schlich5.wordpress.com
Mediendidaktik | Larsens Blog
https://schlich5.wordpress.com/2013/02/12/mediendidaktik
Blog zum Seminar Medienpädagogik und Mediendidaktik. Neues aus dem Seminar. Am 12 Februar 2013. Neues aus dem Seminar. Ugehen hat. Und hier kommt die Mediendidaktik ins Spiel! Hier hat eine Lehrerin mit ihrer Grundschulklasse über 4 Jahre einen Blog geführt. Was nehme ich über Mediendidaktik mit? Ein interessantes Video habe ich auf der Videoplattform Youtube gefunden. In diesem Video wird eine Studie zum Thema Medien in Schulen vorgestellt. Hiermit möchte ich auch schon wieder abschließen. Ich hoffe...
schlich5.wordpress.com
Wer ist Schlich5? | Larsens Blog
https://schlich5.wordpress.com/wer-ist-schlich5
Blog zum Seminar Medienpädagogik und Mediendidaktik. Neues aus dem Seminar. Schlich5 bin Lars Schlichtherle. Und studiere an der Universität Marburg Biologie. Auf Lehramt. Beides im dritten Semester. Diese Seite ist für euch gedacht, damit ihr seht, wer hinter diesem Blog steht. Wenn ihr also etwas über mich wissen wollt, könnt ihr mich gerne per Mail anschreiben. Meine Hobbies sind zum einen Sport. Vor allem Fussball und der SC Freiburg. Fussball selber spiele ich bei der SG Eppe/Nieder-Schleidern.
schlich5.wordpress.com
Unterrichtsskizze zum Thema Medienerziehung/Cybermobbing | Larsens Blog
https://schlich5.wordpress.com/2013/01/15/unterrichtsskizze-zum-thema-medienerziehungcybermobbing
Blog zum Seminar Medienpädagogik und Mediendidaktik. Neues aus dem Seminar. Unterrichtsskizze zum Thema Medienerziehung/Cybermobbing. Am 15 Januar 2013. Neues aus dem Seminar. Hallihallo, kommen wir nun zu Teil 3 der Aufgabe, die über den Jahreswechsel zu erledigen war. Diesmal sollten wir in der Seminargruppe, wie der Name schon sagt, eine Unterrichtsskizze zum Thema Medienerziehung erstellen. Leichter gesagt, als getan! Hat zu diesem Thema auch schon Artikel verfasst. Gerade in diesem Artikel. Welches ...
schlich5.wordpress.com
Impressum | Larsens Blog
https://schlich5.wordpress.com/impressum
Blog zum Seminar Medienpädagogik und Mediendidaktik. Neues aus dem Seminar. Ansprechpartner und verantwortlich für diesen Blog:. Neues aus dem Seminar. Game Based Learning – Lernen mit Computerspielen? Unterrichtsskizze zum Thema Medienerziehung/Cybermobbing. 8211; Auch bei Medien! Virtuelles Zentrum für Lehrerbildung. Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal. Mediendidaktik (Arbeitsauftrag vom 13.02.2013). Arbeitsauftrag vom 30.01.3013).
schlich5.wordpress.com
Game Based Learning – Lernen mit Computerspielen? | Larsens Blog
https://schlich5.wordpress.com/2013/01/22/game-based-learning-lernen-mit-computerspielen
Blog zum Seminar Medienpädagogik und Mediendidaktik. Neues aus dem Seminar. Game Based Learning – Lernen mit Computerspielen? Am 22 Januar 2013. Neues aus dem Seminar. Schlagwort: Game Based Learning. Diese Woche hatten wir drei Texte, die zu bearbeiten waren. Ganz ungewohnt war diesmal jedoch, dass sie nicht aus dem üblichen Lehrbuch stammten. Hier sind die drei Texte verlinkt: Game-Based Learning – Spielend Lernen? Was ein starker Begriff! Wobei diese Abwandlung Mist ist! Man wird mit unzähligen Inform...
hampelma.wordpress.com
Praxistest: Zwischen Unterricht und „Doodle Jump“ | Blog von M. Hampel
https://hampelma.wordpress.com/2012/12/15/praxistest-zwischen-unterricht-und-doodle-jump
Blog von M. Hampel. Medienpädagogik und Mediendidaktik: Einführung (Teil I) und Lehren und Lernen mit Web 2.0. Medien in der Schulpraxis. Soziale Netzwerke – Facebook. Praxistest: Zwischen Unterricht und „Doodle Jump“. War dabei alles vertreten. Weitere Schülerinnen öffneten ihre Schultasche und begannen mit dem Ipad „ Galgenmännchen. 8220; zu spielen. Dabei malten sie die Buchstaben die erraten wurden bzw. den angedeuteten Galgen eigenständig auf dem Ipad. Dies wirkte ehrlich gesagt etwas fr...Eine ande...