaffenschule Kappeln ('Schleiterrassen') - Planung Wohnbebauung und Wasserhäuser
http://nabu-ostangeln.de/projekte-aufgaben/schleiterrassen
Aktuelle Vogelbeobachtungen auf der Geltinger Birk vom 18.8.2016. Vogelzählung auf der Birk (Mühle, Lagune, Geltinger Noor, Großes Noor) am 03.08. & 04. 08.2016. Artikel, Berichte etc. Stellungnahme zur Planung auf dem Gelände der ehemaligen Marinewaffenschule in Kappeln-Ellenberg. Unsere Sicht zur ersten Planung haben wir in Form der Stellungnahme aber auch in Veranstaltungen, Presse- und Fernsehberichten hinreichend erläutert. Genauer erläutert haben wir alles in unserer Stellungnahmen zum Flächennutzu...
nabu-ostangeln.de
NABU Ostangeln - Naturschutzgebiet Geltinger Birk, Führungen, Wildpferde, Schweinswale, Vogelbeobachtung, Vorträge, Integrierte Station, FÖJ, Wanderungen, Tourismus
http://nabu-ostangeln.de/projekte-aufgaben/knickschutz-strassengruen
Aktuelle Vogelbeobachtungen auf der Geltinger Birk vom 18.8.2016. Vogelzählung auf der Birk (Mühle, Lagune, Geltinger Noor, Großes Noor) am 03.08. & 04. 08.2016. Artikel, Berichte etc. Knickschutz & Straßenrandgrün. Knickschutz und Straßenrandgrün besitzen für den NABU einen hohen Stellenwert. Auf den Stock gesetzter Knick. Foto: Reinhard Kraasch. Schleswig-Holsteins wird von einem insgesamt rund 45.000 km (! Obwohl Knick zu den gesetzlich geschützten Biotopen gehören, nimmt ihre Zerstörung zu. Integrier...
nabu-ostangeln.de
NABU Ostangeln - Naturschutzgebiet Geltinger Birk, Führungen, Wildpferde, Schweinswale, Vogelbeobachtung, Vorträge, Integrierte Station, FÖJ, Wanderungen, Tourismus
http://nabu-ostangeln.de/projekte-aufgaben/schweinswale
Aktuelle Vogelbeobachtungen auf der Geltinger Birk vom 18.8.2016. Vogelzählung auf der Birk (Mühle, Lagune, Geltinger Noor, Großes Noor) am 03.08. & 04. 08.2016. Artikel, Berichte etc. Schweinswal. Foto: Erik Christensen. Hier, vor unserer Ostseeküste, kann man mit etwas Glück Wale entdecken. Der Schweinswal, ein kleiner Zahnwal, ist hier zuhause. Die größten Bedrohungen des Schweinswals. Unbeabsichtigter Beifang in Grundstellnetzen aus monofilem Nylongarn. Umweltgifte, Parasitenbefall, Erkrankungen.
nabu-ostangeln.de
NABU Ostangeln: Stellungnahmen für Olpenitz-Projekt ab 2014
http://nabu-ostangeln.de/projekte-aufgaben/ostseeresort-olpenitz-2014
Aktuelle Vogelbeobachtungen auf der Geltinger Birk vom 18.8.2016. Vogelzählung auf der Birk (Mühle, Lagune, Geltinger Noor, Großes Noor) am 03.08. & 04. 08.2016. Artikel, Berichte etc. Der NABU hat mit anderen Naturschutzverbänden gemeinsam gegen die damalige Planung Port Olpenitz geklagt und damit vor dem OVG Schleswig recht bekommen. Vor Gericht ging es aber nicht nur darum, dass der Naturschutz nicht ausreichend berücksichtigt wurde, sondern dass auch diverse Planungsfehler darüber hinaus bestande...
nabu-ostangeln.de
Aktuelle Vogelbeobachtungen und Vogelzug an der Geltinger Birk
http://nabu-ostangeln.de/vogelbeobachtung-2/aktuelle-vogelbeobachtungen-2014
Aktuelle Vogelbeobachtungen auf der Geltinger Birk vom 18.8.2016. Vogelzählung auf der Birk (Mühle, Lagune, Geltinger Noor, Großes Noor) am 03.08. & 04. 08.2016. Artikel, Berichte etc. Vogelzug-Beobachtungen in der Geltinger Birk. Wenn nicht explizit andere Namen genannt wurden, hat Vogelwartin Carina Blessing die Zählungen durchgeführt]. Zugvogelzählung 02.10.2014. Wetter: wind SO0, wolkenbedeckungsgrad 6/8, sichtweite 6000m. Zähler: Carina Blessing, Lucie Lohse, Gerhard Herchet, Michael Fischer. Fett =...
nabu-ostangeln.de
NABU Ostangeln - Naturschutzgebiet Geltinger Birk, Führungen, Wildpferde, Schweinswale, Vogelbeobachtung, Vorträge, Integrierte Station, FÖJ, Wanderungen, Tourismus
http://nabu-ostangeln.de/geltinger-birk/halboffene-weidelandschaft
Aktuelle Vogelbeobachtungen auf der Geltinger Birk vom 18.8.2016. Vogelzählung auf der Birk (Mühle, Lagune, Geltinger Noor, Großes Noor) am 03.08. & 04. 08.2016. Artikel, Berichte etc. Highland-Rinder. Foto: M. Fischer. Die Geltinger Birk wird von einer halboffenen Weidelandschaft geprägt. Das wirkt sich unmittelbar auf Flora und Fauna aus. Manche Tier- und Pflanzenarten werden seltener, andere verbreiten sich ungeplant. Landschaftsbildung durch Beweidung. Foto: G. Herchet.