BUERGERSTIFTUNG-HERZEBROCK-CLARHOLZ.DE
Wir für unsere GemeindeBürgerstiftung Herzebrock-Clarholz
http://www.buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de/
Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz
http://www.buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
3.8 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
2
SITE IP
134.119.234.75
LOAD TIME
3.821 sec
SCORE
6.2
Wir für unsere Gemeinde | buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de Reviews
https://buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de
Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz
buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de
2013
https://www.buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de/aktuelles/projekte/2013-2
Wir für unsere Gemeinde. Was wir nicht fördern. Pojekte und Institutionen, die wir unterstützen:. Förderverein Propstei, Sitzkissen für die neue Bestuhlung im Kapitelsaal. Wir für unsere Gemeinde. Was wir nicht fördern.
Förderanträge
https://www.buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de/foerderung/foerderantraege
Wir für unsere Gemeinde. Was wir nicht fördern. So beantragen Sie eine Förderung. Wir wünschen uns von Ihnen drei Dokumente:. Ausgefülltes Förderformular ( Download als PDF. Ein ausgearbeitetes Finanzierungskonzept (bitte Einnahmen und Ausgaben auf einer zusätzlichen Seite aufführen). Einen schriftlichen Bericht über das Projekt. Der Bericht sollte mindestens folgende Angaben enthalten:. Der Zweck, für den Sie um Förderung bitten. Der Zeitplan für Ihr Projekt. Wer von dem Projekt profitieren wird.
Der Gründer
https://www.buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de/paten-unterstuetzer/der-gruender
Wir für unsere Gemeinde. Was wir nicht fördern. Der Gründer der Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz. Die Gemeinde und alle, die bisher von der Unter- stützung der Stiftung profitiert haben, verdanken dies einem Mann, der 1960 als 20-jähriger seine Heimat verlassen hat und fast 40 Jahre später, im Jahr 1999, zurückgekehrt ist, um sich dann mittels der Stiftung für seine Gemeinde zu engagieren. 1965 beendete er das Studium als Diplomingenieur für Bekleidungstechnik. In der Bekleidungsbranche war er im L...
Was wir fördern
https://www.buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de/foerderung/was-wir-foerdern
Wir für unsere Gemeinde. Was wir nicht fördern. Welche Projekte fördert die Stiftung? Im Allgemeinen haben bei der Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz Projekte Priorität, die:. Modell- und Vorbildcharakter haben. Verallgemeinerungsfähig sind und zur gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. Lokal betrieben und geführt werden. Minderheiten und benachteiligte Gruppen einbeziehen. Ganz oder überwiegend mit freiwilligen/ehrenamtlichen Mitarbeitern arbeiten oder Betroffene aktiv beteiligen.
Aktuelles
https://www.buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de/aktuelles
Wir für unsere Gemeinde. Was wir nicht fördern. Aktuelles aus der Presse. Kapital wächst auf mehr als 800 000 Euro. Bürgerstiftung unterstützt drei Grundschulen. Generationenplatz jetzt auch in Clarholz. Kolpingsfamilie spendet 3.000 Euro. Bürgerstiftung und Hand-an-Hand freuen sich über Unterstützung. Bürgerstiftung gewinnt weiteren Silber-Paten. Bürgerstiftung unterstützt geistliche Musik. 1500 Euro Spende an Bürgerstiftung. Gesamtschule als Mint-freundlich in Köln zertifiziert. Letten zu Gast im Zumbu...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
BBF – Steuerberater Gütersloh | Soziales Engagement
http://www.boeddeker-buehrenhaus.de/soziales-engagement
Eine lebendige Stadt braucht das persönliche Engagement ihrer Bürger. Die Bürgerstiftung Gütersloh gestaltet aktiv die Lebenswelt in und um Gütersloh, fördert und sichert das Zusammenleben und das Zusammengehörigkeitsgefühl von Menschen aller Altersstufen, Nationalitäten und jeder sozialen Herkunft und erhöht dadurch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Durch ihre gute Einbindung in das Leben der Stadt weiß sie, wo Initiative in Gütersloh gebraucht wird. Wir unterstützen den Nachwuchs.
BBF – Steuerberater Gütersloh | Soziales Engagement
http://www.bbf-steuerberater.de/soziales-engagement
Eine lebendige Stadt braucht das persönliche Engagement ihrer Bürger. Die Bürgerstiftung Gütersloh gestaltet aktiv die Lebenswelt in und um Gütersloh, fördert und sichert das Zusammenleben und das Zusammengehörigkeitsgefühl von Menschen aller Altersstufen, Nationalitäten und jeder sozialen Herkunft und erhöht dadurch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Durch ihre gute Einbindung in das Leben der Stadt weiß sie, wo Initiative in Gütersloh gebraucht wird. Wir unterstützen den Nachwuchs.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
2
Bürgerstiftung Hellweg Region
Warum fördert die Bürgerstiftung Hellweg-Region SoestART? Vorstandsmitglied Andrea C men:. Der Grundgedanke von SoestART ist dem der Bürgerstiftung sehr ähnlich. Die Bürgerstiftung macht sich dafür stark, dass Bürger Mitverantwortung für die Gestaltung . Stiftungsfest der Bürgerstiftung Hellweg-Region. Die Bürgerstiftung Hellweg-Region freut sich über die große Resonanz auf das Stiftungsfest. Schrimherrin Ministerin Ina Scharrenbach zu Gast in Soest. Die Bürgerstiftung Hellweg-Region .
Aktuelles
Aktuelle Seite: . Unsere Fonds und THS. Obstbaumlehrpfad - Obstbaumschnitt - Einführung. Der Bürgerstiftung Hemmingen steht hier als pdf-Download zur Verfügung. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Kurzfristige Änderungen können den aktuellen Pressemitteilungen entnommen werden. Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Dr Gerd Staschen,. Niemand hat ...
STARTSEITE // Bügerstiftung Herdecke
Frau Scicchitano ist die Nachfolgerin von David Hatzky und ab sofort dienstags und donnerstags von 10-12 Uhr Ihre Ansprechpartnerin in unserer Geschäftsstelle. Mail an: info@buergerstiftung-herdecke.de. Oder Telefon: 02330 669224. Die Stifterinnen und Stifter der Bürgerstiftung Herdecke wollen, dass Herdecke eine sozial friedliche, kulturell vielfältige, eine lebens- und liebenswerte Stadt bleibt. Gestalten Sie die Bürgerstiftung Herdecke mit. Alle Vordrucke und Anträge finden Sie hier. OPEN AIR - Kino.
Bürgerstiftung Herrenberg
Gütesiegel und Merkmale einer Bürgerstiftung. Video - Was ist eine Stiftung? Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst. Patenschaft Schule - Beruf. Handyprojekt 2010 - 2014. Herzlich willkommen bei der Bürgerstiftung Herrenberg! Bürger für Bürger - Ihr Engagement zählt. Machen Sie mit und werden Sie Teil der guten Sache. Durch Spenden und Zustiftungen,. Durch Ihr Know-how und Ihre Kontakte,. Durch Ihren ehrenamtlichen Einsatz. Was ist eine Stiftung?
Bürgerstiftung Hersbruck
Vieles, was zur Lebensqualität in Hersbruck beiträgt, ist nicht Aufgabe der Stadt und lässt sich nur gemeinsam mit anderen Bürgern verwirklichen. Trotz unserer sozialen Netze braucht noch so mancher Bürger die Hilfe Anderer. Durch Stiften kann der Einzelne Richtung gebend wirken. Er unterstützt, was er für richtig hält und verbessert und gestaltet damit sein Lebensumfeld und das seiner Mitmenschen. Jeder Cent kommt ungeschmälert dem Stiftungszweck zugute. 2015 Bürgerstiftung Hersbruck.
buergerstiftung-herzebrock-clarholz.de
Wir für unsere Gemeinde
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Wir für unsere Gemeinde. Was wir nicht fördern. Über die Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz. Wir für unsere Gemeinde. Was wir nicht fördern.
buergerstiftung-herzogenrath.de
Startseite - Bürgerstiftung Herzogenrath
Die Bürgerstiftung Herzogenrath will dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen der Stadt stärken und Kräfte der Innovation mobilisieren.". Das haben wir in der Präambel unserer Satzung geschrieben. Unser Engagement basiert auf Werten wie persönliche Freiheit, Offenheit, Toleranz und Solidarität. Die Bürgerstiftung will erreichen, dass die Bürger und Wirtschaftsunternehmen der Stadt mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen. Wir arbeiten gemeinnützig und transparent. Die Bürgerst...
Bürgerstiftung St. Cornelius Heumar
Stifter and Förderer. Sie befinden sich hier: Home. Das KITA Archiv: Alle Beiträge zum Nachlesen! Bürgerstiftung St. Cornelius Heumar. Schön dass Sie uns besuchen! Die Bürgerstiftung St. Cornelius Heumar und Ihr primäres Förderprojekt die Kindertagesstätte im Moosweg. Das Wunder der 5. Jahreszeit. Kinderbuchvorstellung in der KiTA St. Cornelius. Hellip;und das neue Buch ist ein Kinderbuch! Hellip;und es hat allen soooo viel Spaß gemacht! Santa Cornelius sorgt für strahlende Kinderaugen. Es wurden Katalog...
Bürgerstiftung Hildesheim
So können Sie helfen. Eine Stiftung in Ihrem Namen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und laden Sie ein, die BürgerStiftung Hildesheim kennenzulernen. Die BürgerStiftung Hildesheim ist eine für jeden offene Gemeinschaftsstiftung. Sie wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich in der Region wohl fühlen und etwas zurückgeben möchten. Unter dem Motto Gemeinsam Gutes anstiften. Sammelt sie Geld für gemeinnützige Projekte. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch in einem persönlichen Gespräch.
Willkommen - Bürgerstiftung Hirschberg
Was ist die Bürgerstiftung? Marlen-Westmann-Stiftung - Treuhandstiftung -. Bürgerstiftung Hirschberg an der Bergstraße. Wurde am 25.02.2015 unter Leitung von Frau Bettina Rohde-Quirin an der Grundschule Großsachsen mit zehn Kindern und unter Anwesenheit von "Ibsi",. Der gelben Figur der Initiative Bürgerstiftungen, gestartet und erfolgreich abgeschlossen. Wir bedanken uns bei Frau Bettina Rohde-Quirin für die Umsetzung. Der Marianne-Faulhaber-Fonds unterstützt Kinder, Bildung und Ernährung.
Startseite | BürgerStiftung Höxter
Die Geschichte der BürgerStiftung Höxter. Hier erfahren Sie mehr zu den Aufgaben der BürgerStiftung Höxter. Hier erfahren Sie, wie die BürgerStiftung funktioniert und organisiert ist. 5 BürgerPicknick am Wall. Die BürgerStiftung auf dem 2. Höxteraner Familienfest. Auch in diesem Jahr präsentiert sich die BürgerStiftung Höxter wieder auf dem Familienfest Höxter am Wall. Über 25.000, Euro konnten durch die Auflösung der VHS-Bildungswerk gGmbH gespendet werden. Markteinführung für Aktionstag genutzt.