buergerstiftung-stammbach.de
Bürgerstiftung Stammbach – Bürger stiften Zukunft!
Alles Gute für 2017. Liebe Stammbacherinnen und Stammbacher! Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr 2017. Gesundheit, frohe Tage und viel Glück. Am Ende eines Jahres erinnert man sich gerne zurück an das vergangene Jahr und manchmal auch an die „guten alten Zeiten“. Einige Rest-Exemplare sind noch vorhanden. Schreiben Sie uns an info@buergerstiftung-stammbach.de eine Nachricht, welchen Kalender Sie gerne haben möchten. Die Bezahlung kann ganz einfach per Überweisung erfolgen. Wir...Auch in diese...
buergerstiftung-starnberg.de
Willkommen | Bürgerstiftung Landkreis Starnberg
Spendenkonto 400 Bankleitzahl 700 932 00. IBAN DE83 7009 3200 0000 0004 00 BIC GENODEF1STH. Wie wir uns finanzieren. Wie Sie helfen können. Gründen Sie Ihre eigene Stiftung! Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit der Bürgerstiftung Landkreis Starnberg interessieren. Die Bürgerstiftung ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Bürgerinnen und Bürgern für den Landkreis Starnberg. Seit der Gründung 2009 ist es unser Anliegen, einen Beitrag für d...
buergerstiftung-stendal.com
Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal › Bürgerstiftung Stendal
Willkommen bei der Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal. Die Bürgerstiftung will das Gemeinwesen nachhaltig stärken und zur Erhaltung des kulturellen und landschaftlichen Erbes der Altmark beitragen. Daher haben sich 84 Gründungstifter zusammengefunden und die Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal im September 2011 mit einem Stiftungskapital von rund 85.000,- gegründet. Announcement: Mehr als 65 Vorleser an 15 Leseorten – Viele bunte Geschichten. Announcement: Vorlesen – aber wie?
buergerstiftung-stendal.de
Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal › Bürgerstiftung Stendal
Willkommen bei der Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal. Die Bürgerstiftung will das Gemeinwesen nachhaltig stärken und zur Erhaltung des kulturellen und landschaftlichen Erbes der Altmark beitragen. Daher haben sich 84 Gründungstifter zusammengefunden und die Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal im September 2011 mit einem Stiftungskapital von rund 85.000,- gegründet. Announcement: Jürgen Lenski: Wir wollen für Wirbel sorgen! Die Altmärkische Bürgerstiftung setzt mehr.
buergerstiftung-stendal.info
Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal › Bürgerstiftung Stendal
Willkommen bei der Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal. Die Bürgerstiftung will das Gemeinwesen nachhaltig stärken und zur Erhaltung des kulturellen und landschaftlichen Erbes der Altmark beitragen. Daher haben sich 84 Gründungstifter zusammengefunden und die Altmärkische Bürgerstiftung Hansestadt Stendal im September 2011 mit einem Stiftungskapital von rund 85.000,- gegründet. Announcement: Mehr als 65 Vorleser an 15 Leseorten – Viele bunte Geschichten. Announcement: Vorlesen – aber wie?
buergerstiftung-stockach.com
Aktuell im Monat März - buergerstiftung-stockachs Webseite!
Aktuell im Monat März. Deine Hände mögen immer. Ihr Werk finden,. Und immer eine Münze in der Tasche,. Wenn Du sie brauchst. Das Licht der Sonne. Scheine auf Dein Fenstersims. Dein Herz sei voll Zuversicht,. Dass nach jedem Gewitter. Ein Regenbogen am Himmel steht. Der Tag begegne Dir freundlich,. Die Nacht sei Dir wohl gesonnen. Die starke Hand eines Freundes. Möge Dich stets halten,. Und Gott möge Dein Herz erfüllen. Mit Freude und glücklichem Sinn. Ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte - Rückblicke.
buergerstiftung-stolberg.de
Bürgerstiftung Stolberg Startseite
Stifter und Spender werden. Bei der BÜRGERSTIFTUNG STOLBERG (Rhld.). Immer mehr Bürgerinnen und Bürger setzen sich aktiv für ihr Gemeinwesen ein. Ein sichtbarer Ausdruck für diese Bewegung sind die zahlreichen Bürgerstiftungen, die in den letzten Jahren in Deutschland, Europa und weltweit entstanden sind. Bürgerschaftliches Engagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Und jetzt auch in Stolberg wieder mit neuem Gütesiegel!
buergerstiftung-stuhr.de
Home
Sie wollen sich freiwillig engagieren? Ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Brinkum, Gemeinde Stuhr. Ist gemeinnützig und arbeitet politisch und konfessionell unabhängig. Ist selbstlos tätig. Die Mittel der Stiftung dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Verfolgt als wesentlichen Zweck die Förderung. Der Jugendhilfe und der Altenhilfe als Mehrgenerationenaufgabe. Des Ehrenamtes mit dem Ziel, professionelle und Selbsthilfe miteinander zu verbinden.
buergerstiftung-stuttgart.de
Bürgerstiftung Stuttgart
Use the form on the right to contact us. You can edit the text in this area, and change where the contact form on the right submits to, by entering edit mode using the modes on the bottom right. Stuttgart, BW, 70182. 49 (0)711 722 351 24. Ihre Spende an uns. Singen in der Abendsonne. Ihre Spende an uns. Singen in der Abendsonne. Bürgerstiftung - wir stärken Stuttgart. Bei der Bürgerstiftung Stuttgart engagieren sich. Mit Zeit, Geld, Ideen und sehr viel Herzblut. Wir bringen alle an einen Tisch. Im SlowMo...
buergerstiftung-suedlohn-oeding.de
Buergerstiftung Suedlohn - Start Buergerstiftung Suedlohn
Kto-Nr.: 35 409 580. BLZ: 401 545 30. Kto-Nr.: 109 862 800. BLZ: 428 613 87. Herzlich willkommen bei der Bürgerstiftung Südlohn-Oeding. Hier erfahren Sie alles über unsere Bürgerstiftung Südlohn-Oeding. Aktuelle und frühere Meldungen über geförderte Maßnahmen und Aktivitäten der Bürgerstiftung finden Sie hier. Hier erfahren Sie mehr über Projekte unserer Stiftung. Hier erfahren Sie mehr über Bürgerstiftungen und Ihre Hintergründe. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Spenden und.
buergerstiftung-suedlohn.de
Buergerstiftung Suedlohn - Start Buergerstiftung Suedlohn
Kto-Nr.: 35 409 580. BLZ: 401 545 30. Kto-Nr.: 109 862 800. BLZ: 428 613 87. Herzlich willkommen bei der Bürgerstiftung Südlohn-Oeding. Hier erfahren Sie alles über unsere Bürgerstiftung Südlohn-Oeding. Aktuelle und frühere Meldungen über geförderte Maßnahmen und Aktivitäten der Bürgerstiftung finden Sie hier. Hier erfahren Sie mehr über Projekte unserer Stiftung. Hier erfahren Sie mehr über Bürgerstiftungen und Ihre Hintergründe. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Spenden und.