wen-waehlen.de
Bundestagswahl 2009: WEN WÄHLEN? Alle Kandidaten und persönlicher Kandidatenvergleich
http://www.wen-waehlen.de/archiv-2009.htm
Bundestagswahl 2009: Alle Kandidaten und persönlicher Kandidatenvergleich. Postleitzahl, Wahlkreis-Nummer oder Ort eingeben. Ist eine überparteiliche, neutrale und kostenlose. Plattform für die Bundestagswahl 2009. Vergleichen Sie Ihre politischen Ansichten und Wünsche mit den Angaben der Kandidaten — für Ihren persönlichen Kandidatenvergleich. Der Kandidaten aus Ihrem Wahlkreis. Aktuelle Informationen finden Sie in unserem Blog. Und bei @waehlen auf Twitter. Aktuelle Kandidaten mit Bild.
wen-waehlen.de
Impressum – WEN WÄHLEN?, Bundestagswahl 2013
http://www.wen-waehlen.de/impressum.html
Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2013. Ist ein Projekt von Alvar Freude in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim und dem Förderverein Informationstechnik und Gesellschaft (FITUG e.V.). Alvar Freude ist Software-Entwickler und war 2010 bis 2013 als Sachverständiger Mitglied der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft. Alvar Freude (Idee, Konzept, Programmierung, Redaktion). Dominic Nyhuis (Wissenschaftliche Begleitung, Konzeption, Fragen/Thesen).
wen-waehlen.de
Alle Wahlkreise – WEN WÄHLEN?, Bundestagswahl 2013
http://www.wen-waehlen.de/btw13/wahlkreise.html
Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2013. Im Folgenden sehen Sie alle Wahlkreise der Bundestagswahl 2013. Sie können die Tabelle durch einen Klick auf die jeweilige Überschrift nach dieser Spalte sortieren lassen. Halten Sie dabei die Shift-Taste (Umschalt-Taste) gedrückt, um nach mehreren Spalten zu sortieren. Schwerin Ludwigslust-Parchim I Nordwestmecklenburg I. Ludwigslust-Parchim II Nordwestmecklenburg II Landkreis Rostock I. Rostock Landkreis Rostock II.
wen-waehlen.de
Die Parteien zur Forderung „Mindestlohn einführen!“ – WEN WÄHLEN?, Bundestagswahl 2013
http://www.wen-waehlen.de/btw13/parteien/antworten-2101.html
Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2013. Was sagen die Parteien zur Forderung/These. Es soll ein für alle Branchen geltender verbindlicher Mindestlohn eingeführt werden. Wir haben die Kandidaten zur Bundestagswahl 2013 gefragt, wie sie zu verschiedenen Forderungen und Thesen stehen. Hier sehen Sie, welche Angaben die Kandidaten der Parteien dazu im Durchschnitt gemacht haben. Die Reihenfolge ist die offizielle Reihenfolge der Parteien beim Bundeswahlleiter. AfD (Alternat...
wen-waehlen.de
Die Parteien zur Forderung „Mehr Transparenz im Bundestag!“ – WEN WÄHLEN?, Bundestagswahl 2013
http://www.wen-waehlen.de/btw13/parteien/antworten-2134.html
Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2013. Mehr Transparenz im Bundestag! Was sagen die Parteien zur Forderung/These. Mehr Transparenz im Bundestag! Für mehr Transparenz sollen die Ausschüsse des Bundestages üblicherweise öffentlich tagen. Es werden nur die Parteien mit einer ausreichenden Anzahl an Teilnehmern angezeigt. Alle anzeigen. Wollen Sie testen, welche Partei und welcher Kandidat am besten zu Ihnen passt? Übersicht über den Durchschnitt der Kandidaten pro Partei.
wen-waehlen.de
Nicht angemeldet! – WEN WÄHLEN?, Bundestagswahl 2013
http://www.wen-waehlen.de/btw13/eingabe
Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2013. Nicht angemeldet / Keine Cookies aktiviert. Sie sind entweder nicht angemeldet (bitte rufen Sie zur Anmeldung die Adresse auf, die Sie per E-Mail erhalten haben) oder haben in Ihrem Web-Browser Cookies deaktiviert. Wenn Sie die Adresse zum Bearbeiten der Kandidatendaten an Kollegen oder Mitarbeiter weitergeben möchten, geben Sie bitte auch immer den Anmeldelink weiter,. Oder telefonisch unter (07 11) 46 05 92 26.
wen-waehlen.de
Die Parteien zur Forderung „Steuer-CDs kaufen!“ – WEN WÄHLEN?, Bundestagswahl 2013
http://www.wen-waehlen.de/btw13/parteien/antworten-2116.html
Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2013. Was sagen die Parteien zur Forderung/These. Die Steuerbehörden sollen weiterhin Daten über Steuersünder und im Ausland versteckte Vermögen erwerben. Es werden nur die Parteien mit einer ausreichenden Anzahl an Teilnehmern angezeigt. Alle anzeigen. Wollen Sie testen, welche Partei und welcher Kandidat am besten zu Ihnen passt? Übersicht über den Durchschnitt der Kandidaten pro Partei. Links zu genauen Antworten und Kommentaren:.
wen-waehlen.de
Die Parteien zur Forderung „Weniger Anonymität im Internet!“ – WEN WÄHLEN?, Bundestagswahl 2013
http://www.wen-waehlen.de/btw13/parteien/antworten-2114.html
Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2013. Weniger Anonymität im Internet! Was sagen die Parteien zur Forderung/These. Weniger Anonymität im Internet! Die Möglichkeiten zur anonymen Verbreitung von Inhalten im Internet sollen eingeschränkt werden, um bei Straftaten die Täter besser identifizieren zu können. Es werden nur die Parteien mit einer ausreichenden Anzahl an Teilnehmern angezeigt. Alle anzeigen. Übersicht über den Durchschnitt der Kandidaten pro Partei. Links zu g...
wen-waehlen.de
Durchschnittliche Partei-Meinungen – WEN WÄHLEN?, Bundestagswahl 2013
http://www.wen-waehlen.de/btw13/parteien/antworten.html
Unabhängige Plattform zum Kandidatenvergleich bei der Bundestagswahl 2013. Durchschnittliche Meinungen der Kandidaten nach Parteien. Wir haben die Kandidaten zur Bundestagswahl 2013 gefragt, wie sie zu verschiedenen Forderungen und Thesen stehen. Hier können Sie die einzelnen Antworten aufrufen. Ziel ist es hierbei, die Übereinstimmung von Wählern mit den Kandidaten zu testen. Wir haben zwar unsere Meinung zu den einzelnen Forderungen und Thesen, stimmen aber nicht allen zu! Die Bundeswehr soll über die ...