rammelsberg.de
WELTKULTURERBE RAMMELSBERG: Kulturerbe der Menschheit: <br />Der Rammelsberg
https://www.rammelsberg.de/index.php?s=41&m=1&l=de
Tag des offenen Denkmals 2016 am Rammelsberg. Feuer und Wasser: Der Roeder-Stollen. Mit der Grubenbahn vor Ort: Bergbau im 20. Jahrhundert. Perspektivwechsel: Fahrt mit dem Schrägaufzug. Vom Erzbrocken zum Konzentrat. Abenteuer Mittelalter: Der Rathstiefste Stollen. Auf den Spuren des alten Bergbaus: Geführte Wanderung durch die Kulturlandschaft. Museumskinderclub der neugierigen Bergzwerge. Der Rammelsberg in der Stiftung Welterbe im Harz. Die Stiftung Welterbe im Harz. Das Standbein in der Region.
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: Februar 2015
http://blog.phaeno.de/2015_02_01_archive.html
Montag, 23. Februar 2015. Auf den Spuren der Wolfsburger Hausnummer 10. Am Sonntag ist es endlich soweit: Unsere erste 10er Aktion startet. Denn im Rahmen unseres Jubiläumsprogramms „10 Jahre phaeno“ findet ab März jeden Monat eine besondere Aktion statt. Der März 2015 steht unter dem Motto: „Alle Wolfsburger, die nachweislich in einem Haus mit der Nummer 10 wohnen, haben freien Eintritt.“. 10er Aktion März (Foto: helmutvogler - Fotolia.com). Das Allianz Gebäude in der Goethestraße 10. Weiter ging es in ...
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: Kommentarrichtlinien
http://blog.phaeno.de/p/richtlinien.html
Jeder Kommentar ist im phaeno Blog willkommen. Bitte beachten Sie dabei jedoch folgende allgemeine Grundregeln:. Kommentare müssen in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein. Kommentare werden von uns sorgfältig geprüft und erst danach freigeschaltet, dadurch kann es zu Verzögerungen in der Sichtbarkeit kommen. Wir behalten uns vor, Beiträge, die gegen diese Richtlinien verstoßen, sofort und unwiderruflich zu löschen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Bitte sehen Sie davo...Jeder Nut...
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: Januar 2015
http://blog.phaeno.de/2015_01_01_archive.html
Montag, 26. Januar 2015. Ich sehe was, was du nicht siehst! Durchs Schlendern auf der Ausstellungsfläche ist mir heute ein Exponat ins Auge gefallen, das ich vorher lediglich als eine hübsche Dekoration wahrgenommen habe. Dies ist gar nicht so ungewöhnlich, denn im phaeno sind eine Menge Kunstwerke ausgestellt. Wobei ich hinzufügen muss, dass die wenigsten von ihnen nur zum hübsch anzuschauen sind. Es verbirgt sich immer eine Besonderheit dahinter uuund man kann die meisten davon anfassen! Mit Akrobatik-...
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: April 2015
http://blog.phaeno.de/2015_04_01_archive.html
Montag, 27. April 2015. Zukunftstag 2015: Schülerinnen und Schüler werfen einen Blick hinter die Kulissen. Tabletts in der Gastro bereitgestellt. Ich werde mit meinen Schülern gemeinsam einen Blogbeitrag erstellen. Die Aufgabe war, mich zu den Exponaten zu führen, die ihnen am besten gefallen und die Eindrücke zu schildern. Anschließend sollten sie Fotos von sich am Exponat machen, während ich ihre Schilderungen. 0,3 Sekunden - nicht schlecht! Auch Robo durfte natürlich bei dem Rundgang nicht fehlen....
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: März 2015
http://blog.phaeno.de/2015_03_01_archive.html
Montag, 30. März 2015. Fragen rund um Huhn und Ei. Zur Osteraktion „Schlüpfende Küken“ im phaeno, erreichten uns eine Menge Fragen von den Besuchern zum Kükenschlupf. Wir haben einige davon ausgewählt und diese gemeinsam mit dem Geflügelzuchtverein Fallersleben und Umgebung beantwortet. Ist das Ausbrüten der Eier nicht langweilig für die Hühner? Hier liegen die Eier noch im Nest. Wie wird ein Hühnerei befruchtet? Wie kommt die Schale um das Ei? Wann entscheidet es sich, ob Huhn oder Hahn entsteht? Das is...
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: September 2014
http://blog.phaeno.de/2014_09_01_archive.html
Montag, 29. September 2014. Ich bin „unendlich“. Wir haben seit Anfang September eine neue FSJlerin, die Katharina. Als erfahrene Bloggerin hat sie sich sofort an einen Text über ihr Lieblingsexponat gemacht:. Die Füße spiegeln sich überall und ich bin verwirrt, ob sie nun von rechts, links oder vielleicht sogar von hinten kommen. Das reicht, denke ich mir, und krabble aus dem Würfel wieder hinaus. Die Schritte kamen von rechts, aber ich bin abgelenkt von der Helligkeit, den Geräuschen und den Fa...Flamm...
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: November 2014
http://blog.phaeno.de/2014_11_01_archive.html
Montag, 24. November 2014. Phaeno feiert seinen 9. Geburtstag! Am Samstag hat phaeno seinen 9. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Und ich habe zum ersten Mal mitgefeiert. Es war ganz schön was los: 3.000 Besucher! Die Besucher konnten sich zusätzlich zu den Exponaten, über viele andere Aktionen freuen: Vom Kinderschminken und Basteln über eine Luftballonkünstlerin bis hin zu Taschen und T-Shirts bedrucken. Die Seifenblasen könnte ich ewig betrachten. Eine ganze Weile wäre das auch bes...
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: Sonne, Sand und fliegender Teppich
http://blog.phaeno.de/2015/08/sand-und-fliegender-teppich.html
Montag, 10. August 2015. Sonne, Sand und fliegender Teppich. Die Sonne scheint, unterm phaeno hört man das Meer rauschen und Möwen schreien. Ab und an „kommt“ sogar ein Dampfer vorbei. Es ist Sommerzeit und dies wird auch bei uns im Büro deutlich sichtbar – viele Kolleginnen und Kollegen sind bereits in ihren wohlverdienten Urlaub. Mondsand - Faszinierend, dass Sand und Wasser sich nicht verbinden! Sand aus aller Welt! Sand vom Roten Meer, Dubai, Jordanien und der ägyptischen Wüste. Sofort kommt mir der ...
blog.phaeno.de
Der phaeno Blog: Mai 2015
http://blog.phaeno.de/2015_05_01_archive.html
Montag, 25. Mai 2015. Kugelbahnen bauen macht auch Erwachsenen Spaß! Noch ist die Kugelbahnenwerkstatt geschlossen. Erst ab 14 Uhr geht es für die Besucher los. Ich möchte die Zeit nutzen, um mich mal selbst an einer Bahn zu versuchen. Geplant ist, diese mal mit meinen drei Kinder, am Wochenende zu besuchen. Zuerst gucke ich mir die Modellbahn an. Die Musterbahn - sieht doch gar nicht so kompliziert aus! Trichter, Rohre, alles da. Außerdem gibt es Trommeln, Murmeln, Wäscheklammern. Leider geht mir dann d...