knittingspiro.blogspot.com
Knitting Spiro: Beads, beads, beads...
http://knittingspiro.blogspot.com/2015/08/beads-beads-beads.html
Samstag, 1. August 2015. Beads, beads, beads. Endlich habe ich es geschafft, mir meinen Perlen-Tisch einzurichten. Seitdem sitze ich fast jedes Wochenende am Brenner und übe. Im Moment arbeite ich mit einem Hot Head, denke aber über die Anschaffung eines Zweigasbrenners nach. Vorher muss aber definitiv ein Ofen her. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Herzlich Willkommen in meinem Blog. Beads, beads, beads. Wolle färben / Dyeing. Maschenmarkierer / Stitch Markers.
knittingspiro.blogspot.com
Knitting Spiro: Weben in allen Variationen
http://knittingspiro.blogspot.com/2015/02/weben-in-allen-variationen.html
Donnerstag, 19. Februar 2015. Weben in allen Variationen. Wie jedes Jahr über Fasching, stand auch 2015 wieder Hohebuch. Es ist einfach immer wieder erstaunlich, wie gut das Runterkommen dort funktioniert. Ich habe viel gelacht, gute Gespräche geführt und auch ein bisschen was gewebt. Das erste Stück wird ein Cowl. Material ist Tussahseide kombiniert mit Sariseide. Dann habe ich noch ein Tuch auf dem Rahmen. Kette: Seide, Schuss: Leinen und Sariseide. Das dritte Webstück ist ein Musterstreifen. Von Herz ...
knittingspiro.blogspot.com
Knitting Spiro: November 2014
http://knittingspiro.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Sonntag, 30. November 2014. Adventskranz, dieses Jahr eher klassisch:. Und noch 3 Adventskalender:. Montag, 24. November 2014. Adventskalender, der Zweite. Natürlich muss auch fürs Klassenzimmer ein Adventskalender her. Da wir die Eulen sind, lag es nahe, das Klassentier in weihnachtliche Gewandung zu stecken. Der Körper besteht aus einer Toilettenpapierrolle mit einer Fassade aus Tonpapier. Die Mütze ist aus Filz, der Puschelrand aus Kosmetikwatte. Sonntag, 23. November 2014. Allerdings habe ich bei der...
knittingspiro.blogspot.com
Knitting Spiro: Februar 2014
http://knittingspiro.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Sonntag, 16. Februar 2014. Das Rezept ist super simpel und die Plätzchen schnell gemacht. Für ca. 40 Plätzchen (je nach Größe). 2 EL Quark oder Crème fraiche. 200g geriebener Käse nach Geschmack (Gruyère, Emmentaler, Bergkäse). 1 TL Paprikapulver edelsüß. 1/2 - 1 gestr. TL Salz (je nach Käse). Eigelb und Milch zum Bestreichen. Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten und ca. 30min im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen. Mit der Eigelb-/Milchmischung bestreichen und mit Kümmel bestreuen.
knittingspiro.blogspot.com
Knitting Spiro: März 2014
http://knittingspiro.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Freitag, 7. März 2014. Weben in allen Variationen. Wie jedes Jahr war ich über Fasching zum Weben in Hohebuch. Und wie jedes Jahr sind die Tage wie im Flug vergangen. Ich hatte keine Pläne für die Webprojekte gemacht und mir Zeit gelassen anzukommen. Die erste Kette wurde erst am Samstag aufgezogen und das Weben nahm erstaunlich viel Zeit in Anspruch. Am Ende wurde auch klar, warum: Der Schal misst gute 3m, mein Augenmaß scheint nicht ganz so gut zu sein wie gedacht. Aus Hanfgarn im Kopf herum. Am Dienst...
knittingspiro.blogspot.com
Knitting Spiro: More beads...
http://knittingspiro.blogspot.com/2015/08/more-beads.html
Sonntag, 2. August 2015. Ich übe weiter. Heute waren Streifen dran. Unter anderem. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Herzlich Willkommen in meinem Blog. Ich dokumentiere hier meine kreativen Arbeiten, wie zum Beispiel handgefärbtes und handgesponnenes Garn, Gestricktes, Gewebtes, Gefilztes, Gesticktes, Seifen, Glasperlen und was mir sonst so in die Finger kommt. Beads, beads, beads. Wolle färben / Dyeing. Maschenmarkierer / Stitch Markers. Von Herz und Hand. Ich bin...
caroskreativewelt.blogspot.com
Caro's Welt: Themen ATCs
http://caroskreativewelt.blogspot.com/2015/05/themen-atcs.html
Für eine Challenge im Forum Stempeliger Wunschpunsch. Ist diesen Monat und auch letzten Monat je ein ATC entstanden. Dieses ATC ist für das Thema *Maikätzchen* jetzt in Mai entstanden. Weidenkätzchen von Viva Decor und Kätzchen von Stempelwinkel. Der Hintergrund ist ein Bister-Abfallstück.ich ziehe immer eine Karteikarte durch die Farbreste. Die Motive habe ich mit Bleiche entfärbt. Verlinken möchte ich dieses ATC bei ATC's mit Herz. 32 mit dem Thema *Tier und / oder Text*. Freitag, Mai 22, 2015. Wünsche...
martinas-hobbyecke.blogspot.com
Martinas Hobbyecke: Mal wieder was Neues
http://martinas-hobbyecke.blogspot.com/2008/07/mal-wieder-was-neues.html
Montag, 7. Juli 2008. Mal wieder was Neues. Ohje, hier habe ich ja lange nicht aktualisiert, irgendwie läuft mir ständig die Zeit weg. Deshalb mal auf die Schnelle ein paar Fotos von meinen Strickwerken der letzten Wochen. Als erstes eine Schnellstrick-Aktion: das Tuch der ersten Runde aus dem Spiel "Murdered by Lace". Gestrickt in sechs Tagen aus LaceMerino in Petrol von der WollLust. Das Tuch ist wunderbar weich und wiegt rd. 90 g. Und hier mein zweiter SquareDance. Aktuell auf den Nadeln habe ich:.
caroskreativewelt.blogspot.com
Caro's Welt: Konfirmationskarte
http://caroskreativewelt.blogspot.com/2015/04/konfirmationskarte.html
Diese Karte ist für meinen Neffen zur Konfirmation entstanden. Ich habe mich für eine schlichte Joy-Fold-Card in Erdfarben entschieden. Innen ist ein kleiner Umschlag für Geld und natürlich Platz für Text. Craklemuster auf dem Kreuz (weiß embosst) und Hintergrund von IndigoBlu. Text von Viva Decor. Der kleine Umschlag und das Kreuz sind mit dem Schneideplotter geschnitten. Die Stanztaube habe ich mal geschenkt bekommen. Da diese Karte für einen Jungen ist, möchte ich damit bei Kreativzeit-Challenge.