curado.de
Bluthochdruck
http://www.curado.de/Bluthochdruck-9203
Sie sind hier: Startseite. Der Blutdruck in den Blutgefäßen unterliegt natürlichen Schwankungen, die unter bestimmten Bedingungen ganz normal sind. Beispielsweise ist der Blutdruck in Ruhe niedrig, während er in Phasen, in denen der Körper Höchstleistungen vollbringen muss, ansteigt. Bluthochdruck hingegen ist eine Erkrankung, bei der der Blutdruck chronisch über einem Wert von 140 mmHg (systolisch) und 90 mmHg (diastolisch) liegt. Wie entsteht der Druck im Blutkreislauf? Bluthochdruck ist insbesondere i...
schilddruesenueberfunktion.net
Schilddrüsenüberfunktion :: Diagnose
http://www.schilddruesenueberfunktion.net/diagnose
Informationen für Betroffene und Angehörige. Eine Schilddrüsenüberfunktion ist oftmals nicht leicht zu entdecken, weil sich die Symptome langsam einschleichen Schlaflosigkeit oder Heißhunger sind noch kein Grund einen Arzt zu besuchen. Erst wenn weitere Beschwerden wie beispielsweise Herzklopfen oder starkes Schwitzen hinzukommen wird ärztlicher Rat nachgefragt. Aber auch ein erhöhter Blutdruck. Kurzatmigkeit und ein unregelmäßiger Herzschlag, genauso wie Veränderungen an der Haut, Haarausfall oder Schwe...
bluthochdruckaktuell.com
Ratgeber Bluthochdruck :: Entstehung
http://www.bluthochdruckaktuell.com/entstehung
Informationen für Betroffene und Angehörige. Bei den meisten Menschen, die an Hypertonie leiden, liegt keine eindeutige Ursache vor. In diesem Fall wird der Bluthochdruck. Bei 90 95 % der von Bluthochdruck Betroffenen (Hypertoniker) liegt eine primäre Hypertonie vor, die per Ausschlussdiagnose. Zählt man die temporäre Blutdruckerhöhung zu der sekundären Hypertonie, sind Erkrankungen des Zentralen Nervensystems als möglicher Grund zu nennen. Auswirkungen auf den Blutdruck können außerdem die Einnahme ...
nierenbeckenentzuendung.com
Nierenbeckenentzündung :: Diagnose
http://www.nierenbeckenentzuendung.com/diagnose
Informationen für Betroffene und Angehörige. Diagnose einer Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis). Bei einer akuten Pyelonephritis geben dem Arzt, im Gegensatz zur chronischen Pyelonephritis, häufig die geschilderten Beschwerden einen ersten Hinweis auf die Erkrankung. Um nun die entsprechende Diagnose zu festigen, werden neben der ausführlichen Anamnese und der körperlichen Untersuchung weitere Untersuchungen notwendig. Zudem wird eventuellen Harnabflusshindernissen auf den Grund gegangen. Entwickeln&...
nierenkrebs.net
Ratgeber Nierenkrebs :: Entstehung
http://www.nierenkrebs.net/entstehung
Informationen für Betroffene und Angehörige. Ursachen und Entstehung von Nierenzellkarzinomen. Die genauen Ursachen für die Entstehung von Nierenkrebs sind bisher nicht eindeutig geklärt. Es bestehen Vermutungen, dass bestimmte äußere Faktoren die Entstehung von Nierenkebs begünstigen können. Auch eine genetische Veranlagung kann zur Entstehung von Nierenkrebs führen. Risikofaktoren für die Enstehung von Nierenkrebs. Syndrom, Morbus Hippel-Lindau) sowie die tuberöse Sklerose dar. Ursachen und Entstehung ...
bluthochdruckaktuell.com
Ratgeber Bluthochdruck :: Wissenswertes
http://www.bluthochdruckaktuell.com/wissenswertes
Informationen für Betroffene und Angehörige. Das Führen eines Blutdruckprotokolls ist sinnvoll, um die Veränderung des Blutdrucks zu dokumentieren und zu beobachten, inwiefern sich die Veränderungen in der Lebensführung auf die Hypertonie auswirken. Eine regelmäßige Besprechung des Protokolls mit dem behandelnden Arzt ermöglicht die Anpassung der Therapie. Neben der arteriellen Hypertonie, bei der der Hochdruck in den Arterien herrscht, gibt es die sogenannte pulmonale oder pulmonal-arterielle Hypertonie.
bluthochdruckaktuell.com
Ratgeber Bluthochdruck :: Therapie
http://www.bluthochdruckaktuell.com/therapie
Informationen für Betroffene und Angehörige. Neben der medikamentösen Therapie bildet die Veränderung des Lebensstils eine wichtige Grundlage der Behandlung von Bluthochdruck. Eine wichtige therapiebegleitende Maßnahme ist die Veränderung der Lebensgewohnheiten, sofern diese einen negativen Einfluss auf den Blutdruck haben. Sogenannte Lifestyle changes stehen in der Priorität noch vor der Medikamentengabe. Wichtig ist die konsequente und motivierte Durchführung der Umstellung, was vielen Betroffe...Ein u...
eggbi.eu
Weichmacher in Bauprodukten: EGGBI e.V.
http://www.eggbi.eu/forschung-und-lehre/zudiesemthema/weichmacher-in-bauprodukten
PE Folien - gesundheitlich unbedenklich? Isothiazolinon in Wandfarben - Biozide in Fassadenfarben. Erhöhte Radioaktivität bei Markenfliesen? Gesundheitliche Risiken durch Beduftungen und Duftstoffe in Baustoffen, Gebäuden. Elektromagnetische Felder u.a. Strengere Richt- bzw. Grenzwerte für Formaldehyd? Emissionen aus Holz und Holzwerkstoffen. Raumluftqualität in Neuwägen, Wohnmobilen. Bewertung Schimmel in Innenräumen. Woolit - Sonderabfall in Ziegeln und anderen Baustoffen? Krebsrisiko durch diese Stoffe.