berufsnavigator.de
Praktische Aufgaben - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/berufsnavigator/potenzialanalyse-1/praktische-aufgaben
Berufsfelderkundung durch praktische Aufgaben. Beispiele der praktischen Aufgaben zur Berufsfelderkundung:. Die Berufsfelderkundung umfasst in der Regel zehn stellvertretende Leuchtturm -Berufsfelder und Aufgaben:. Bau, Architektur, Vermessung: Bau eines Modells unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungen. Elektro: Elektromontage mit Schalter und Glühlampe. Gesundheit: Patienten-Aufnahme and -Interview, Kombination aus Gesprächsführung und praktischen, medizinischen Aufgaben. Für die hier nicht au...
berufsnavigator.de
Berufsnavigator - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/berufsnavigator/berufsnavigator
Jeder kann etwas mach etwas draus. Die Pinguin Geschichte oder: "Wie man sich ein seinem Element fühlt" von Dr. Eckart von Hirschhausen. Und dort sah ich einen Pinguin auf seinem Felsen stehen. Ich hatte Mitleid: (.) Hat Gott bei dir die Knie vergessen? Mein Urteil stand fest: Fehlkonstruktion. () Wer je Pinguine unter Wasser gesehen hat, der kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Er ist in seinem Element! Ein Pinguin ist zehnmal windschnittiger als ein Porsche!
berufsnavigator.de
Beraterteam - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/berufsnavigator/potenzialanalyse-1/beraterteam
Die Beraterinnen und Berater der Berufsnavigator GmbH verfügen über sozialpädagogische und ausbilderische Fachkompetenz und stehen der Lebens- und Berufswelt sehr nahe. Sie werden speziell geschult und gecoacht und unterliegen einer permanenten Qualitätskontrolle. Das Beraterteam für bis zu 110 Schülerinnen und Schüler pro Veranstaltungstag und Schule besteht aus:. Einem Projektleiter bzw. Teamleiter. Einem Techniker für Aufbau, Abbau und ganztägige technische Betreuung. Acht bis 15 Parcours-Beobachter.
berufsnavigator.de
Studie Landkreis Harburg - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/fakten/studien/studie-landkreis-harburg
Der Berufsnavigator in Aktion Studie im Landkreis Harburg. Der Berufsnavigator (BN), ein rechnergestütztes Verfahren zur Förderung der beruflichen Orientierung bei Schüler(inne)n, wird seit Jahren bundesweit eingesetzt. Seine besonderen Merkmale sind:. Ermittlung des individuellen Stärkenprofils über (vor allem) Peer-Ratings. Sofortiger Abgleich mit Anforderungsprofilen, die von Experten für die jeweiligen Berufsbilder mittels Paarvergleich erstellt wurden. Mit dem Thema Berufswahl. 44% der Schüler(inne)...
berufsnavigator.de
Zielgruppen - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/berufsnavigator/berufsnavigator/zielgruppen
Maßnahmen für eine gesamte Jahrgangsstufe. Der Berufsnavigator kann an. Wie auch Berufskollegs eingesetzt werden. Maßnahmen für Einzelinteressierte oder Kleingruppen. Sind ebenfalls möglich, sie werden entsprechend der jeweiligen Teilnehmerzahl individuell kalkuliert.
berufsnavigator.de
Nutzen - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/berufsnavigator/berufsnavigator/nutzen
Besonderheiten and Nutzen für die Schüler. Individuelle Stärken jedes Schülers werden aufgezeigt: Jeder kann etwas. Unmittelbare Verknüpfung von persönlichen Stärken mit passenden Berufsfeldern / Berufen. Strukturiertes Kennenlernen der Vielfalt der Berufswelt. Ausdruck der Ergebnisse am gleichen Tag direkt am Ort keine Verschleppung oder Ignoranz. Hoher Wirkungsgrad auf die Schüler durch professionelle Hilfestellung von außen. Wirksame Unterstützung im Prozess der Berufsorientierung. Die stetige Evaluat...
berufsnavigator.de
Organisation - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/berufsnavigator/potenzialanalyse-1/organisation
Die Potenzialanalyse kann allen allgemein bildenden Schulformen angeboten werden ab der Jahrgangsstufe 8. Sie eignet sich vorwiegend für Schülerinnen und Schüler, die sich mit den Fragen wer sie sind , was sie können , was sie interessiert und wohin sie wollen noch nicht intensiv auseinander gesetzt haben. 08:00 Uhr: Eintreffen, Begrüßung und Einführungsvortrag. 10:30 Uhr: Moderierter Test/Peer-Rating, Entwicklung Stärkenprofil, elektronischer Abgleich Stärkenprofil mit Berufs(feld)profilen. Die Planungs...
berufsnavigator.de
Firmenparcours - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/berufsnavigator/firmenparcours
Unser Anliegen ist es, einen passenden Beruf für junge Menschen zu finden, in dem sie glücklich, gesund und leistungsfähig bleiben. Wir möchten nicht, dass ein Jugendlicher orientierungslos bleibt, wir setzen uns dafür ein, dass jeder seine persönlichen Stärken entdeckt und ausbaut. Passender Nachwuchs für Ihr Unternehmen.
berufsnavigator.de
Berufsnavigator - Berufsnavigator Hamburg GmbH
http://www.berufsnavigator.de/berufsnavigator
Jeder kann etwas mach etwas draus. Die Pinguin Geschichte oder: "Wie man sich ein seinem Element fühlt" von Dr. Eckart von Hirschhausen. Und dort sah ich einen Pinguin auf seinem Felsen stehen. Ich hatte Mitleid: (.) Hat Gott bei dir die Knie vergessen? Mein Urteil stand fest: Fehlkonstruktion. () Wer je Pinguine unter Wasser gesehen hat, der kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Er ist in seinem Element! Ein Pinguin ist zehnmal windschnittiger als ein Porsche!