berlin.kanzlei-moegelin.de
Stichtag der Weihnachtsgratifikation | Anwalt Arbeitsrecht Berlin
https://berlin.kanzlei-moegelin.de/stichtag-der-weihnachtsgratifikation
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kündigung und Lohnstreitigkeiten. Zum Fest der Liebe gibt es eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, die den Streit über die Zahlungsmodalidäten einer Weihnachtsgratifikation zum Inhalt hat. Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13. November 2013 – BAG 10 AZR 848/12; vgl. Pressemitteilung Nr. 69/13. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: Arbeitnehmer. Mitbestimmung beim Facebook-Auftritt des Arbeitgebers. Powered by Google Maps Widget. Posted by RA Moegel...
berlin.kanzlei-moegelin.de
Jeder dritte Jurastudent fordert die Todesstrafe | Anwalt Arbeitsrecht Berlin
https://berlin.kanzlei-moegelin.de/jeder-dritte-jurastudent-fordert-die-todesstrafe
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kündigung und Lohnstreitigkeiten. Jeder dritte Jurastudent fordert die Todesstrafe. Laut einer am 28.11.14 bei N 24 kommentieren Studie. Was spricht für die Todesstrafe? Der Wunsch nach Gerechtigkeit und Vergeltung. Es gibt Fälle von Tätern, die derart grausame Verbrechen begangen haben und denen es an jeglicher Empathie gegenüber den Opfern fehlt, dass eine Gefängnisstrafe viel zu mild erscheint. Rechtsstaatlichkeit ist das entscheidende Argument gegen die Todesstrafe&...
berlin.kanzlei-moegelin.de
Allgemein | Anwalt Arbeitsrecht Berlin
https://berlin.kanzlei-moegelin.de/category/allgemein
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kündigung und Lohnstreitigkeiten. Hinterbliebenenversorgung für welche Ehefrau. Das Bundesarbeitsgericht hatte zu entscheiden, welcher Ehefrau eine betriebliche Witwenrente zuzusprechen ist – entweder der jetzigen Ehefrau des Arbeitnehmers oder der ersten Ehefrau zum Zeitpunkt der Erteilung der Versorgungszusage. Der Arbeitnehmer ist übrigens noch wohlauf. Er begehrt die gerichtliche Feststellung für den Fall seines Ablebens. Dieser Beitrag wurde am. Das Deutsche Rote K...
dieweltwieichsiesehe.wordpress.com
Dezember | 2010 | Die Welt, wie ich sie sehe
https://dieweltwieichsiesehe.wordpress.com/2010/12
Die Welt, wie ich sie sehe. Aktion „Rettet das Urselchen! Umbauarbeiten, Rückschau und Vorschau. Wer nicht arbeitet, muss auch nicht leben. Kritisier mich nicht, ich habe Rechte! Bäh für die Welt. Aktion „Rettet das Urselchen! 20 Dezember 2010 — nothingelse89. Ärgere deine Freunde und Feinde mit diesem Beitrag:. Auf Facebook teilen(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Click to email(Öffne ein neues Fenster). Roman Möller Online Blog. E-Mail-Überprüfun...
berlin.kanzlei-moegelin.de
Betriebliche Übung im Fall einer Marzipantorte | Anwalt Arbeitsrecht Berlin
https://berlin.kanzlei-moegelin.de/betriebliche-uebung-im-fall-einer-marzipantorte
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kündigung und Lohnstreitigkeiten. Betriebliche Übung im Fall einer Marzipantorte. Dem Arbeitsgericht Köln lagen mehrere Klagen von Betriebsrentnern eines Kölner Nahrungsmittelherstellers vor, die von ihrem ehemaligen Arbeitgeber wie in den Vorjahren eine Marzipantorte und ein Weihnachtsgeld in Höhe von 105,00 EUR verlangten. Dem folgte das Arbeitsgericht Köln nicht und hat daher die Klagen abgewiesen. Das Urteil ist rechtskräftig, da die Berufung nicht zugelassen wurde.
berlin.kanzlei-moegelin.de
Kündigung nach Trunkenheitsfahrt mit Renn-Quad | Anwalt Arbeitsrecht Berlin
https://berlin.kanzlei-moegelin.de/kuendigung-nach-trunkenheitsfahrt-mit-renn-quad
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kündigung und Lohnstreitigkeiten. Kündigung nach Trunkenheitsfahrt mit Renn-Quad. Die Kündigung eines Autoverkäufers, der mit 1,2 Promille erst nach einer Verfolgungsjagd durch die Polizei gestoppt werden konnte, wurde in der 1. Instanz bestätigt. Auch mit der Berufung konnte er die Beendigung seines Arbeitsverhältnisses nicht abwenden. Mit der Berufung verfolgt der Kläger die Kündigungsschutzklage weiter. Dieser Beitrag wurde am. Powered by Google Maps Widget. Vergewal...
berlin.kanzlei-moegelin.de
Schadensersatz wegen verspäteter Lohnzahlung | Anwalt Arbeitsrecht Berlin
https://berlin.kanzlei-moegelin.de/schadensersatz-wegen-verspaeteter-lohnzahlung
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kündigung und Lohnstreitigkeiten. Schadensersatz wegen verspäteter Lohnzahlung. Das LAG Köln meint, der Arbeitgeber habe eine Verzugspauschale von 40 bei verspäteter Lohnzahlung zu leisten. Das ist fraglich, da es im Arbeitsrecht keinen Anspruch auf Erstattung außergerichtlicher Rechtsverfolgungskosten gibt. Das letzte Wort hat das BAG. Die revision wurde zugelassen. Die Revision zum Bundesarbeitsgericht wurde wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsfrage zugelass...
berlin.kanzlei-moegelin.de
Abfindung | Anwalt Arbeitsrecht Berlin
https://berlin.kanzlei-moegelin.de/tag/abfindung
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kündigung und Lohnstreitigkeiten. Benachteiligung wegen Behinderung durch Sozialplanabfindung. Das BAG hat entschieden, dass eine unmittelbar an das Merkmal der Behinderung knüpfende Bemessung einer Sozialplanabfindung unwirksam ist, wenn sie schwerbehinderte Arbeitnehmer gegenüber anderen Arbeitnehmern, die in gleicher Weise wie sie von einem sozialplanpflichtigen Arbeitsplatzverlust betroffen sind, schlechter stellt. Dieser Beitrag wurde am. Ein Sozialplan kann die Za...
berlin.kanzlei-moegelin.de
AGG | Anwalt Arbeitsrecht Berlin
https://berlin.kanzlei-moegelin.de/tag/agg
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – Kündigung und Lohnstreitigkeiten. Anspruch auf Erhöhung der Wochenarbeitszeit. Im vorliegenden Fall hatte das BAG über die Klage eines Schwerbehinderten zu entscheiden, der die Erhöhung seiner wöchentlichen Arbeitszeit begehrte. Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26. Januar 2017 – BAG 8 AZR 736/15; Pressemitteilung Nr. 5/17. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: AGG. Benachteiligung durch Abschläge auf die Betriebsrente. Dieser Beitrag wurde am. Bundesarbe...
SOCIAL ENGAGEMENT