bonsai-hannover.blogspot.com
| Bonsai | 盆栽 | : Ficus microcarpa, Lorbeerfeige, Gestaltung
http://bonsai-hannover.blogspot.com/2012/09/ficus-microcarpa-lorbeerfeige-gestaltung.html
Eine Frage der Perspektive. Sonntag, 30. September 2012. Ficus microcarpa, Lorbeerfeige, Gestaltung. In den letzen 2 Tagen habe ich einen Ficus microcarpa gestaltet. Es wird herbstlich, die Freilandbonsai machen sich für den Winter bereit, und damit ich im Winter auch etwas zu tun habe, habe ich mir diesen Baum zugelegt. Solch schönes Material zu bekommen ist in Deuschland nicht ganz einfach. Dann habe ich sie entdeckt:. Viele Äste vorhanden, die Pflanze wurde gut gepflegt. Es ist erstaunlich, wie biegsa...
bonsai-hannover.blogspot.com
| Bonsai | 盆栽 | : August 2013
http://bonsai-hannover.blogspot.com/2013_08_01_archive.html
Eine Frage der Perspektive. Sonntag, 18. August 2013. Update) Ficus microcarpa, Wurzeln über Fels. Gestern habe ich meine Lorbeerfeige neu gedrahtet. Bei der Erstgestaltung, siehe hier. Hatte ich zuviele Äste belassen, was ein wirres Erscheinungsbild ergeben hatte. Dann habe ich versucht, mich auf´s Wesentliche zu konzentrieren und noch viele Äste entfernt. Ich glaube, das war die richtige Entscheidung. Nun kommen die Verjüngung und die Bewegung des Baumes besser zur Geltung. Die oberen Äste wurden auch ...
bonsai-hannover.blogspot.com
| Bonsai | 盆栽 | : Umtopfen am Beispiel Fächerahorn (Acer palmatum `Katsura´)
http://bonsai-hannover.blogspot.com/2012/07/umtopfen-am-beispiel-facherahorn-acer.html
Eine Frage der Perspektive. Sonntag, 22. Juli 2012. Umtopfen am Beispiel Fächerahorn (Acer palmatum `Katsura´). Heute möchte ich ein praktisches Beispiel vorstellen, wie ich einem Acer palmatum an die Wurzeln gehe. Das gute Stück wurde seit mehreren Jahren nicht mehr umgetopft, der Boden ist mittlerweile hart und sehr verdichtet. Hier dringt das Wasser nicht mehr richtig ein und steht auf der Erde, bis es endlich langsam hinein sickert. Ich nehme die kalkigen Netze heraus und fange am äußeren oberen Rand...
bonsaiarbeitskreis-hannover.de
LINKS - Bonsaiarbeitskreis Hannover
http://www.bonsaiarbeitskreis-hannover.de/links.html
LINKS - Bonsaiarbeitskreis Hannover. Ist der Dachverband,. Der Regionalverband Bonsai im Norden (BIN). Bonsai im Norden (BIN). Gehören mehrere norddeutschen. Zum Regionalverband Bonsai im Norden (BIN) gehören die Arbeitskreise:. Horner Heerstr. 20. Bonsai AK Lübeck. Bonsai am Rübenberge. 31535 Neustadt a. Rübenberge. Onlineshop z.B. für Fachbücher. Bonsaiforum über die. Große Liebe zu den. Haftungsausschluß für Links:. Letzte Aktualisierung: 25.09.2016 / aktuelles Datum:.
bonsai-hannover.blogspot.com
| Bonsai | 盆栽 | : Waldgestaltung, Gruppenpflanzung am Beispiel japanischer Lächen (Larix kaempferi)
http://bonsai-hannover.blogspot.com/2012/07/waldgestaltung-gruppenpflanzung-am.html
Eine Frage der Perspektive. Sonntag, 22. Juli 2012. Waldgestaltung, Gruppenpflanzung am Beispiel japanischer Lächen (Larix kaempferi). Die mit verschiedenen gestalterischen Effekten spielen können. Auch deswegen wirken viele Bonsaiwälder so, dass sie die uns bekannte unbeschreibliche Faszination ausüben. Wer weiß, wie und warum etwas so ist wie es ist, kommt schneller an Ziel. Die Regeln ausdehnen kann man dann immer noch. Die Stämme sollten sich nicht gegenseitig verdecken, niemals in der Vorderansicht,...
bonsai-hannover.blogspot.com
| Bonsai | 盆栽 | : Neugestaltung einer Birkenfeige (Ficus benjamina `pandora`)
http://bonsai-hannover.blogspot.com/2013/03/neugestaltung-eines-ficus-benjamina.html
Eine Frage der Perspektive. Samstag, 2. März 2013. Neugestaltung einer Birkenfeige (Ficus benjamina `pandora`). Hallo liebe Bonsaifreunde,. Nach einiger Pause möchte ich Euch heute die Neugestaltung eines Ficus benjamina `pandora` zeigen. So sah der Kleine noch diesen Sommer aus, gut erholt vom letzten Umtopfen:. Zuerst wurde der Hauptstamm gedrahtet, dann die Äste von unten nach oben:. Die Spitze ist durch das Biegen zusammengestaucht und recht unübersichtlich, Hier können Äste rausgenommen werden, die ...
bonsaikeramik.com
Händler
http://www.bonsaikeramik.com/haendler
Hier können Sie meine Schalen erwerben:. Werner M. Busch. 0211 / 30 67 73. 0211 / 39 85 473. Bonsai Zentrum Wilfried Geßner in Moers. Bonsai und Garten Ralf Beckers. 30952 Ronnenberg / Empelde. 0511 / 57 45 50. 02593 / 95 87 13. 02593 / 95 87 15. Bonsai im Centrum Elke Roth. 0951 / 299 67 50. 0951 / 299 67 51. 038737 / 33 8 78. 038727 / 33 8 79. Tel: 0 52 41 / 250 62.
djg-hannover.de
DJG Hannover - Links
http://www.djg-hannover.de/index.php/service/links
Wir stellen uns vor. Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Die folgende Auflistung von Links erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine Bewertung oder Empfehlung seitens der DJG Hannover dar. Die Links führen zu externen Webseiten, für für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Japanische Kultur- und Sportangebote in Hannover.
bonsai-hannover.blogspot.com
| Bonsai | 盆栽 | : Gestaltungsverfeinerung einer Bergkiefer (Pinus mugo)
http://bonsai-hannover.blogspot.com/2012/07/gestaltungsverfeinerung-einer.html
Eine Frage der Perspektive. Sonntag, 22. Juli 2012. Gestaltungsverfeinerung einer Bergkiefer (Pinus mugo). Durch Glück bin ich an günstig an eine Bergkiefer gekommen (Pinus mugo) und ich möchte Euch zeigen, wie ich die Weitergestaltung angegangen bin und die Verfeinerung plane. Jede einzelne Kerze, der Austrieb der Kiefern, muss im Frühjahr einzeln bearbeitet werden um die Grundstruktur zu gestalten oder zu erhalten. Hierzu ist eine spezielle Technik, das Abdrehen,. Beschädigt man beim Abdrehen der Kerze...
bonsai-hannover.blogspot.com
| Bonsai | 盆栽 | : Erstgestaltung Hainbuche "Carpinus betulus"
http://bonsai-hannover.blogspot.com/2012/09/erstgestaltung-hainbuche-carpinus.html
Eine Frage der Perspektive. Montag, 10. September 2012. Erstgestaltung Hainbuche "Carpinus betulus". An diesem Baum konnte ich nicht vorbeigehen, ohne ihn einzupacken - aus irgendeinem Grund faszinierte er mich. Ich nahm in hoch, drehte ihn, stellte ihn wieder ab, lief weiter, um mir andere Bäume anzugucken. Aber das unscheinbare Ding ging mir nicht aus dem Kopf. Also nahm ich ihn mit nach Hause. Also schaute ich mit den Baum von allen Seiten nochmal genau an. Kleine Probleme gibt es natürlich auch, so g...