branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Preise
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/7301.htm
1) Die angegebenen Preise sind in individuellen Fällen verhandelbar. Auch sind wir prinzipiell offen für andere Tauschmittel. 2) Preise nach eigenem Ermessen! Wir freuen uns darüber, euch zu verschiedenen Gelegenheiten auf diese Art einladen zu können. Allerdings fordert das von uns einige Vorarbeit, Investition und Zeit. Aus verschiedenen Gründen, möchten wir euch die Möglichkeit geben, den Wert dieser gemeinsamen Momente eigenmächtig und nach eurem Gefühl zu ermitteln.
branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Philosophie
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/3317.htm
Sag es mir und ich vergesse es;. Zeig es mir und ich erinnere mich;. Lass es mich tun und ich behalte es.". Der Kontakt zur Natur ist heute wichtiger denn je. Dazu zählt nicht nur die Natur im herkömmlichen Sinne, also Pflanzen und Tiere, sondern auch der Mensch. Kontakt kommt vom lateinischen contingere, zu deutsch berühren. Kann man Natur berühren und von ihr berührt werden? Dabei geht es nicht um das harte Überleben, vielmehr darum, der Natur und damit sich selbst mit Kreativität, Freude und Respekt z...
branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Kurse
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/3319.htm
Da wir in einem deutsch-französischen Grenzgebiet leben, finden viele unserer Kurse zweisprachig statt. Die Kursleiter sprechen entweder beide Sprachen oder es wird in Ausnahmefällen einen Übersetzer geben. Wer über Französischkenntnisse verfügt, kann diese in den gemeinsamen Stunden vertiefen. Für diejenigen, die überhaupt kein Französisch sprechen, mag es abschreckend wirken sich auf ein solches Abenteuer einzulassen, doch nur Mut, ihr könnt nur dazu gewinnen und eine Menge lernen!
branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Kontakt
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/7290.htm
Unser Zentrum befindet sich im Aufbau. Wir bitten um Nachsicht, wenn Informationen Lücken aufweisen. Bei Fragen und Interesse bitte einfach Kontakt mit uns aufnehmen:. Branos@posteo.de oder 0033 (0)3880 111 98.
branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Impressum
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/branos-impressum.htm
Telefon: 0033 (0)3880 111 98. Erstellt mit dem Impressum-Generator Website von eRecht24. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Shop
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/7325.htm
Ist noch im Aufbau.
branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Familiencamp
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/3626.htm
Eine etwas andere Art des Familienurlaubs erwartet euch bei den Familiencamps. Gemeinschaft erleben, draußen und "Selbst"-Sein, spielen, leben im Rhythmus der Natur und den Jahreszeiten, entdecken und erforschen; das und viele andere Dinge werden uns in diesen Tagen begleiten. Neben dem Vermitteln einfacher Grundtechniken des (Über)Lebens in und mit der Natur werden auch Natur-und Kunsthandwerk ihren Platz finden. Wildkräuter bestimmen und verabeiten. Termine: 11.-13.September 2015.
branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Jahreszeitenfeste
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/7294.htm
Man soll die Feste feiern wie sie fallen". Das Jahresrad dreht sich unaufhörlich und schon seit urdenklicher Zeit feiern die Menschen unterschiedlichster Herkunft und Religion die besonderen, immer wiederkehrenden Momente des Jahres: die Sonnenwendfeste und die Tag-und Nachtgleichen. Unsere Vorfahren wussten noch, sich und ihr Leben mit der Kraft dieser Momente zu bereichern und mit neuer Lebensenergie aufzuladen. Preis nach eigenem Ermessen.
branos-wildnisleben.de
Wildnisschule Branos - Pflanzentage
http://branos-wildnisleben.de/content/pages/6535.htm
Ein Tag im Reich der Pflanzen! Wir beschäftigen uns je nach Jahreszeit mit den kulinarischen, heilkundlichen, botanischen und geistigen Aspekten unserer Wildkräuter. Diese haben eine Kraft, wie sie keine kultivierte Pflanze aufweisen kann und sie können unser Leben in besonderer Weise stärken. Es gibt viel von den Pflanzen zu lernen! Verarbeitung in Küche, Cremes, Öle, Tinkturen, Verreibungen u.v.m. Wann: 25. April 2015 / 10-18uhr. 13 Juni 2015 / 10-18uhr.