buergergemeinde.seltisberg.ch buergergemeinde.seltisberg.ch

buergergemeinde.seltisberg.ch

Homepage

Direkt zum Inhalt springen. Die Gemeindeverwaltung ist am Montag, 25. Mai 2015. Am Dienstag, 26. Mai 2015. Sind wir wie gewohnt von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie da. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr.

http://buergergemeinde.seltisberg.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BUERGERGEMEINDE.SELTISBERG.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

April

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 4 reviews
5 star
3
4 star
0
3 star
0
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of buergergemeinde.seltisberg.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

FAVICON PREVIEW

  • buergergemeinde.seltisberg.ch

    16x16

CONTACTS AT BUERGERGEMEINDE.SELTISBERG.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Homepage | buergergemeinde.seltisberg.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Direkt zum Inhalt springen. Die Gemeindeverwaltung ist am Montag, 25. Mai 2015. Am Dienstag, 26. Mai 2015. Sind wir wie gewohnt von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie da. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr.
<META>
KEYWORDS
1 accesskeys
2 zur startseite
3 zur navigation
4 zum inhaltsbereich
5 zur kontaktseite
6 sitemap anzeigen
7 suche anzeigen
8 suchbegriff
9 suchen
10 einwohnergemeinde
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
accesskeys,zur startseite,zur navigation,zum inhaltsbereich,zur kontaktseite,sitemap anzeigen,suche anzeigen,suchbegriff,suchen,einwohnergemeinde,bürgergemeinde,nächste veranstaltungen,veranstaltungen bürgergemeinde,hinweis,geschlossen,sidebar,aktuelles
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Homepage | buergergemeinde.seltisberg.ch Reviews

https://buergergemeinde.seltisberg.ch

Direkt zum Inhalt springen. Die Gemeindeverwaltung ist am Montag, 25. Mai 2015. Am Dienstag, 26. Mai 2015. Sind wir wie gewohnt von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie da. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr.

INTERNAL PAGES

buergergemeinde.seltisberg.ch buergergemeinde.seltisberg.ch
1

Startseite

http://www.buergergemeinde.seltisberg.ch/startseite

Direkt zum Inhalt springen. 27082016 - 28.08.2016:. Stelleninserat: Stelleninserat Mitarbeiter Finanzen und Stellvertreter der Gemeindeverwalterin [PDF, 202 KB]. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr. Geschäfts- und Rechnungsprüfungs-kommission. Jagdaufseher / Wildhüter. Kommissionen, Arbeitsgruppen, Ämter. Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten. Sport / Freizeit / Kultur.

2

Sitemap

http://www.buergergemeinde.seltisberg.ch/uebersicht-bg

Direkt zum Inhalt springen. Wohnen im Alter, Hauptstrasse 41. Betreutes Wohnen im Alter, Bündtenstrasse 3. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr. Wohnen im Alter, Hauptstrasse 41. Betreutes Wohnen im Alter, Bündtenstrasse 3.

3

Kontakt

http://www.buergergemeinde.seltisberg.ch/kontakt-bg

Direkt zum Inhalt springen. Haben Sie eine Frage oder Anregung? Melden Sie sich bei uns. Tel 061 911 99 11. Fax: 061 911 99 15. PLZ / Ort *. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr. Wohnen im Alter, Hauptstrasse 41. Betreutes Wohnen im Alter, Bündtenstrasse 3.

4

Impressum

http://www.buergergemeinde.seltisberg.ch/impressum

Direkt zum Inhalt springen. Gemeinsam mit der Internetagentur backslash AG. Frauenfeld, und deren eGovernmentlösung ( CMS. Entwickelte die Gemeinde Seltisberg diese behindertengerechte und zukunftsgerichtete Website. Die Website wurde am 6. Juni 2011 aufgeschaltet. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung danken für Ihren Besuch auf unserer Homepage. Ihre Meinung und Ihre Verbesserungsvorschläge sind uns willkommen. Bitte teilen Sie uns diese mit:. Tel 061 911 99 11. Tel 41 (0)52 723 58 40. Die Gemeinde Seltis...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

4

LINKS TO THIS WEBSITE

bg-bubendorf.ch bg-bubendorf.ch

Bürgergemeinde Bubendorf

http://www.bg-bubendorf.ch/index.html

Waldexkursion 24. September 2016. Der Bürgerrat lädt die Bevölkerung herzlich zur diesjährigen Waldexkursion ein. Besammlung 14.00 Uhr, Parkplatz Vitaparcours. weiterlesen. Kurzprotokoll Versammlung 18. Mai 2016. Am 1805.2016 fand die Rechnungsgmeini 2015 statt. Hier. Finden Sie das Kurzprotokoll. Einladung Versammlung 18. Mai 2016. 1 Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 19. Dezember 2015. 4 Aus den Departementen. Kurzprotokoll Versammlung 19. Dezember 2015. Finden Sie das Kurzprotokoll.

seltisberg.ch seltisberg.ch

Polizei

http://www.seltisberg.ch/polizei

Direkt zum Inhalt springen. 061 553 35 35. In Notfällen Telefon 117 oder 112. Weitere Informationen zur Polizei finden Sie hier. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr. Geschäfts- und Rechnungsprüfungs-kommission. Jagdaufseher / Wildhüter. Kommissionen, Arbeitsgruppen, Ämter. Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten. Sport / Freizeit / Kultur. Diverses Freizeit und Kultur.

seltisberg.ch seltisberg.ch

Willkommen

http://www.seltisberg.ch/willkommen

Direkt zum Inhalt springen. Ja, hier sind Sie richtig – Herzlich willkommen in Seltisberg. Auf einer wunderbaren Anhöhe oberhalb des Kantonshauptortes Liestal, liegt ruhig und beschaulich unser Dorf Seltisberg. Sie haben gut gewählt - Willkommen in Seltisberg! Bernhard Zollinger, Gemeindepräsident. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr. Jagdaufseher / Wildhüter.

seltisberg.ch seltisberg.ch

Zufahrtsplan

http://www.seltisberg.ch/zufahrtsplan

Direkt zum Inhalt springen. Größere Kartenansicht. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr. Geschäfts- und Rechnungsprüfungs-kommission. Jagdaufseher / Wildhüter. Kommissionen, Arbeitsgruppen, Ämter. Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten. Sport / Freizeit / Kultur. Diverses Freizeit und Kultur.

seltisberg.ch seltisberg.ch

Gesundheit / Medizin

http://www.seltisberg.ch/gesundheit-medizin

Direkt zum Inhalt springen. Eine unabhängige Beratungsstelle. Die Beratung von Opfern und/oder Angehörigen wahrnimmt, Hilfe leistet und vermittelt. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr. Geschäfts- und Rechnungsprüfungs-kommission. Jagdaufseher / Wildhüter. Kommissionen, Arbeitsgruppen, Ämter. Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten. Sport / Freizeit / Kultur.

seltisberg.ch seltisberg.ch

Alter

http://www.seltisberg.ch/alter

Direkt zum Inhalt springen. Ab einem gewissen Alter sind Menschen wider auf andere angewiesen. Hier finden Sie Vereine, Institutionen, Firmen und kantonale Stellen die älteren Menschen und oft auch ihren Angehörigen das Leben erleichtern. Die AHV-Zweigstelle wird von der Gemeindeverwaltung. Alters- und Pflegeheim Frenkenbündten. Tel 061 927 17 174410 Liestal. Wohn- und Pflegeheim Am Weiher. Tel 061 931 18 75. Alters- und Pflegeheim Moosmatt. Tel 061 926 66 66. Alters- und Pflegeheim Brunnmatt.

seltisberg.ch seltisberg.ch

Entsorgung

http://www.seltisberg.ch/entsorgung

Direkt zum Inhalt springen. Verbrennen von Gartenabfällen. Wohin mit den Gartenabfällen? Organische Abfälle dürfen im Siedlungsgebiet nicht verbrannt werden. Das Verbrennen von natürlichen Wald-, Feld- und Gartenabfälle ist ausserhalb von Anlagen nur gestattet wenn keine übermässigen Schadenstoffe entwickelt werden. Diese Gartenabfälle müssen so trocken sein, dass nur wenig Rauch entsteht. Unter folgenden Bedingungen können ausserhalb des Siedlungsgebiets organische Abfälle verbrannt werden:.

seltisberg.ch seltisberg.ch

Dienstleistungen A-Z

http://www.seltisberg.ch/dienstleistungen

Direkt zum Inhalt springen. Adressänderung innerhalb Seltisberg. Belegung von öffentlichen Räumen. Benützung von öffentlichem Grund. Fernsehen, Radio, Internet und Telefonie (GGA). Fristverlängerungen / Steuern. Kaminfeger (Zuständigkeit, Kreiseinteilung). Mütter- und Väterberatung. Umzug in der Gemeinde. Verlust ID-Karte / Pass. Vermietung öffentlicher Räume. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr.

seltisberg.ch seltisberg.ch

Geschichte

http://www.seltisberg.ch/geschichte

Direkt zum Inhalt springen. Die Sage berichtet, dass Bewohner aus dem Tal sich vor anhaltenden Überschwemmungen auf den Seltisberger Hügel gerettet und dort das Land nutzbar gemacht hätten. Doch der richtige Anfang Seltisbergs liegt im Dunkeln. Fest steht jedoch, dass im heutigen Gemeindegebiet schon in der Steinzeit Menschen gelebt haben. Schliesslich wurde Seltisberg 1509 mit Zwing und Bann Liestal zugesprochen. Die poltische und rechtliche Zugehörigkeit Seltisbergs zu seiner Nachbargemeinde w...Die Ei...

seltisberg.ch seltisberg.ch

Familie

http://www.seltisberg.ch/familie

Direkt zum Inhalt springen. Beratung für Alleinerziehende Eltern. Tel 061 333 33 93. Abteilung Jugend, Familie und Prävention (AJFP). Tel 061 267 80 07. Fachstelle für Familienfragen BL. Tel 061 552 65 19. Heime auf Berg AG. Tel 061 915 95 15. Mütter - und Väterberatung. Tel 075 428 01 95. Tel 044 253 60 60. Tel 061 902 00 40. Kompetenzzentrum Kind, Jugend und Familie KJF. Tel 061 921 94 74. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 16 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

26

OTHER SITES

buergergemeinde-sisikon.ch buergergemeinde-sisikon.ch

Startseite - Bürgergemeinde Sisikon

Im Namen der Korporations-Bürgergemeinde Sisikon heisse ich Sie herzlich willkommen auf unserer Homepage. Die folgenden Seiten zeigen die Aufgaben und Tätigkeiten der Bürgergemeinde. In der heutigen Zeit rücken die Korporations-Bürgergemeinden oftmals etwas in den Schatten der Einwohnergemeinden - zu Unrecht, denn wir sind besorgt für eine intakte Natur, Wald, Kulturgüter, Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Sisikon und vieles mehr.".

buergergemeinde-zug.ch buergergemeinde-zug.ch

Bürgergemeinde Zug

Nächste Bürger-. Montag, 4. Juni 2018, 20.00 Uhr.

buergergemeinde.at buergergemeinde.at

Bürgergemeinde | Mensch sein – Leben spüren

Mensch sein – Leben spüren. Programm für eine neue Gemeindekultur Kernpunkte. Sinnvolle für jeden, der arbeiten möchte in seinem unmittelbaren Lebensraum der Gemeinde. Bessere Kindergärten, Schulen und Universitäten nach dem von der UNESCO ausgezeichneten Schetinin-Schulkonzept. Erhalt und Verbesserung von Grünflächen (z.B. Essbare Stadt). Mehr Einfluss der Gemeinden bei der Absicherung im Krankheitsfall (soziale Kontakte). Einrichtung einer öffentlich-rechtlichen, zinsfrei arbeitenden Bank;.

buergergemeinde.ch buergergemeinde.ch

Bürgergemeinde Starrkirch-Wil

buergergemeinde.oekingen.ch buergergemeinde.oekingen.ch

Historischer Überblick

Die Bürgergemeinde ist für die Solothurner und Solothurnerinnen immer noch eine sehr wichtige Institution, die auch gepflegt wird. In diesem Kanton hat sich einiges getan, um die Bürgergemeinden zu stärken und Fusionen mit der Einwohnergemeinde zu verhindern. Diese starke Verbundenheit mit der Bürgergemeinde ist historisch bedingt:. Die Einbürgerung ist eine der Hauptaufgaben der Bürgergemeinde. Im Kanton Solothurn z. B. ist die Bürgergemeinde für folgendes zuständig:. Der Unterhalt des Waldes wurde im 1...

buergergemeinde.seltisberg.ch buergergemeinde.seltisberg.ch

Homepage

Direkt zum Inhalt springen. Die Gemeindeverwaltung ist am Montag, 25. Mai 2015. Am Dienstag, 26. Mai 2015. Sind wir wie gewohnt von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie da. 061 911 99 11. 061 911 99 15. 1400 – 18.30 Uhr. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 18.30 Uhr. Mittwoch – Donnerstag. 0800 – 12.00 Uhr. 1400 – 17.00 Uhr. 0800 – 15.00 Uhr.

buergergemeindebasel.ch buergergemeindebasel.ch

Home

Bürgergemeinde der Stadt Basel. Stadthausgasse 13 CH 4001 Basel. Tel 061-269 96 10 Fax 061-269 96 30. Http:/ www.buergergemeindebasel.ch/. Wir über uns. Zünfte and Gesellschaften. Bürgergemeinde der Stadt Basel. Stadthausgasse 13, 4001 Basel. Telefon 061-269 96 10, Fax 061-269 96 30. Montag bis Freitag 08.00 - 11.30 Uhr. Montag bis Freitag 13.30 - 16.00 Uhr. Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr. Stadthausgasse 13 CH 4001 Basel. Tel 061-269 96 10 Fax 061-269 96 30. Die neue bgzytig ist erschienen!

buergergemeindebreitenbach.ch buergergemeindebreitenbach.ch

index

Über uns Über uns. Vertrag FBG Thierstein Mitte. Willkommen auf unserer Hompage.

buergergemeinschaft-altstadt.com buergergemeinschaft-altstadt.com

Bürgergemeinschaft Altstadt

Verein zur Förderung einer lebenswerten Altstadt e.V. Umgesetzt durch Nils Werner.

buergergemeinschaft-bachem.de buergergemeinschaft-bachem.de

Bürgergemeinschaft Bachem 1977 e.V.

Bürgergemeinschaft Bachem 1977 e.V.

buergergemeinschaft-bad-sassendorf.de buergergemeinschaft-bad-sassendorf.de

BG Bad Sassendorf: parteilos und bürgernah - Bürgergemeinschaft Bad Sassendorf

Sie können Kommunalpolitik mitgestalten. Haushaltsrede 2017, 2016, 2015. Jugend in Bad Sassendorf. Ferienspaß in den Sommerferien. Überzeugungen, Ziele, Grundsätze. Erinnerung an 50 Jahre und darüber hinaus. Kontakt bei Ideen oder Anregungen. Sie können Kommunalpolitik mitgestalten. Haushaltsrede 2017, 2016, 2015. Jugend in Bad Sassendorf. Ferienspaß in den Sommerferien. Überzeugungen, Ziele, Grundsätze. Erinnerung an 50 Jahre und darüber hinaus. Kontakt bei Ideen oder Anregungen. Wir sind für Sie da!