passau.bund-naturschutz.de
Brennpunkte vor Ort - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/brennpunkte-vor-ort.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. Hier finden Sie Informationen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen des Umweltschutz im Bereich der Kreisgruppe Passau. Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. So finden Sie uns:. BUND Naturschutz e.V.
passau.bund-naturschutz.de
Aktuelles - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/aktuelles.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. Der BN beim Tag der offenen Gartentür in Kringell in der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Karl Haberzettl mit Felix beim Bauen eines Vogelhäuschens weiter. BUND-Ausstellung im Haus am Strom informiert über Artenvielfalt, Nutzung und Naturschutz weiter. Experten bescheinigen Erfolg von Passauer Naturschutzprojekt. So finden Sie uns:.
passau.bund-naturschutz.de
Ökostation Stelzlhof - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/oekostation-stelzlhof.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. Ökostation Stelzlhof - ÖKOSTATION FÜR NIEDERBAYERN. Der Stelzlhof, Sitz der BUND Naturschutzkreisgruppe Passau. Das ökologische Zentrum Passau-Stelzlhof e.V. ist die anerkannte Ökostation des BUND Naturschutz für Niederbayern. Sie wird unterstützt durch den. Im Ökozentrum befinden sich:. Naturschutz e.V., Kreisgruppe Passau. Tel: 0851 966 96 30.
gruenesherz.de
Gruenes Herz Europas
http://www.gruenesherz.de/pages/links.html
Hier sammeln wir für Sie interessante Links. Beachten Sie bitte den Haftungsausschluss in unserem Impressum. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir überprüfen laufend deren Gültigkeit bzw. Erreichbarkeit. Bei Störungen bitten wir um Mitteilung. Vielen Dank! Grünes Herz e.V. Österreich. Grünes Herz e.V. Tschechien. Euregio Bayerischer Wald - Böhmerwald. Friends of the Earth Czech Republic. Bund Naturschutz in Bayern - Ortsgruppe Passau.
passau.bund-naturschutz.de
Veranstaltungen - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/veranstaltungen.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe. Die mobile Presse unterwegs im Passauer Land. DO, 01.09. -. DI, 01.11.2016. SA, 01.10.2016. Pilze im Neuburger Wald. SA, 08.10.2016. Mit der Ilztalbahn unterwegs. Familienwanderung von Fürsteneck nach Fischhaus. SA, 22.10.2016. SA, 03.12. -. SO, 04.12.2016. Externe Themenseite zum Naturschutz.
passau.bund-naturschutz.de
Bienen / Landwirtschaft - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/brennpunkte-vor-ort/bienenlandwirtschaft.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. Der BN Passau leidet mit den Milchbauern. Bund Naturschutz Passau leidet mit den Milchbauern. Auch Karl Haberzettl, 1. Vorsitzender der Kreisgruppe Passau, solidarisiert sich mit den Protesten der Milchbauern. Milchproduktion an Bedarf in Europa anpassen! Diese Art der Politik ist nicht verantwortbar. Lesen Sie hier die offizielle Pressemittei...
passau.bund-naturschutz.de
Angebot für Schulen - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/oekostation-stelzlhof/angebot-fuer-schulen.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. Unser Umweltbildungsangebot für Schulen. BUND Naturschutz e.V. Unterstützt Schulen ihre Aufgabe zu erfüllen, in Schülern und Schülerinnen ein Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt zu wecken (Bildungs- und Erziehungsauftrag gemäß BayEUG Art.1 und Art.2). Naturerkundung von Wald oder Wiese. Kochen mit heimischen Kräutern in der Schulküche.
passau.bund-naturschutz.de
Archiv - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/oekostation-stelzlhof/archiv.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. 11042009 Bärlauch suchen, erkennen u. zubereiten. Nachdem die kalte Witterung den Bärlauch stark in seiner Entwicklung bremste musste der geplante Termin 07.03.2009 zweimal verschoben werden. 24042009 Wildbienenhotel im Kindergarten Windorf-Otterskirchen. Wie jedes Jahr sammelte sich eine interessierte Gruppe um Andreas Pontz um zu früher Stunde d...
passau.bund-naturschutz.de
Gewerbegebiet Rathsmannsdorf - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/brennpunkte-vor-ort/gewerbegebiet-rathsmannsdorf.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. Gewerbegebiet Rathsmannsdorf - ein Negativbeispiel. 19 ha Wald und wertvolle Natur geopfert. Bei Regenfällen verschmutzen die untenliegenden Gewässer. Am 1903.2015 wurde die Normenkontrollklage des Bund Naturschutzes beim 2. Senat des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes verhandelt. Es wird eine gütliche Einigung empfohlen. In seiner Sitzung vom 3...
passau.bund-naturschutz.de
Bilder der Aktivitäten - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.passau.bund-naturschutz.de/oekostation-stelzlhof/bilder-der-aktivitaeten.html
Rote Liste in Bayern. PSW Riedl / Energie. Externe Themenseite zum Naturschutz. Archiv 2014 / 2015. Archiv 2012 / 2013. Archiv 2010 / 2011. Archiv 2008 / 2009. Stelzlhof Bilder der Aktivitäten. Größere Bäume erfordern auch größerern Einsatz! Großen Zuspruch fand wieder der Baumschneidekurs. Danach hieß am Stelzlhof den Erziehungsschnitt für die Neupflanzungen richtig durchzuführen. Am Nachmittag ging es dann zu größeren Bäumen, wo die Gruppe ihr theoretisches Wissen praktisch anwenden konnte. Auf dem ste...