studienkompass.de
Impressum und Disclaimer | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/top-menue/impressum.html
Angaben gemäß 5 TMG. Der Studienkompass wird operativ von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft umgesetzt, die Herausgeberin dieser Website ist:. Stiftung der Deutschen Wirtschaft gGmbH. Im Haus der Deutschen Wirtschaft. Geschäftsführung: Dr. Arndt Schnöring (Vors.), Lars Krösche. E-Mail: studienkompass@sdw.org. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV. Dr Ulrich Hinz, Bereichsleitung Schülerförderung (Vors.). Meike Ullrich, Referentin Kommunikation, Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw).
studienkompass.de
Förderung für Jugendliche auf dem Weg an die Uni | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/online-community.html
Hinter dem Studienkompass steht ein starkes Netzwerk aus der Wirtschaft und dem Stiftungswesen. Das Förderprogramm ist eine Initiative der Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw). Viele weitere Partner haben sich seit 2007 angeschlossen. Mehr als 20 Förderer ermöglichen die Durchführung des Programms und unterstützen den Studienkompass und seine Idee. Weitere Partner sind herzlich eingeladen, sich der Initiative anzuschließen. Hilft mir, Möglichkeite...
studienkompass.de
Elternkompass | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/elternkompass.html
Das kostenlose Beratungsangebot Elternkompass. Ein Stipendium für mein Kind? Wir helfen gerne weiter! In vielen Familien ist die Finanzierung eines Studiums ein wichtiges Thema, wenn der Nachwuchs den Schritt an die Hochschule geht. Ein Stipendium ziehen dann jedoch nur wenige in Betracht viel zu oft ruft der Begriff zahlreiche Fragezeichen hervor:. Häufige Fragen zu Stipendien:. Sind Stipendien nicht nur etwas für die Anderen"? Welche Chancen bieten Stipendien? Wie und wann kann man sich bewerben? Gern ...
studienkompass.de
Partner | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/aktuelles/aktuelles/langfristiges-erweitertes-engagement-der-partner.html
Der Studienkompass wurde von der Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) 2007 ins Leben gerufen. Seitdem haben sich zahlreiche weitere Stiftungen, Unternehmen und Wirtschaftsverbände der Initiative angeschlossen. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie weitere Informationen für Ihre journalistische Berichterstattung wünschen oder Interesse an einem Interview mit unseren Geförderten, Ehrenamtlichen, Partnern oder Programmverantwortlichen haben. Accenture...
studienkompass.de
Förderung für Jugendliche auf dem Weg an die Uni | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/aktuelles.html
Mit vielen Fragezeichen sind wir zum Studienkompass gekommen. Nach den ersten Workshops konnten wir schon viele Antworten finden und haben immer jemanden, der uns mit Rat und Tat zur Seite steht. Wenn du auch noch unsicher bist, ob ein Studium das Richtige ist oder welches Studienfach zu dir passt, dann bewirb dich für den nächsten Studienkompass. Sophie und Luc, Studienkompass-Stipendiaten aus Berlin. Psychologie, was mit Sprachen oder doch Schauspielerei? Alev, seit 2014 beim Studienkompass. Geförderte...
studienkompass.de
Über uns | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/foerderprogramm.html
Warum es den Studienkompass gibt. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, seine Talente zu entdecken und zu nutzen - unabhängig von der sozialen Herkunft. Zahlreiche Studien belegen jedoch, dass Kinder aus Familien ohne akademischen Hintergrund deutlich seltener studieren als ihre Altersgenossen aus Akademikerhaushalten. Das Programm bietet jungen Menschen aus Elternhäusern ohne akademischen Hintergrund eine intensive Studien- und Berufsorientierung. Die Teilnehmer erwartet eine kontinuierliche Be...
studienkompass.de
Ihre Ansprechpartner | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/aktuelles/ansprechpartner.html
Das Programm Studienkompass wird von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) operativ umgesetzt. Sie erreichen die Geschäftsstelle in Berlin bei allgemeinen Fragen per E-Mail an studienkompass@sdw.org. Telefonisch unter 030 . 278906 - 66 oder per Fax an 030 . 278906 - 33. Bei Fragen zum Studienkompass. In den Regionen können Sie sich direkt an die jeweiligen Teammitglieder wenden. Bereichsleitung Schülerförderung (Vors.) Leitung Kommunikation, Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw). 115;.lu...Refere...
studienkompass.de
Machen Sie mit | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/foerderer-partner.html
Setzen Sie sich mit uns für einen guten Start in die Zukunft ein! Um möglichst vielen jungen Menschen einen gelungenen Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen haben wir in den letzten Jahren einen großen Kreis an Partnern. Stiftungen, Unternehmen, Wirtschaftsverbände oder Privatpersonen sie alle setzen sich mit ihrem Engagement für den Studienkompass. Gemeinsam für ein chancengerechteres Bildungssystem ein, in dem junge Menschen ihre Talente unabhängig von ihrer Herkunft entfalten können. Fördern Sie ein...
studienkompass.de
Weitere Meldungen aus dem Studienkompass | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/aktuelles/aktuelles/bundespraesident-wirbt-fuer-chancengerechtigkeit.html
Weitere Meldungen aus dem Studienkompass. Wie kann man sich das Berufsleben eigentlich vorstellen? Von ihrem Besuch bei EnBW berichtet unsere Teilnehmerin Michaela. Beim Workshop Studiennavigator tauschen viele Fragen auf - aber auch genauso viele Antworten. Ein Bericht von Teilnehmerin Jessica. Spaß und Wissen verbinden. Regionalgruppe Halle/Leipzig besucht das Panometer und informiert sich über Hochschultypen. Auf Wiedersehen, Studienkompass. Bis zum 1. Mai für die Region Traunstein bewerben. Studienko...
studienkompass.de
Weitere Meldungen aus dem Studienkompass | studienkompass.de
https://www.studienkompass.de/aktuelles/aktuelles/mit-erfolg-an-die-uni.html
Weitere Meldungen aus dem Studienkompass. Wie kann man sich das Berufsleben eigentlich vorstellen? Von ihrem Besuch bei EnBW berichtet unsere Teilnehmerin Michaela. Beim Workshop Studiennavigator tauschen viele Fragen auf - aber auch genauso viele Antworten. Ein Bericht von Teilnehmerin Jessica. Spaß und Wissen verbinden. Regionalgruppe Halle/Leipzig besucht das Panometer und informiert sich über Hochschultypen. Auf Wiedersehen, Studienkompass. Bis zum 1. Mai für die Region Traunstein bewerben. Studienko...