buergermusikwangs.ch
Herzlich Willkommen bei der Bürgermusik Wangs - Home
Alles Gute für Ihre Zukunft. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und. Einen guten Rutsch ins 2018.
buergermut.de
Stiftung Bürgermut – neues einfach machen
Diese Website verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie zu, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können. News & Termine. OpenTransfer CAMP #Digitalisierung kommt nach Stuttgart. Plötzlich scheint alles smart und vernetzt zu sein, agil, 4.0 und disruptiv. Was macht die Zivilgesellschaft aus den neuen Versprechungen und konkreten Möglichkeiten der digitalen Welt? Was ist Hype, was praktischer Mehrwert? Ausgezeichnet als Ort im Land der Ideen. Unser Programm openTransfer zählt zu den 26 innovativen Preisträge...
buergernaehe-bielefeld.de
Aktuelles
030514 - Wir "verfrühstücken" die Baderbachaue in Heepen! BÜRGERNÄHE unterstützt "Bielefeld Pelzfrei"! Der Landtag NRW hat eine 2,5-Prozent-Hürde bei Kommunalwahlen verabschiedet! Aus Sicht von Bürgernähe ist die Entscheidung, dass 2020 Wählergemeinschaften bei Kommunalwahlen mindestens 2,5 Prozent der Stimmen holen müssen, um in Räte und Kreistage einziehen zu können, ein massiver Demokratieabbau in den NRW-Kommunen. Folglich haben etliche Arten, die auf der Roten Liste stehen, hier ihr Zuhause. Für...
buergernaehe-neubeuern.de
LEVEO 2012 | LEVEO 2012
Design and Programmierung www.metropol-promotion.de.
buergernaehe.de
Aktuelles
030514 - Wir "verfrühstücken" die Baderbachaue in Heepen! BÜRGERNÄHE unterstützt "Bielefeld Pelzfrei"! Der Landtag NRW hat eine 2,5-Prozent-Hürde bei Kommunalwahlen verabschiedet! Aus Sicht von Bürgernähe ist die Entscheidung, dass 2020 Wählergemeinschaften bei Kommunalwahlen mindestens 2,5 Prozent der Stimmen holen müssen, um in Räte und Kreistage einziehen zu können, ein massiver Demokratieabbau in den NRW-Kommunen. Folglich haben etliche Arten, die auf der Roten Liste stehen, hier ihr Zuhause. Für...
buergernaehe.info
Die Bürgernähe
Bürgerentscheid 20.07.2014: Ein klares JA zum Nein. Am 2007.2014 haben die Bürger der Marktgemeinde entschieden wie es mit dem Vorhaben Bürgerwindpark in Brunn weitergehen soll. Von 2919 wahlberechtigten Bürgern haben 1492 ihre Stimme abgegeben. Das vorläufige Wahlergebnis spricht gegen diesen Windpark. NEIN, dass der Markt Heiligenstadt i. OFr. in diesem Sinne sämtliche Maßnahmen stoppt, die die Planung und den Bau des Windparks „Brunn Nord“ ermöglichen. Der Name ist Programm:. Mehr Infos an die Bürger.
buergernah.com
Wählergemeinschaft Bürgernah e.v. Bechtolsheim - Home
Aktuelle Seite: . Wir sagen DANKE,. Wir sagen Danke an die vielen Besucher zu unserem Stabausfest, die trotz Schnee den Weg zu uns in die Bechtolsheimer Musikhalle gefunden haben. Leider mussten wir den traditionellen Festumzug witterungsbedingt kurzfristig absagen. Der Festverlauf in der Musikhalle mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet,. Großem Bastelangebot und Kinderschminken für Kinder und. Außen mit Grillwürstchen und Glühwein war ein großer Erfolg. Des Gemeinderats am 04.04.2018,. Am 0404.2018,.
buergernahe-gruppe.de
Bürgernahe Gruppe Attenkirchen,
Am 2003.18 im Sportheim Attenkirchen. Einladung zum Gesprächsabend 23.03.18. Mit Ulrike Müller, Europaabgeordnete der Freien Wähler. Pressemitteilung vom 13.3.2018. Der neue Newsletter von Ulrike Müller Januar. Bürgernahe Gruppe Attenkirchen, 1. Vorsitzender Wolfgang Braun, Asamstr. 21, 85395 Attenkirchen, Tel.: 08168 - 675,.
buergernahe-strasse-hundsmuehlen.de
AK Hunoldstraße im Ortsverein Hundsmühlen
News 08.12.2011. News 12.11.2011. News 11.10.2011. News 06.10.2011. News 08.09.2011. News 17.06.2011. News 09.06.2011. News 18.05.2011. News 04.03.2011. Probleme and Lösungen. Uuml;bersicht der Möglichkeiten. Ideen für die Hunoldstraße. Fragen und Antworten 1. Fragen und Antworten 2. Berechnung der Kostenverteilung auf die Anlieger(Musterrechnung der Gemeinde Wardenburg). Musterberechnung der Anliegerkosten (H. Speckmann, Gemeinde Wardenburg; mit einem Fazit des AK Hunoldstraße). Neuigkeiten zur Ortsentw...
buergernaher-bundesstaat.de
Stiftungsallianz Bürgernaher Bundesstaat
Stiftungsallianz Bürgernaher Bundesstaat. Diese Internetpräsenz benutzt Frames. Sollten Sie diesen Text sehen, unterstützt Ihr Browser nicht die Darstellung von Frames. Wir empfehlen die Benutzung eines anderen Browsers. E-mail: ·· webmaster.