buchkleid.blogspot.com
Buchkleid: Mai 2015
http://buchkleid.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
12 Jahre Buchbinderei und Papierwerkstatt * Jubiläum 2014 *! Die alte Altarbibel aus Lübbenow /Uckerland. In "Teil-Ehrenamtlicher" Arbeit,da ich mehrere Arbeitsstunden für die gute Sache verschenkt habe. Der interessanteste Fund war eine Anmerkung zu einer Vermählung in längst vergangenen Zeiten:in wunderschöner Handschrift. Traurig sah die Bibel aus,Rücken ab und die Lagen nicht mehr besonders fest.Das Leder war schon einmal vor langer Zeit unterlegt worden! Alles mit wieder-ablösbaren Leimen gemacht.
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: Januar 2015
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Montag, 26. Januar 2015. Zeit für Holz-und Metallarbeiten. Im milden Januar ohne Schnee. Eine Jahreszeit,in der keine Garten-Zaunbau-Schneeräum oder Rasenmähaufgaben lauern! Also kann man Teile bauen! Zum Beispiel aus Stahl und Holz. Ohne Schnee und Frost ist es nicht möglich,in den Wald zu fahren und Brennholz rauszurücken. Die schweren Fahrzeuge würden im weichen Waldboden einsinken . Also baut der Hausherr an der kleineren Ausgabe: doppelbereift und leicht,mit kleiner Rückezange. Im Wald zwei Tauben,.
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: Junge Steinkäuze im eigenen Park
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015/07/junge-steinkauze-im-eigenen-park.html
Samstag, 11. Juli 2015. Junge Steinkäuze im eigenen Park. Da sitzt er heimlich an den Stamm geschmiegt,aber der Hausherr. Hat ihn trotzdem entdeckt.Es war schon etwas dämmerig. Und nur mit der kleinen Automatik-Kamera. Man hört sie abends und in der Nacht,ein Riesen- Radau. Aber wenn man sie endlich sieht,ist es zu dunkel zum Fotografieren. Hier bei Nacht. Und hier schlüpft gerade eine Libelle:. Erst ist nur ein graues Krabbeltier zu sehen,. Das sich aus dem Wasser herausbewegt hat. Dann fliegt sie weg.
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: Mai 2015
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Samstag, 30. Mai 2015. Willkommen am Tag des offenen Gartens. Zur GARTENROUTE Lust am Garten! Am 13 / 14. Juni! Die Hauptdarsteller könnten die Pfingstrosen werden:. Die großen und späten Sorten in Weiß,rosa und rot sind noch fest geschlossen. Davon gibt es hier viele Quadratmeter. Auch den uralten Himbeersorten hat der Hausherr ein neues Gerüst gegeben. In Carolinenthal sind mehr die TOTAL Nacktschneckenfesten Sorten zu Hause,da ,wiesenumgeben,hier die Bekämpfung etwas unsinnig wäre. Und Stoffdesign-Arb...
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: Juni 2015
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Sonntag, 28. Juni 2015. Diesmal gibt es dank den offenen Gärten mehrere Blumensträuße. Liebe Gäste haben auch noch welche mit gebracht-. Und die letzten Pfingstrosen aus dem Garten stehen in der antiken Suppenterrine mit Goldrand. Seht ihr noch mehr wunderschöne Sträuße. Donnerstag, 25. Juni 2015. Ausblick von oben auf den 12 tel Blick. So ordentlich und so viele blühende Stauden und Rosen ,das gibt es nur jetzt im Juni. Das Ordentliche könnte auch an den drei "Offene-Gärten-Terminen" gelegen haben.
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: April 2015
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Donnerstag, 30. April 2015. Am Wochenende mal wieder unentschlossen. Dann wieder blau : davor blühen die Aprikosen. Und die kleinen gerade sprießenden Weinblättchen des echten Weins passen in der Farbe. Montag, 27. April 2015. Was geht denn hier vor sich? Der Hausherr räumt auf. Diese neu abgesägten Weiden sehen nicht so schön aus,sie mussten aber wieder mal geschnitten werden,damit sie nicht zu groß werden.Hier am Haus entsteht nach und nach eine schöne Weidenlaube,. Unter vollem Körpereinsatz -. Weg mi...
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: Die Offene Gärten Uckermark...
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015/06/die-offene-garten-uckermark.html
Dienstag, 23. Juni 2015. Die Offene Gärten Uckermark. Haben viele,viele Besucher sich angesehen! Alle haben viel Zeit mitgebracht und sind in Ruhe durch die Wiesen,den Park und natürlich durch den Garten gegangen. Sogar die Zeitung( Nordkurier / Uckermark Kurier )war wieder hier . Diesmal hat der Landkreis Uckermark die Gartentore geöffnet;Teilnehmer aus neuen,regionalen Arbeitsgruppen "Offene Gärten" aus der Gegend um Neubrandenburg waren auch hier. Auch wenn nicht alles so perfekt und fertig ist .
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: Himmel , in heaven
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015/07/himmel-in-heaven.html
Samstag, 25. Juli 2015. Himmel , in heaven. Diesmal nachts. oder abends,man kann gerade mal noch etwas sehen :. Über dem Garten kreisen sie .Große Abendsegler,glaubt der Hausherr. Besser ging es nicht. Die Raumfee sammelt Himmel. Schon 175 mal,das nenne ich ausdauernd. 25 Juli 2015 um 22:32. Fledermäuse abzulichten, ist ja ein Ding der Unmöglichkeit! Wir haben hier auch viele Flattermänner. aber die sind sowas von flink. Viele Grüße von Margit. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 27 / 28.Mai. Holunder...
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: August 2015
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Sonntag, 30. August 2015. Offene Gärten im Gutshof Carolinenthal! Am 5 und 6. September,nächstes Wochenende. Der Hausherr macht alles fein. Für das letzte Gartenfest in diesem Jahr . Später blühende Blumen wie die Canna sind im Garten nicht so. Der Schwerpunkt liegt mehr auf der Grün-Gestaltung. Mittlerweile ist das neue Rankgerüst erobert. Wer Ideen sucht,wie ein großes Grundstück schön unterteilt und gestaltet wird,. Wird im Gutshof fündig. Ideen,einen nicht-so-ansehnlichen- Berich zu verstecken. Auch ...
gutshof-carolinenthal.blogspot.com
Gutshof Carolinenthal: Juli 2015
http://gutshof-carolinenthal.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Sonntag, 26. Juli 2015. Total verspätet,so ist das halt in der Urlaubszeit. Der Hausherr hat sich wieder mal aus dem Fenster im Gutshausgiebel gelehnt. Und zwei Bilder gemacht. Die sind zusammen montiert,und ergeben den Buchsbaumgarten . Im Hintergrund links ist das Gewächshaus und links das alte Stallgebäude. Warum ist das Licht in der selbst gebauten Laterne an? Richtig,es ist noch Nacht,nämlich 5 .00 Uhr morgens. Hier bei Tabea Heinicker. Labels: 12 tel Blick. Samstag, 25. Juli 2015. Himmel , in heaven.