buecherrad.wordpress.com
Sam Kean- Die Ordnung der Dinge | Buecherrad's Blog
https://buecherrad.wordpress.com/2012/05/31/sam-kean-die-ordnung-der-dinge
Über Bücher, Leben und den Rest der Welt. Sam Kean- Die Ordnung der Dinge. Hach ja… eigentlich sollte ich mich viel eher daran machen, die ganzen Bücher hier in meiner Wohnung zu lesen, aber manchmal komme ich an interessanten Büchern in der Bib nicht vorbei- zumal ich auch noch die Ausrede habe, dass es mir ein wenig beim lernen hilft😉. Relativ zu Anfang vergleicht Kean das Periodensystem mit einer Burg, einem Schloss. Ich stimme ihm absolut zu. Denn mit jeder Tür, die sich öffnet, entdeckt man...Adres...
sannyspassionforreading.blogspot.com
Sannys Passion for Reading: * Rezension * Mari Mancusi - Bissige Jungs küssen besser
http://sannyspassionforreading.blogspot.com/2012/09/rezension-mari-mancusi-bissige-jungs.html
Sannys Passion for Reading. Wenn wir träumen betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört. Dienstag, 4. September 2012. Rezension * Mari Mancusi - Bissige Jungs küssen besser. Bissige Jungs küssen besser - Mari Mancusi. Blood Ties (Blood Coven #6). Eigentlich ein Buch für Kinder, schafft es Mari Mancusi allerdings auch mich erneut mit ihrer Geschichte um die ungleichen Zwillinge Sunshine und Rayne in den Bann zu ziehen. Auch wenn die Geschichten der kompletten „Blood Coven“-Reihe alle ...1 Jungs z...
sannyspassionforreading.blogspot.com
Sannys Passion for Reading: Wie die Zeit vergeht...
http://sannyspassionforreading.blogspot.com/2012/10/wie-die-zeit-vergeht.html
Sannys Passion for Reading. Wenn wir träumen betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört. Donnerstag, 4. Oktober 2012. Wie die Zeit vergeht. Der September ist aus irgendwelchen Gründen nur so dahingeflogen. Ich hätte niemals gedacht, dass ich so lange nichts gepostet habe. Es kam mir wirklich nicht länger als bloß eine Woche vor. Diesen Post per E-Mail versenden. 25 September 2014 um 12:15. Huhu Sanny, gibt es dich eigentlich noch? Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Rezension] DUDEN - Das gro...
bookromance.blogspot.com
book.romance: Impressum
http://bookromance.blogspot.com/p/impressum.html
The only way to get rid of a temptation is to yield to it. Disclaimer – rechtliche Hinweise. Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene. Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe. Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen. Werden jedoch derartige externe ...
bookromance.blogspot.com
book.romance: Rezension: Ein Jahr in London - Reise in den Alltag von Anna Regeniter
http://bookromance.blogspot.com/2012/07/rezension-ein-jahr-in-london-reise-in.html
The only way to get rid of a temptation is to yield to it. Montag, 16. Juli 2012. Rezension: Ein Jahr in London - Reise in den Alltag von Anna Regeniter. Ein Jahr in London. Reise in den Alltag. Preis: 12,95 Euro. Seit ich vierzehn Jahre alt war, träumte ich davon, eines Tages in der Hauptstadt 'Cool Britannias' leben zu dürfen, und jetzt bin ich endlich angekommen. Wie findet man einen Job? Wo verabredet man sich zu einem Date? Was bestellt man wann in einem Pub – und wie? Jake hat wie so viele seiner L...
bookromance.blogspot.com
book.romance: Februar 2011
http://bookromance.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
The only way to get rid of a temptation is to yield to it. Samstag, 26. Februar 2011. Neuzugänge: Vergessene Bücher, Seelenwächter und mehr. Es gibt wieder einmal tolle Neuzugänge, allerdings kann ich euch die beiden Überraschungsbücher, die ich heute bekommen habe, nicht zeigen, weil der Akku meiner Kamera aufgegeben hat. Die kommen dann später. Ganz erstaunt und natürlich auch sehr gefreut habe ich mich darüber, dass der Carlsen Verlag. ARTHUR UND DIE STADT OHNE NAMEN. Tief in der arabischen Wüste lieg...
bookromance.blogspot.com
book.romance: März 2011
http://bookromance.blogspot.com/2011_03_01_archive.html
The only way to get rid of a temptation is to yield to it. Sonntag, 27. März 2011. Ich lese: Magierdämmerung and Die Tochter von Avalon. Irgendwie ist die März eindeutig nicht mein Lesemonat. Ich habe noch kein einziges Buch bisher komplett gelesen, ist das zu glauben? Wenigstens kann ich es damit entschuldige, dass ich mitten in den Vorabiklausuren gesteckt habe und teilweise jeden Tag unterwegs war. Jedenfalls seid schon einmal vorgewarnt, dass meine Lesestatistik diesen Monat niemanden umhauen wird.
bookromance.blogspot.com
book.romance: FILME & SERIEN
http://bookromance.blogspot.com/p/filme-serien.html
The only way to get rid of a temptation is to yield to it. If one cannot enjoy reading a book over and over again, there is no use reading it at all." - Oscar Wilde. Ich, 21 Jahre und Studentin, liebe Bücher seit ich denken kann. Diese Leidenschaft möchte ich hier mit euch teilen, in dem ich für euch Rezensionen erstelle und über alles andere berichte was mit Büchern zu tun hat. Mein Profil vollständig anzeigen. Die Freunde der Nacht. Eragon: Der Auftrag des Ältesten. Ein Jahr in London. A long time ago.
buecherberg.blogspot.com
Bücherberg: Challenges
http://buecherberg.blogspot.com/p/challenges.html
Ein Buch ist ein Geschenk. Derzeit nehme ich an folgenden Challenges teil:. Januar / Februar 2011:. Lies ein Buch mit einer Farbe im Titel. Rubinrot - Saphierblau - Smaragdgrün". März / April 2011:. Lies ein Buch, dessen Titel, oder dessen Inhalt mit Kochen, Speisen, Getränken, oder Lebensmittel, zu tun hat. Wenn nicht jetzt, wann dann? Weiß wie Milch, rot wie Blut? Mai / Juni 2011:. Lies ein Buch mit einem Eigennamen im Titel. Yelena 3. und die verlorenen Seelen". Von Maria V. Snyder. Juli / August 2011:.
auroraskleinebuecherwelt.wordpress.com
Autoreninterviews | Auroras kleine Bücherwelt
https://auroraskleinebuecherwelt.wordpress.com/autoreninterviews
Was wäre die Welt nur ohne Bücher? Auf dieser Seite könnt ihr Interviews mit Autoren finden, deren Bücher ich bereits gelesen und rezensiert habe. Viel Spaß dabei! 4 Dezember 2011 um 11:42. Coole Idee mit den Interviews. Hat sicher Spaß gemacht oder? Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden.