schulworkcamps.wordpress.com
Schulworkcamp-Projekt Südafrika | Willkommen! Hier kann man verfolgen was wir in Südafrika tun und rausfinden worum es geht | Seite 2
https://schulworkcamps.wordpress.com/page/2
Hier kann man verfolgen was wir in Südafrika tun und rausfinden worum es geht. So fing es an. Neuere Beiträge →. Abschied von Afrika, gestern am Flughafen in Durban. Abfahrt von Mt. Frere, angekommen in Durban und Aschewolke. Heute haben wir gegen 16:30 mit etwas Verspätung Mt. Frere verlassen, sind aber püntklich in Durban angekommen. Nach dem wir vorhin noch in den Nachrichten von Aschewolken hörten, habe ich gleich mal nachgeschaut. Bei Emirates gibt es keine Meldungen! Insofern denke ich bis Donnerst...
schulworkcamps.wordpress.com
Spenden | Schulworkcamp-Projekt Südafrika
https://schulworkcamps.wordpress.com/spenden
Hier kann man verfolgen was wir in Südafrika tun und rausfinden worum es geht. So fing es an. Wenn Sie möchten können Sie unsere Arbeit vor Ort in den Projekten durch Spenden (natürlich steuerabzugsfähig) unterstützen. Einiges Geld für die Bauarbeiten konnten wir durch Aktionen und WOW-Days in der Blote Vogel Schule und der Waldorfschule Münster schon sammeln. Mit mehr Geld haben wir jedoch noch mehr Möglichkeiten vor Ort und können auch spontan auf sichtbare Bedarfe in den Projekten reagieren. Sind hoch...
schulworkcamps.wordpress.com
Vulamasango | Schulworkcamp-Projekt Südafrika
https://schulworkcamps.wordpress.com/vulamasango
Hier kann man verfolgen was wir in Südafrika tun und rausfinden worum es geht. So fing es an. Ist ein im Aufbau befindliches Waisenhaus. Verstorben sind oder aus anderen Gründen nicht mehr in der Lage sind, für ihre Kinder zu sorgen. Bereits in Betrieb sind ein Kinderhort und Kindergarten. Das Projekt wurde initiiert von Florian Krämer, einem Deutschen, der allerdings schon seit vielen Jahren in Südarika lebt und dort auch Soziale Arbeit studiert hat. Mehr Informationen zum Projekt und Hintergrund hier.
schulworkcamps.wordpress.com
Reisewoche | Schulworkcamp-Projekt Südafrika
https://schulworkcamps.wordpress.com/reisewoche
Hier kann man verfolgen was wir in Südafrika tun und rausfinden worum es geht. So fing es an. Wird vom 28. – 31.März in Storms River sein, in unmittelbarer Nähe des Tsitsikamma National Parks. Wird vom 31.März bis 04.April in der Nähe von Coffee Bay sein im Mdumbi Backpackers. Ganz nah am Strand. Hierzu siehe auch die grünen Ortsmarkierungen auf der Karte. Gereist wird mit öffentlichen Fernverkehrsbussen und Shuttles wo nötig. Mehr dazu auf der Seite Bonintwentle. Eine Antwort zu “ Reisewoche. Abschied v...
schulworkcamps.wordpress.com
Karte | Schulworkcamp-Projekt Südafrika
https://schulworkcamps.wordpress.com/karte
Hier kann man verfolgen was wir in Südafrika tun und rausfinden worum es geht. So fing es an. Auf dieser Karte kann man alle Stationen unsereres Aufenthaltes und der Reise nachverfolgen. Durch Klicken auf einzelne Markierungen oder Reiselinien, erhält man mehr Details. Zum Beispiel durch Klicken auf Flughäfen oder die Flugroute genauere Infos zum Flug…. Auch kann man sich die Karte durch Klicken auf „View larger map“ vergrößert anzeigen lassen. Eine Antwort zu “ Karte. Gib hier Deinen Kommentar ein .
schulworkcamps.wordpress.com
2.Jahrgang | Schulworkcamp-Projekt Südafrika
https://schulworkcamps.wordpress.com/zwei
Hier kann man verfolgen was wir in Südafrika tun und rausfinden worum es geht. So fing es an. Im Moment werden Gespräche geführt für einen zweiten Jahrgang 2010/2011. Im Gespräch ist als Zielort. Ghana, auch ist es möglich und denkbar die Arbeit in Südafrika fortzuführen und auszubauen. Gibt es die Möglichkeit der Kooperation mit dem Verein Onipa Nti, Ziel wäre es ein solarbetriebenes Internetcafe in Dormaa zu errichten. Mehr Informationen zum Verein. Und zum geplanten Projekt. 49 175 94 32 359. Auf jede...
schulworkcamps.wordpress.com
Zweiter Durchgang ist in Aktion in Südafrika | Schulworkcamp-Projekt Südafrika
https://schulworkcamps.wordpress.com/2011/04/05/zweiter-durchgang-ist-in-aktion-in-sudafrika
Hier kann man verfolgen was wir in Südafrika tun und rausfinden worum es geht. So fing es an. Neuigkeiten zum zweiten Durchgang findet man hier. Zweiter Durchgang ist in Aktion in Südafrika. Ein zweiter Durchlauf des Schulworkcamp-Projekts ist im Moment unter der Leitung von Renate Riepe in Aktion. Mehr Informationen und aktuelle Berichte aus dem Workcamp-Alltag können sie hier finden:. Http:/ luvuyo.wordpress.com/. Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized. Abgelegt und mit 2011. Abfahrt von Mt. Frer...