gender-zeitschrift.de
GENDER Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft: Kontakt
http://www.gender-zeitschrift.de/kontakt-gz
Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. C/o Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. MA Jenny Bünnig Website. MA Judith Conrads Website. Die Redaktion ist montags bis donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr besetzt. Hinweis zur nächsten Redaktionssitzung:. Manuskripte für die nächste Redaktionssitzung bitte bis zum 25. September 2016. Gender in Kindheit und Jugend(forschung). Geschlechterverhältnisse verhandeln arabische Frauen und die Transformation arabischer Gesellschaften.
gender-zeitschrift.de
GENDER Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft: Archiv
http://www.gender-zeitschrift.de/archiv-gender-zeitschrift
GENDER jetzt kostenlos probelesen! Möchten Sie die GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft probelesen? Der Verlag Barbara Budrich bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen der GENDER: Wählen Sie zwischen einem einmonatigen kostenlosen Online-Zugang zu sämtlichen Ausgaben und einem Probeexemplar des gedruckten Hefts. Anmeldungen bitte bis zum 13.07.2016. Über http:/ blog.budrich-academic.de/fachzeitschriften-probelesen/. Der Zugang wird im Anschluss freigeschaltet. Wie diese eine patriar...
gender-zeitschrift.de
GENDER Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft: Redaktion
http://www.gender-zeitschrift.de/redaktion
Prof Dr. Carola Bauschke-Urban. Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften. Telefon: 0661 - 96 40 471. Carola.bauschke-urban[at]sk.hs-fulda.de. Berliner Platz 6 8. Telefon: 0201 - 183 6134. Prof Dr. Carmen Leicht Scholten. Telefon: 0241 - 80 90549. Carmen.leicht[at]gdi.rwth-aachen.de. Prof Dr. Sigrid Metz-Göckel. Telefon: 0231 - 755 5526. Prof Dr. Anne Schlüter. Berliner Platz 6 8. Telefon: 0201 - 183 2898. Berliner Platz 6 8. Telefon: 0201 - 183 2655. Berliner Platz 6 8. Telefon: 0201 - 183 2655.
gender-zeitschrift.de
GENDER Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft: Rezensionen & Tagungsberichte
http://www.gender-zeitschrift.de/rezensionen-tagungsberichte
Rezensionen für die Zeitschrift GENDER. Die Zeitschrift GENDER veröffentlicht in jeder ihrer Ausgaben Rezensionen zu Neuerscheinungen aus dem Bereich Frauen- und Geschlechterforschung/Gender Studies. In der Liste möglicher Rezensionen finden Sie Bücher, für die wir aktuell noch Rezensentinnen/Rezensenten suchen:. Bitte beachten Sie darüber hinaus unseren Leitfaden für Rezensionen und unsere Richtlinien für AutorInnen:. Tagungsberichte für die Zeitschrift GENDER. Hinweis zur nächsten Redaktionssitzung:.
gender-zeitschrift.de
GENDER. Journal for Gender, Culture and Society: Start
http://www.gender-zeitschrift.de/en/start
New: GENDER issue 2/16. Deconstructing normality: queer perspectives. GENDER. Journal for Gender, Culture and Society. Journal GENDER in Open Access! Free access to archive issues. Barbara Budrich publishers provides the archive issues of GENDER (2009-2013) at free disposal. To access the archive. Please send your manuscript - in order to be discussed at the next meeting - by 25 September 2016. Gender in childhood and youth (research).
blog.budrich-academic.de
Jahresrückblick 2016 – „Interessante Zeiten“ - Der Budrich-Blog
http://blog.budrich-academic.de/jahresrueckblick-2016-interessante-zeiten
Erfolgreich publizieren das Buch. Jahresrückblick 2016 Interessante Zeiten. Ein Jahresrückblick auf „interessante Zeiten“? Wie sie aus einigen etablierten Parteikreisen gelegentlich zu hören sind, überzeugen niemanden, machen höchstens fassungslos. Interessante Zeiten. Interessante Zeiten nicht nur gesamtgesellschaftlich sondern auch mit Blick auf die Situation von Verlagen in Deutschland, zum Beispiel mit Blick auf die VG Wort. Müssen. Existenzbedrohend für viele Häuser. Wir werden es überleben,...Auch ...
gender-zeitschrift.de
GENDER Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft: Start
http://www.gender-zeitschrift.de/start
Neu erschienen: Ausgabe 2/16 der GENDER. Normalität dekonstruieren: queere Perspektiven. Queer damit ist nicht nur die Anerkennung der Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Seinsweisen verbunden, sondern auch eine grundsätzliche Infragestellung sozialer Ordnungen, die über Dominanz und Unterordnung, Ein- und Ausschlüsse funktionieren. Welchen politischen Herausforderungen, theoretischen Fragen, empirischen Leerstellen und Widersprüchen muss sich ein queeres und queerendes Projekt heute stellen? Der Ver...
gender-zeitschrift.de
GENDER Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft: Zeitschrift GENDER
http://www.gender-zeitschrift.de/zeitschrift
GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft bietet der Frauen- und Geschlechterforschung sowie den Gender Studies ein fachübergreifendes Forum für wissenschaftliche Debatten, aber auch für die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis. GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft stellt sich höchsten wissenschaftlichen Standards. Dafür stehen nicht nur renommierte Autorinnen und Autoren, ein einschläg...Die Z...
gender-zeitschrift.de
GENDER Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft: Beirat
http://www.gender-zeitschrift.de/beirat
Der wissenschaftliche Beirat hat die Funktion der Beratung der Redaktion bei der Einwerbung und Begutachtung von Manuskripten. Ihm gehören an:. Prof Dr. Sabine Andresen. Frankfurt/M. Prof. Dr. Meike Sophia Baader. Hildesheim; Prof. Dr. Gertrud M. Backes. Vechta; Prof. Dr. Susanne Baer. Berlin; Prof. Dr. Christine Bauhardt. Berlin; Prof. Dr. Regina Becker-Schmidt. Hannover; Prof. Dr. Renate Berger. Berlin; Prof. Dr. Margrit Brückner. Frankfurt/M. Prof. Dr. Jürgen Budde. Tübingen; Dr. Monika Goldmann.