buergerberlin.de buergerberlin.de

BUERGERBERLIN.DE

BürgerBerlin | Berlin neu denken

Das Wissen der Stadt nutzen. Politik braucht Identifikation: Menschen, die vor Ort den Bürgern zuhören, ihre Anliegen aufgreifen und diese als gewählte Bürgervertreter im Parlament einbringen, mitentscheiden und gegenüber der Verwaltung über Anhörungs- und Kontrollbefugnisse verfügen. Die Menschen kennen aber ihren Stadtteil. Demokratie zu stärken bedeutet, Politik in den Stadtteilen zu stärken und sichtbarer werden zu lassen. Die Demokratie in den Stadtteilen zu stärken bedeutet, in den Stadtteilen Stad...

http://www.buergerberlin.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BUERGERBERLIN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

July

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 15 reviews
5 star
8
4 star
2
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of buergerberlin.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.2 seconds

FAVICON PREVIEW

  • buergerberlin.de

    16x16

  • buergerberlin.de

    32x32

  • buergerberlin.de

    64x64

  • buergerberlin.de

    128x128

  • buergerberlin.de

    160x160

  • buergerberlin.de

    192x192

  • buergerberlin.de

    256x256

CONTACTS AT BUERGERBERLIN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
BürgerBerlin | Berlin neu denken | buergerberlin.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das Wissen der Stadt nutzen. Politik braucht Identifikation: Menschen, die vor Ort den Bürgern zuhören, ihre Anliegen aufgreifen und diese als gewählte Bürgervertreter im Parlament einbringen, mitentscheiden und gegenüber der Verwaltung über Anhörungs- und Kontrollbefugnisse verfügen. Die Menschen kennen aber ihren Stadtteil. Demokratie zu stärken bedeutet, Politik in den Stadtteilen zu stärken und sichtbarer werden zu lassen. Die Demokratie in den Stadtteilen zu stärken bedeutet, in den Stadtteilen Stad...
<META>
KEYWORDS
1 verfassung
2 verwaltung
3 forum
4 seite auswählen
5 demokratie stärken
6 die bürgerberlin verfassung
7 die bürgerberlin verwaltung
8 mitmachen
9 das bürgerberlin forum
10 identität –
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
verfassung,verwaltung,forum,seite auswählen,demokratie stärken,die bürgerberlin verfassung,die bürgerberlin verwaltung,mitmachen,das bürgerberlin forum,identität –,teilhabe –,verantwortung,zur diskussion,das abgeordnetenhaus stärken,die stadtteile stärken
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

BürgerBerlin | Berlin neu denken | buergerberlin.de Reviews

https://buergerberlin.de

Das Wissen der Stadt nutzen. Politik braucht Identifikation: Menschen, die vor Ort den Bürgern zuhören, ihre Anliegen aufgreifen und diese als gewählte Bürgervertreter im Parlament einbringen, mitentscheiden und gegenüber der Verwaltung über Anhörungs- und Kontrollbefugnisse verfügen. Die Menschen kennen aber ihren Stadtteil. Demokratie zu stärken bedeutet, Politik in den Stadtteilen zu stärken und sichtbarer werden zu lassen. Die Demokratie in den Stadtteilen zu stärken bedeutet, in den Stadtteilen Stad...

INTERNAL PAGES

buergerberlin.de buergerberlin.de
1

Verwaltung | BürgerBerlin

http://www.buergerberlin.de/verwaltung-2

Hier finden Sie Vorschläge und Beispiele, wie die Berliner Verwaltung neu geordnet und als neue Verwaltungsstruktur aufgestellt werden kann. Wie kann ich einem Kind am einfachsten erklären, wie Berlin heutzutage eigentlich funktioniert, wie Recht und Verwaltung entsteht und was das mit uns als Bürger macht? Wir wagen einen Versuch und wollen intuitiv die neue Struktur der BürgerBerlin-Verwaltung finden. BürgerBerlin ist eine Initiative von Christian Küttner und Fridolin Klostermeier.

2

Blog | BürgerBerlin

http://www.buergerberlin.de/blog

Hier finden Sie Ideen, Beiträge, Dokumente. Und weitere Hintergrundinformationen zum Download. Wie kann ich einem Kind am einfachsten erklären, wie Berlin heutzutage eigentlich funktioniert, wie Recht und Verwaltung entsteht und was das mit uns als Bürger macht? Wir wagen einen Versuch und wollen intuitiv die neue Struktur der BürgerBerlin-Verwaltung finden. Verwaltung umstrukturieren, aber wie? Am Beispiel der Strukturen und Zahlen von 2015 wollen wir in diesem Beitrag vorstellen, wie sich die Berliner ...

3

Verfassung | BürgerBerlin

http://www.buergerberlin.de/verfassung-2

Hier finden Sie Gedanken und Konzepte für Gesetzesänderungen auf dem Weg zu einer neuen Berliner Verwaltung. Hamburg kann Berlin viele Anregungen für die gesetzlichen Grundlagen einer funktionierenden Verwaltung geben, weil es als Stadt und Bundesland Berlin sehr ähnelt. Aber auch von anderen Kommunen, wie z.B. der Stadt München, lässt sich lernen, wie eine effiziente und menschliche Verwaltung ausgestaltet werden kann. Bürgernähe durch die Abschaffung der Bezirke. Irre. Oder? Auf der nächsten Gesetzeseb...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

3

LINKS TO THIS WEBSITE

intranetz.de intranetz.de

Referenzen | Intranetz GmbH

http://intranetz.de/referenzen

UniMut – Turing Award – Perfekte Graphen – Telebus – Zugverzeichnis – Bahnhofstafeln – IntraCity: Software für Leitstellenlogistik – Intraplan B: Software für Politische Planung – Prosim and Prosa: Software für Simulation – Ihr Reiseplan – EU-Richtlinien-Controlling – Visitenkarten Online – Kirchen-Homepage. Im Unistreik 1988/1989 UNiMUT , dessen Logo. Ist der Nobelpreis der Informatik. Wir wollten wissen, was diese Spitzenforscher angetrieben hat und was sie an die heutige Generation weitergeben möc...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

1

OTHER SITES

buergerbegehrenneuwied.wordpress.com buergerbegehrenneuwied.wordpress.com

Geschütztes Blog › Anmelden

Https:/ buergerbegehrenneuwied.wordpress.com/. Ist vom Eigentümer als privat eingestellt. Wenn du eingeladen wurdest, dir diese Seite anzusehen, logge dich bitte unten ein. Lies mehr über Datenschutzeinstellungen. Larr; Zurück zu WordPress.com.

buergerbeirat-immerath.de buergerbeirat-immerath.de

buergerbeirat ilp

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

buergerbeirat.ausapolda.de buergerbeirat.ausapolda.de

Bürgerbeirat Apolda - Für eine bürgernahe Stadtentwicklung auf dem Weg zur Landesgartenschau 2017 in Apolda

Kernzone I und II. Darrstraße, Darrplatz, Melanchtonplatz. Arbeitsgruppen, Sprecherrat & Selbstverständnis. Für eine bürgernahe Stadtentwicklung auf dem Weg zur Landesgartenschau 2017 in Apolda. Der Bürgerbeirat für die Landesgartenschau ist kein Stammtisch und keine Meckerrunde – seine Mitglieder sollten keine Wutbürger sein. Wir wollen die Bürger mit in das Boot holen, das Landesgartenschau heißt. Einladung zum offenen Bürgertreff. Einladung zum offenen Bürgertreff.

buergerberatung.com buergerberatung.com

Buergerberatung

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen und das Surfen zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Rundumservice für Ihre Finanzen. Erfahren Sie mehr über unser Know-how. Lesen Sie hier, was unsere Kunden sagen. Ich möchte jetzt Expertenhilfe.

buergerbergalm.at buergerbergalm.at

Bürgerbergalm in Radstadt Beliebtes Ausflugsziel für Familien

Bürgerbergalm Radstadt - Home - Bürgerbergalm in Radstadt Beliebtes Ausflugsziel für Familien. Beliebtes Ausflugsziel für Familien. Ganz nach Ihren Wünschen organisieren wir Ihre Feierlichkeit bis 45 Personen. Wir freuen uns schon auf das Ausrichten Ihrer Hochzeit,. Taufe, Weihnachtsfeier, Firmenfeier, Geburtstagsfeier. Essen und trinken nach Herzenslust. Lassen Sie sich. Und mit bodenständiger Hausmannskost verwöhnen. Edle Schnäpse und Brände runden das Angebot ab. Am Rossbrand in Radstadt. Wir freuen u...

buergerberlin.de buergerberlin.de

BürgerBerlin | Berlin neu denken

Das Wissen der Stadt nutzen. Politik braucht Identifikation: Menschen, die vor Ort den Bürgern zuhören, ihre Anliegen aufgreifen und diese als gewählte Bürgervertreter im Parlament einbringen, mitentscheiden und gegenüber der Verwaltung über Anhörungs- und Kontrollbefugnisse verfügen. Die Menschen kennen aber ihren Stadtteil. Demokratie zu stärken bedeutet, Politik in den Stadtteilen zu stärken und sichtbarer werden zu lassen. Die Demokratie in den Stadtteilen zu stärken bedeutet, in den Stadtteilen Stad...

buergerbesen.de buergerbesen.de

Bürger Besenwirtschaft

Nimmst Du täglich Deinen Tropfen, wird Dein Herz stets freudig klopfen, wirst im Alter wie der Wein, stets begehrt und heiter sein.". Unsere Termine. Hier klicken. Lernen Sie unseren gemütlichen Besen kennen, welcher immer einen Besuch Wert ist. Was kosten unserer Weine und unsere Speisen? Hier haben wir die Antwort. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Ihres Bürger Besens!

buergerbestimmt.de buergerbestimmt.de

bürgerbestimmt e.V.

Raquo; Direkt zum Beitrag. Bürgerbestimmt e.V. – Für eine bürgerbestimmte Politik im Bundestag. Bürgerbestimmt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und arbeitet parteiunabhängig. Mit dem. Möchten wir Bürgerinnen und Bürger motivieren, unabhängig für ihren Wahlkreis anzutreten und ihnen die Möglichkeit bieten, sich auf unserer Seite zu präsentieren. Als unabhängige Kandidaten können sie die Interessen ihrer Bürger direkt (ohne Parteizwänge) im Bundestag vertreten. Ihre Mithilfe ist gefragt! 8230;suchen wir ...

buergerbeteiligung-ebs.de buergerbeteiligung-ebs.de

Bürgerbeteiligung

Http:/ www.cognomedic.de/ebs/Home.html.

buergerbeteiligung-hessen.de buergerbeteiligung-hessen.de

buergerbeteiligung-hessen.de -&nbspThis website is for sale! -&nbspbuergerbeteiligung-hessen Resources and Information.

buergerbeteiligung-jetzt.de buergerbeteiligung-jetzt.de

 Buergerbeteiligung Jetzt: Startseite

Skip to the navigation. Skip to the content. Schriftgröße und Kontrast anpassen. LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand. Ein Marktplatz auf dem Meinungen mit- und untereinander ausgetauscht und Fragen gestellt werden können. Ein Diskussionsforum zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei nicht in Echtzeit statt. Bürgerbeteiligung wird immer wichtiger! Donnerstag, 13. Januar 2011. Ihnen direkt zu diskutieren.