gruenzuege-fuer-berlin.de
Öffentliche Auslegungen und Stellungnahmen « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/offentliche-auslegungen
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Ouml;ffentliche Auslegungen und Stellungnahmen. Entwurf des Bebauungsplans I-64. Mauerpark – Bezirk Mitte von Berlin. Stellungnahme des Berliner Netzwerks für Grünzüge. Entwurf der Landschaftsschutzgebiet – Verordnung. Bezirke Mitte, Pankow, Reinickendorf von Berlin. Am Köllnischen Park 3. Foyer im 2. Stock, Treppenhaus B. Vom 13. September 2010 bis 12. Oktober 2010. Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Und nach telefonischer Vereinbarung.
gruenzuege-fuer-berlin.de
Das Nasse Dreieck « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/nasses-dreieck
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Das Nasse Dreieck mit Trampelpfad und Resten der Berliner Mauer. Winterliche Aufnahme von der Mitte in Richtung Westen. Hilfe und kreative Ideen sind immer willkommen, denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen! Karte wird geladen - bitte warten. Der südliche Zugang zum Nassen Dreieck ist zur Zeit gesperrt. Das verschlossene Zugangstor, dahinter die S-Bahn-Strecke Richtung Bernau (S2). Und damit der Grund für die Schließung des Zugangs ist schnell erklärt...
gruenzuege-fuer-berlin.de
Rangierbahnhof Pankow « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/rangierbahnhof-pankow
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Möbel, Shopping and viele Parkplätze für den Nordosten Berlins? Westlich der Berliner Straße bildet es einen Bahndamm, von welchem aus sich ein beeindruckender freier Blick über das Nasse Dreieck auf die Stadt öffnet. Antje Henning und Manfred Schubert. Rabe Ralf (Dez./Jan. 2010/11), http:/ www.grueneliga-berlin.de/? Aktueller Artikel zum Thema:. Berliner Morgenpost Online (10.10.2012), http:/ bezirke.morgenpost.de/pankow/auch-berliner-duerfe...An das Bezirk...
gruenzuege-fuer-berlin.de
Impressum « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/impressum
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Berliner Netzwerk für Grünzüge. C/o Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. (BLN). Potsdamer Str. 68. Vorsitzende des Vorstands der BLN:. Tel: 030-26 55 08 64. Das Berliner Netzwerk für Grünzüge c/o Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. übernimmt keinerlei Verantwortung über den Inhalt externer hier verlinkter Seiten. Offener Brief "Stadtplanung ist Grünflächenplanung" vom 23. Juli 2015 an die Berliner Politik und Verwaltung:.
gruenzuege-fuer-berlin.de
Unterstützer des Aufrufs « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/menschenkette/unterstutzer-des-aufrufs
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Unterstützer des Aufrufs. Unser Aufruf zur Menschenkette am 13. August 2011 wird unterstützt von:. Außerdem unterstützen die folgenden Initiativen, die sich allgemein oder an bestimmten Orten in Berlin für Grünzüge und grüne Wege durch die Stadt einsetzen, den Aufruf:. Berlin-Flaneure (ehemals Netzwerk für 20 grüne Hauptwege in Berlin ). Setzen sich für ein stadtweites grünes Netz von Fuß- bzw. Erholungswegen ein. Den Aufruf, sowie viele weitere in Berlin fü...
gruenzuege-fuer-berlin.de
weitere Informationen « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/menschenkette/weitere-informationen
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Zur MENSCHENKETTE AM 13. AUGUST 2011. Streckenverlauf und Hintergründe zu den Streckenabschnitten:. Stand: 9.August 2011. Bis zur Menschenkette wird diese Information fortlaufend aktualisiert). Die Menschenkette verbindet in mehreren Abschnitten Parks und Grünflächen in Berlin. Sie verläuft (mit Ausnahme des Teilabschnitts auf der Norwegerstraße) auf. Straßen werden nicht gesperrt. Straßenüberquerungen werden symbolisch überbrückt. Übernahme der Liesenbrücke...
gruenzuege-fuer-berlin.de
Werde Aktiv « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/werde-aktiv
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Ich/wir möchte(n) mich/uns beim Berliner Netzwerk für Grünzüge engagieren. I Bitte setzen Sie mich auf den Verteiler Ihrer E-Mails. II Ich möchte dem Netzwerk beitreten. III Ich interessiere mich besonders für das folgende Gebiet/Projekt. Gesamter Mauergrünzug / Grünes Band Berlin. Spendensammlung zum Flächenankauf vor Schönholz. Nasses Dreieck und Gründurchgänge dort. Rangierbahnhof Pankow und Bahndamm bis Esplanade. Folgendes weitere Gebiet in Berlin.
gruenzuege-fuer-berlin.de
Mauergrünzug „Grünes Band Berlin“ « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/260-2
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Mauergrünzug „Grünes Band Berlin“. Berlin darf sich seine Zukunft nicht verbauen! Für andere Flächen ist es fast zu spät, z.B. für den Güterbahnhof Moabit. Den Mauergrünzug Grünes Band Berlin. Durchschneiden auf Höhe des S-Bahnhofs Schönholz zwei Supermärkte, genehmigt durch das Bezirksamt Pankow. Stille Pfade entlang der S-Bahn-Trasse: von Pankow zum Nassen Dreieck. Für diese Orts- und Stadtteile ergeben sich folgende Ziele:. Vervollständigung des Mauergrün...
gruenzuege-fuer-berlin.de
Liesenbrücken « Grünzüge für Berlin
http://www.gruenzuege-fuer-berlin.de/liesenbrucke
BERLIN DARF SICH SEINE ZUKUNFT NICHT VERBAUEN. Ein großartiges Industriedenkmal mitten in Berlin: zwei stillgelegte Eisenbahnbrücken aus dem späten 19. Jahrhundert. Die beiden Brücken überspannen den Kreisverkehr zwischen Liesen-, Garten- und Scheringstraße, parallel zur S-Bahn zwischen Nordbahnhof und Humboldthain. Für dieses Ziel setzen wir uns ein – gemeinsam mit dem Technologie-Park Humboldthain e.V. (TPH) und in Zusammenarbeit mit den Quartiersmanagements Brunnenstraße und Ackerstraße. Öffentlichkei...